Matze89 schrieb:
Und wie machst du sie vorher sauber?
Allgemeine Lederpflege
- [Innenbereich]
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
@koenigdom
Hey Dominik,
schau mal hier: lederzentrum.de
Da gib es für jede Lederfarbe und jedes Modell auch etwas zum auffrischen.
Kontaktaufnahme zwecks Hilfestellung gib es auch.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
@koenigdom
Zuerst das Leder auffrischen und pflegen. Hier bin ich großer Fan von Voodoo Blend mit dem angenehmen Ledergeruch.
Dann mit einer Lederversieglung ( z.b. Von colourlock) die Abnutzung minimieren -
-
Wie reinigt man denn richtig weißes/hellgraues Alcantara? Mein R soll ja jetzt verkauft werden und ich möchte die Sitze gerne auffrischen (habe ja kein Vollleder)
Schonmal Danke! -
Es gibt von colourlock einen Alcantara- und Textilreiniger in einem Pumpsprayer.
Diesen mit Hilfe eines Pads, Schwamms oder Tuchs einreiben.
Nach dem Einwirken mit einem feuchten Tuch entfernen.
Ich habe auch die Lederpflege und Lederreiniger von colourlock und bin damit sehr zufrieden.
des öfteren wird die Meinung vertreten, dass die VW-Produkte auch von colourlock sind.
Kannst auch mal hier schauen lederzentrum.de . Sehr informativ
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
-
-
Ich benutze die Colourlock-Produkte von lederzentrum.de seit mehreren Jahren, vor allem den "COLOURLOCK Reiniger mild" & die "COLOURLOCK Leder Versiegelung" (= für junges Leder), die "COLOURLOCK Leder Reinigungsbürste", den "COLOURLOCK Textilreiniger"und für mein vorheriges Fahrzeug den "COLOURLOCK Reiniger stark" & den "COLOURLOCK Leder Protector". Ich bin mit den Produkten sehr zufrieden und kann sie nur empfehlen. Zudem sind die Pflegeanleitungen auf der Website hervorragend (Die Reinigung und Pflege von Leder im Auto | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfer1987 ()
-
Golfer1987 schrieb:
Ich benutze die Colourlock-Produkte von lederzentrum.de seit mehreren Jahren, vor allem den "COLOURLOCK Reiniger mild" & die "COLOURLOCK Leder Versiegelung" (= für junges Leder), die "COLOURLOCK Leder Reinigungsbürste", den "COLOURLOCK Textilreiniger"und für mein vorheriges Fahrzeug den "COLOURLOCK Reiniger stark" & den "COLOURLOCK Leder Protector". Ich bin mit den Produkten sehr zufrieden und kann sie nur empfehlen. Zudem sind die Pflegeanleitungen auf der Website hervorragend (Die Reinigung und Pflege von Leder im Auto | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung).
-
Beim Lederlenkrad kann man COLOURLOCK Reiniger mild" & die "COLOURLOCK Leder Versiegelung nehmen?
Meines ist irgendwie so "trocken" deshalb rutscht es ziemlich....
Oder das VW Lederzeug probieren, was meint ihr? -
Bumblebee schrieb:
Beim Lederlenkrad kann man COLOURLOCK Reiniger mild" & die "COLOURLOCK Leder Versiegelung nehmen?
Meines ist irgendwie so "trocken" deshalb rutscht es ziemlich....
Oder das VW Lederzeug probieren, was meint ihr?
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
Ich finde die Versiegelung schon ganz praktisch, seit dem muss ich nicht mehr so oft reinigen..
@Bumblebee diese 2 Produkte nehm ich für's Lenkrad und bin Happy damit -
Dieser Colourlock Alcantar Textilreiniger (hab da noch ein bissl da), funktioniert der auch für den Stoff die Tür Innenverkleidung?
-
Hab ich noch nicht probiert. Müsste aber gehen, da Alcantara ja Mikrofaser ist.
Ansonsten empfiehlt sich z.B. das Dash Away von Surf City Garage
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Ich habe heute ein Video gesehen von Swissvax, nämlich dieses hier: Swissvax Lederpflege
Darin wird das Lederpflegeset hier klicken verwendet.
Ich war sehr begeistert von dem Video.
Nun habe ich aber gelesen, das die darin enthaltenen Produkte alle von Colourlock sind.
Kann mir jemand die Produkte von Colourlock nennen, die denen von Swissvax entsprechen (inkl. Bürste)?
-
Hallo zusammen,
Ich kann euch die Lederpflege von A1 Dr. Wrack empfehlen.
Gruß F. 20180817_172755_HDR.jpg20180817_172811.jpg -
Beim Lederzentrum wird zwischen Pflegeprodukte für Kunstleder oder echtes Leder unterschieden. Wird das von euch in der Realität ebenso gehandhabt oder nehmt ihr das Lederprodukt auch beispielsweise für Elemente vom Sitz aus Kunstleder?
-
Was ist die beste Methode, um Risse in Kunstledersitzen zu reparieren?
https://hausarbeiten-schreiben-lassen.com
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0