Fragen/Erklärung zum DCC

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fragen/Erklärung zum DCC

      Hey!

      Habe an meinem GTD das DCC noch zusätzlich nachbestellt weil ich "angst" davor habe das mir das Serienfahrwerk, teilweise, zu hart ist.
      Vielleicht können die G7 Fahrer mit DCC kurz beschreiben wie sich die verschiedenen Einstellung auf das Fahrgefühl auswirken und ob es sich lohnt die 1000€
      in das DCC zu investieren.

      Gruß Robert

      ANZEIGE
    • Also von meiner Seite aus, kann ich es nur empfehlen. Im Comfort/Normal/Eco Modus fühlt es sich sehr angenehm weich an und schluckt dabei viele Unebenheiten. Was auf der Autobahn und im Stadtverkehr sehr angenehm ist.

      Im Sport- Modus ist es wesentlich härter, aber nicht unangenehm. Überhaupt finde ich das DCC- Fahrwerk ist sehr gut abgestimmt. Die Kurvenfahrten machen immer Spaß, egal welche Modus. Natürlich macht mir der Sport- Modus am meisten Spaß weil alles etwas direkter wirkt. Und dann noch der Sound der aktiven Abgasanlage dazu :love: (Ich hoffe Du hast das Sport&Sound Paket genommen!)

      Ich habe das DCC- Fahrwerk schon im Vorführwagen testen können und war da schon positiv überrascht und muß sagen, daß ich diese Investition nicht bereue.

      Gruß Thomas


      VCDSpro HEX-CAN vorhanden.


      Zur Zeit abgemeldet und eingemottet: Golf 2 GTI G60 Edition One

    • Snoopy schrieb:



      Natürlich macht mir der Sport- Modus am meisten Spaß weil alles etwas direkter wirkt. Und dann noch der Sound der aktiven Abgasanlage dazu :love: (Ich hoffe Du hast das Sport&Sound Paket genommen

      Selbstverständlich :D Deswegen ist der nächste nen GTD und kein 125d geworden...
      Ich glaub das die meisten das DCC auch im Sport-Modus lassen. Ich weiß nicht ob es sich dann lohnt.
      Da man(n) ja nicht jünger wird werde ich auch des Öfteren den Comfort-Modus nutzen ;) Ist das Fahrwerk dann "Butterweich" ?

      Ich habe das DCC- Fahrwerk schon im Vorführwagen testen können und war da schon positiv überrascht und muß sagen, daß ich diese Investition nicht bereue.


      Das hör ich gerne :thumbsup:
    • Silver schrieb:

      Da man(n) ja nicht jünger wird werde ich auch des Öfteren den Comfort-Modus nutzen Ist das Fahrwerk dann "Butterweich" ?


      Nein, es ist nicht Butterweich. Es fühlt sich dann wie ein "stinknormales" Fahrwerk an. Nicht zu hart und nicht zu weich, einfach angenehm.

      Gruß Thomas


      VCDSpro HEX-CAN vorhanden.


      Zur Zeit abgemeldet und eingemottet: Golf 2 GTI G60 Edition One

    • Ich habe das DCC auch Probe gefahren mit dem VII-er Variant und den 18 Zoll Durban Felgen ! Mir sind es die 1000 Euro nicht wert, da ich kaum einen Unterschied zwischen Comfort und Sport gemerkt habe ! Nur so am Rande !

      Muß aber jeder selber wissen und jeder empfindet es ja auch anders ! ;)

      Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! :thumbsup:
    • Also ich möchte das Fahrwerk nicht mehr missen, in meinem GTI! Wenn es sportlich sein soll Sport rein, wenn meine Mum dabei ist AIF Comfort und man merkt so gut wir keine Bodenwelle mehr.
      Die Aussage, dass man das nicht spürt kann ich nicht nachvollziehen ... da sind schon enorme Unterschiede, besonders wenn der Wagen noch tiefergelegt wurde.

      Ich würde es immer wieder kaufen :)

    • DCC ist ein Must-Have in Verbindung mit der Fahrprofilauswahl...
      Wer da die Unterschiede nicht spürt... Hmm, dann ist das Popometer nicht so ausgeprägt.

      Und Comfort ist definitiv weicher als ein normales Fahrwerk.

      VCDS User im Raum Berlin/Brandenburg - auch Golf 7!

      Regenschließen, CH/LH über Nebler+TFL, DWA-Quittierung und vieles mehr sind möglich.

      Schreibt mir einfach eine Mail an vcds.berlin@gmail.com !

    • booze schrieb:

      DCC ist ein Must-Have in Verbindung mit der Fahrprofilauswahl...
      Wer da die Unterschiede nicht spürt... Hmm, dann ist das Popometer nicht so ausgeprägt.

      Und Comfort ist definitiv weicher als ein normales Fahrwerk.


      Hab ich mir schon fast gedacht. Bin froh zu hören das man da doch sehr einen Unterschied merkt, wozu sonst sollte man es denn auch verstellen können ?(
      Kann man in dem Fahrerprofil auch die Einstellung ECO - SPORT - NORMAL usw. selber nochmal einstellen oder sind die fix?
    • Du hast ein Individual-Profil in dem du alles einstellen kannst. Zusätzlich ändert sich ja auch das Energiemanagement und das Lenkprofil. Erfahrt den Unterschied mit 18“ Bereifung...

      VCDS User im Raum Berlin/Brandenburg - auch Golf 7!

      Regenschließen, CH/LH über Nebler+TFL, DWA-Quittierung und vieles mehr sind möglich.

      Schreibt mir einfach eine Mail an vcds.berlin@gmail.com !

    • Nein kannst du nicht. Dafür ist ja das Individual-Profil da :)

      VCDS User im Raum Berlin/Brandenburg - auch Golf 7!

      Regenschließen, CH/LH über Nebler+TFL, DWA-Quittierung und vieles mehr sind möglich.

      Schreibt mir einfach eine Mail an vcds.berlin@gmail.com !

      ANZEIGE
    • Also ich bediene mich selten meiner Individual-Einstellung..
      Wenn ich Sprit sparen will, schalte ich auf Eco, denn selbst wenn du alles auf Eco in Individual stellst, hast du keine Segelfunktion.
      Allerdings hast du in Eco auch keinen ordentlich funktionierenden DLA, kein Kurvenlicht, kein Abbiegelicht.

      Da herrscht noch Nachholbedarf bei den Programmierern.

      VCDS User im Raum Berlin/Brandenburg - auch Golf 7!

      Regenschließen, CH/LH über Nebler+TFL, DWA-Quittierung und vieles mehr sind möglich.

      Schreibt mir einfach eine Mail an vcds.berlin@gmail.com !

    • booze schrieb:

      DCC ist ein Must-Have in Verbindung mit der Fahrprofilauswahl...
      Wer da die Unterschiede nicht spürt... Hmm, dann ist das Popometer nicht so ausgeprägt.

      Und Comfort ist definitiv weicher als ein normales Fahrwerk.



      Wie gesagt, mir sind es die 1000 Euro nicht wert ! Unterschied war mir zu gering ! Sagen die meisten ! Aber jeder wie er möchte... ;) Dafür kann man ja konfigurieren !
      Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! :thumbsup:
    • Ich empfehle JEDEM das DCC. Habe es selber in allerletzter Sekunde (Wagen vor schon in die Produktion eingeplant) ändern können - vorher SFW:

      Auf Comfort ist es sehr angenehm zu fahren auch trotz 18''. Gerade auf langen Strecken ist dies ein Segen. Die Einstellung "Sport" beim DCC ist immer noch weicher als 17'' mit SFW. Glaubt mir, ich bin beide Varianten Probe gefahren. Wer einen Wagen für um die 30k bestellt und nicht bereit ist, die rund 700-800 Euro (nach Abzug der Fahrpeofilauswahl und des Händlerrabattes) für das DCC auszugeben, begeht einen Folgenschweren Fehler. Es sei denn, man steht auf Autobahnhoppeln und starke Stöße bei Gullideckeln, Schlaglöchern etc...

    • frodo_2L schrieb:

      ich würde DCC nehmen. habe zwar sportfahrwerk was super ist, aber doch bei schlechter Straße zu hart.

      Diese Angst hab ich nämlich auch und deswegen 5 Tage nach meiner Bestellaufgabe das DCC noch nachgeordert.
      Bin auch der Meinung wenn man sich schon nen Neuwagen zulegt der an der 40k Grenze kratzt auch sowas wie ein DCC da rein gehört.
      Aber das muss jeder für sich selbst wissen :saint:
    • Das SFW im Golf 7 Variant ist aber um einiges komfortabler abgestimmt als im VW Golf 6 Variant ! Mir waren es die 1000 Euro nicht wert, weil halt der Unterschied für mich zu gering war ! Und ich schalte ja nicht alle 2 Minuten um...oh...eine schlechte Straße...ich muß schnell auf Comfort stellen.....

      Aber ich muß halt dazu noch schreiben, dass das alles subjektive Meinungen sind ! Jeder wie er will......hauptsache man ist zufrieden mit seinem Autochen..... ;)

      Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Variantfahrer ()