Xenon Scheinwerfer Ohne LED Tagfahrlicht

    • Guten Morgen. Darf ich das Thema nochmal hochholen?

      Ich bekomme bald meinen Golf 7 Variant Highline mit Bi-Xenon und Tagfahrlicht ohne LED.

      Ich habe zwar den kompletten Thread hier gelesen, bin aber etwas durcheinander gekommen.

      Könnt Ihr mir daher bitte noch einmal helfen, welche LED ich haben müßte, um das Tagfahrlicht in LED zu bekommen?

      Ich hoffe, ich habe hier überhaupt richtig verstanden, dass ich die "normalen" Tagfahrlichter durch Austauschen der Birnen in LED-Style tauschen kann?!

      ANZEIGE
    • ...steht extra "TFL mit LED" irgendwo in der Bestellung? Ich glaube da sind viele Mitstreiter auch nicht mit klar gekommen und haben nun die Light-Variante bei der die TFL gegen LED ausgetauscht werden im Nachhinein. Geht also nachträglich zu ändern- mach dir keinen Kopf. Jedoch ist eben lediglich kein U-LED zu sehen.
      Warum das von VW nicht eindeutiger beschrieben wird in der Bestellung ist mir ein Rätsel. Du hättest die "Active Lighting System" für +1000€ konfigurieren müssen:

      Mit dem „Active Lighting System“ wartet Ihr Volkswagen dank der aufeinander abgestimmten Komponenten des Paketes in nahezu jeder Situation mit dem richtigen Licht auf. Das beginnt schon im Stand mit der „Leaving home“- und der manuellen „Coming home“-Funktion für ein gut ausgeleuchtetes Umfeld beim Ein- und Aussteigen. Während der Fahrt trägt das LED-Tagfahrlicht dazu bei, dass Sie von anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden können. Die Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht leuchten die Straße mit ihrer großen Reichweite optimiert aus, in den Kurven zusätzlich unterstützt durch das mitlenkende dynamische Kurvenfahrlicht. Für weitaus angenehmeres Fahren bei Dunkelheit sorgt darüber hinaus die dynamische Fernlichtregulierung „Dynamic Light Assist“: Eine Maskierungsfunktion ermöglicht ein partielles Abblenden der Scheinwerfer durch das System. So können Sie dauerhaft mit Fernlicht fahren, ohne den Gegenverkehr zu blenden.

      Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld! :freu:

    • Ich fragte deswegen, weil es in einem Forum hieß: "...hast die normale Halogen Beleuchtung als TFL, richtig? Dann muss ich dich leider enttäuschen, das ist eine H15 Lampe mit zwei Glühwendeln 15/55W. Da hat Osram das Patent drauf und es gibt sie nur in einer Ausführung, und die ist auch noch sauteuer :-("

      Ist diese "normale Beleuchtung " nicht gleichzusetzen mit "Tagfahrlicht ohne LED"?

    • Die Halogenscheinwerfer haben das Standlicht mit H15 Leuchtmittel weil das gleiche Leuchtmittel das Fernlicht macht. (Sind 2 Glühfaden drin).

      Xenon macht das Fernlicht ja über den Shutter und die Leistung des Xenonbrenners, deshalb muss das TFL Leuchtmittel nur Tagfahrlicht machen und hat lt. Post oben die Bauform PW24W. Das kannst du technisch gegen LED tauschen. Ich muß aber dazu sagen das die LED Leuchtmittel nicht im Straßenverkehr zugelassen/zulassungsfähig sind.

    • Hallo !

      Ich habe mir zwar alle Beiträge durch gelesen aber eine Antwort könnte ich nicht wirklich finden.

      Ich hatte das Halogen TFL in meinen Xenon Scheinwerfern ab Werk, die Halogen Leuchtmittel habe ich gegen LEDs von Benzin-Fabrik getauscht.

      Meine Frage ist nun:

      Hat jemand eine passende Codierung für mich das die LEDs beim blinken auf der jeweiligen Seite nicht ausgehen sondern abgedimmt werden ???

    • :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :facepalm: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
      ANZEIGE
    • Hallo Leute,

      habe alle 19 Seiten soweit mal überflogen und die Programmierungen notiert, wo ich die TFL Halogen beim Blinken anbleiben.

      Finde ich super :thumbsup:

      Werde das demnächst mal ausprobieren.

      Auf Seite 9 wurde auch erklärt, dass man das "Standlicht/TFL" auf so programmieren kann,dass es mit dem Xenon zusammen leuchtet.


      Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welche LED hat denn die gleiche Leuchttemperatur wie das Xenon? Sieht ja sonst doof aus, wenn es unterschiedliche Farben hat. :facepalm:

      Würde gerne die Abbiegelampen, TFL und ggf die Nebler tauschen.

      Da aber so krass viele Möglichkeiten an Lampen gepostet wurden, bin ich jetzt etwas verwirrt :whistling:

      Kann mir bitten nochmal auflisten welche empfehlenswert wären bzw wo die Farbtemperatur stimmt?

      TFL:
      ABBIEGE:
      NEBLER:

      Wünsche schöne Feiertage

      Grüße Mark

      Golf 7 1.4 TSI Higline :whistling:

      Yamaha FZ1 Fazer für den restlichen Wahnsinn^^ :D :love:

    • Hallo Zusammen,

      als frischer Golffahrer wollte ich auch mal mitmischen.
      @Tomek deine Beiträge haben mir echt geholfen. Habe die LED TFL von ledperf bestellt und kam letzte Woche am gleichen Tag wie mein Golf an. Direkt eingebaut. Super Optik und soweit zufrieden.

      Wie siehts mit den Abbiegeleuchten aus? Hast du oder auch andere hier, die schon gewechselt?

      Hier mal ein Bild :)
      G7.jpg

    • Hallo zusammen,

      ich muss mal ne kurze Laienfrage einwerfen. Habe auch mit dem Gedanken gespielt, die TFL mit den LEDs von Benzinfabrik zu ersetzen. Ich habe mir schonmal die Abdeckung u. Stechverbindung angeschaut und gefühlt würde ich sagen, dass die TFL ein ganzes Stück weiter vorne im Scheinwerfer sitzen und man auf den ersten Blick nur direkten Zugang zum Abbiegelicht hat. Muss man beim Wechsel des TFL irgendwas beachten?

      Gruß