Laut der Golf 6 Anleitung von Kufatec muss die Front ab um die Scheinwerfer einzubauen. Ist das beim G7 auch so?
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
So. Bei mir ist der Kabelsatz verlegt und angeschlossen.
Jemand ne Ahnung, was ich nun alles codieren muss?40 Jahre GOLF -
Hallo Moritz,
das hier sollte helfen:
Nebelscheinwerfer Golf 7 Codieren - Elektronik-, Bordnetz- & Komfortsysteme - Das deutsche VCDS Forum
Gruss
Werner -
Mo3004 schrieb:
So. Bei mir ist der Kabelsatz verlegt und angeschlossen.
Jemand ne Ahnung, was ich nun alles codieren muss?
-
Lichtschalter ist auch getauscht. Aber von dort aus muss ja nicht noch ein Kabel gelegt werden, oder? Nicht so wie bei meinem alten 6R... Kabelsatz hab ich den von Kufadreck genommen.
@Golfi 30
Vielleicht kannst du mir noch ein bisschen Hilfestellung geben. Habe nun den Lichtschalter codiert auf NSW und so wie in dieser Ableitung... Nur welchen Lasttyp nehme ich nun für die R-Line Nebelscheinwerfer H8. Der steht halt momentan noch auf nicht aktiv.
Rest habe ich einprogrammiert und mein CH/LH läuft schonmal nicht mehr über die Xenons (wie ich es wollte, nur dass eben der Lasttyp noch fehlt)
LG40 Jahre GOLFDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mo3004 ()
-
wenn das Leuchtmittel immer noch eine Halogenversion ist dann musst du den Lasttyp auf allgemeinen Scheinwerfer codieren..
(1)-Leuchte12NL LB45-Lasttyp 12,10 - allgemeine Scheinwerfer
(2)-Leuchte12NL LB45-Lampendefektbitposition 12,38
(3)-Leuchte12NL LB45-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 12,22
(4)-Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion A 12,Nebellicht links
(5)-Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion B 12,Abbiegelicht links
(6)-Leuchte12NL LB45-Dimmwert AB 12,100
(7)-Leuchte12NL LB45-Lichtansteuerung HD AB 12,AlwaysDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
-
(5) brauch ich nicht, habe Xenon. Da mache ich dann nichts, oder?
Und NL 13, also rechte Seite?40 Jahre GOLF -
korrekt
-
Bin ja mal gespannt morgen. Kann ich das dann für die rechte so auch übernehmen?
Ich danke dir auf jeden Fall schonmal40 Jahre GOLF -
ja,kannst du... Musst du auch.. Mir ging es nur wegen den Daten
Nur bei Lichtfunktion A Nebellicht rechts eintragen.. -
Ich blicke nicht mehr so ganz durch. Nebler laufen, aber ich habe eine Fehlermeldung von einer LED Leiste :O Wüsste nicht, was ich falsch codiert habe. Und bei der rechten Nebellampe, also NL 13 gibt es ja A B C usw usw. Da habe ich dann G genommen wie in der einen Anleitung, die ich weiter oben gepostet habe. Jemand ne Ahnung?
40 Jahre GOLF -
autoscan? Reicht vom 09
Warum nimmst du G??? Die Hauptfunktion ist doch A,warum hast du das von mir nicht übernommen??? -
Habe wie gesagt nach der Anleitung weiter oben codiert.
Mir hatte nur der Lasttyp gefehlt. Aber gut.
Dann werde ich das am Fr nochmal in Angriff nehmen. Genauso wie das Pacecarblinken bei Auf und Zuschließen...40 Jahre GOLF -
naja,ich habe das ja nicht ohne Grund hoch geladen... Aber was solls...
-
Servus. Habe heute an nem GTD Nebelscheinwerfer nachgerüstet (LED) und habe es codiert (natürlich als LED Lichtmodul). Aber es funktioniert nicht.
@Golfi 30
Hast du vllt eine Idee? Beim Kabelsatz verlegen kann man ja nichts falsch machen eigentlich. Dann konnte ich es codieren und ja... Busruhe abwarten? Bin echt ratlos.40 Jahre GOLF -
was hast du alles codiert und wo?
Busruhe brauchte ich bis jetzt bei keine Beleuchtungsanlage abwarten, wurde immer so übernommen.. -
So wie du es geschrieben hast weiter oben. Bei Lasttyp nur LED Modul. Das gleiche natürlich auch für 13 und dort dann Nebellicht rechts.
40 Jahre GOLF -
hast du eine Fehlermeldung?
-
beim Kabelsatz verlegen und einpinnen kann man was falsch machen.. An welchem Stecker und Pin hast du die angeschlossen?
-
Nein, keine Fehlermeldung. Stecker B, also den mittleren Stecker vom Bordnetz, den einen und Buchse 5 und den anderen in Buchse 45. Massepol verschraubt hinter der Batterie. Werde das alles nochmal auf Durchgang prüfen sowie meine 'Einpinnung' bzw mal ein anderes VCDS nehmen.
Die Codierung hab ich mit Lampendefektbitposition etc genauso wie oben übernommen, nur dass ich unter Punkt 1 (6) LED Lichtmodul ausgewählt habe.
Der Mann hat vorher schon US Standlicht codiert, das sollte aber net stören, oder?
Codiert ist ebenfalls der neue Lichtschalt im Byte 7 Bit 3... Bin echt ratlos40 Jahre GOLF
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen