Heute um 12 Uhr Auto abgegeben für S- Getriebeöl Ersatz (34F6) und S- Sevicemaßnahme Golf (45D4), gerade Anruf vom Autohaus. Mein G7 ist nicht fahrbereit, die haben Probleme mit dem DSG (Grundstellung funktioniert nicht), jetzt müssen die direkt bei VW nachfragen was die machen sollen.
S-Servicemaßnahme 45D4
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Na das macht doch richtig Freude....
-
Super, Auto wird nicht fertig. Haben noch nix von VW gehört, Montag geht es weiter. Wenigstens bekomme ich ein Leihwagen auf kosten von VW.
-
dr.seuchenvogel schrieb:
wenn er in seinen pc schaut kann er das lesen.......
war heute da. update auf die autohold funktion. soll auch das löseverhalten ändern.
ich merke noch nix davon.
kannst du bitte kurz genauer erklären in Bezug auf die AutoHold-Funktion ? Was genau soll danach anders sein ? Bei mir wurde die Maßnahme laut Serviceheft durchgeführt. Allerdings stelle ich fest, dass gerade beim zurücksetzen aus dem Stand mit aktiver Funktion ein merkliche Lösungsverzögerung anliegt. Ist beim vorwertsfahren bei weitem nicht so krass feststellbar.
Wie war es bei dir vorher und wie ist es jetzt nach der Maßnahme ?
MikeFreundliche Grüße
Mike -
Daywalker schrieb:
Heute um 12 Uhr Auto abgegeben für S- Getriebeöl Ersatz (34F6) und S- Sevicemaßnahme Golf (45D4), gerade Anruf vom Autohaus. Mein G7 ist nicht fahrbereit, die haben Probleme mit dem DSG (Grundstellung funktioniert nicht), jetzt müssen die direkt bei VW nachfragen was die machen sollen.
Das hatte ich auch am Mittwoch bei einem Kundenfahrzeug...ein Batterie Reset hat bei mir geholfen!Gruß Renee
-
Schade der Tip kommt zu spät, Werkstatt ist schon zu
-
miken schrieb:
dr.seuchenvogel schrieb:
wenn er in seinen pc schaut kann er das lesen.......
war heute da. update auf die autohold funktion. soll auch das löseverhalten ändern.
ich merke noch nix davon.
kannst du bitte kurz genauer erklären in Bezug auf die AutoHold-Funktion ? Was genau soll danach anders sein ? Bei mir wurde die Maßnahme laut Serviceheft durchgeführt. Allerdings stelle ich fest, dass gerade beim zurücksetzen aus dem Stand mit aktiver Funktion ein merkliche Lösungsverzögerung anliegt. Ist beim vorwertsfahren bei weitem nicht so krass feststellbar.
Wie war es bei dir vorher und wie ist es jetzt nach der Maßnahme ?
Mike
aussage vom freundlichen.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
ah okay. Mit schleifender Bremse hinten habe ich sicher kein Problem so wie die Bremsscheiben hinten aussehen. Für die wäre es vielleicht ganz gut, wenns da mal etwas schleift...
MikeFreundliche Grüße
Mike -
Habe mein Wagen immernoch nicht wieder, anscheinend hat das Autohaus heute auch nix aus Wolfsburg gehört. Bin dann mal auf Morgen gespannt ob der dann fertig ist.
-
Morgen geht meiner zum
. Neben ein paar Kleinigkeiten stehen 34F6 und 45D4 an. Seit meiner Multitronic-Zeit bekomme ich vor Updates immer eine Gänsehaut. Frei nach der Devise: Never change a running system. Alles in allem sind zusammen mit den anderen Sachen fast 2 Tage eingeplant. Was daran so lange dauert weiß ich nicht
. Villeicht erfahre ich es morgen.
-
Der Golf steht nun beim
.
Alle folgenden Aussagen sind Zitate aus dem Kundengespräch, also keine Meinungen von mir.
Maßnahme 34F6 (Wechsel des Getriebeöls) ist nach der Auskunft der freundlichen KD-Beraterin keine Zwangsmaßnahme. Vor einem Wechsel muß eine Ölprobe entnomen werden. Es wird geprüft, inwieweit sich die elektrische Leitfähigkeit des Öls durch Abrieb verändert hat. Ab einem Schwellenwert wird das Öl getauscht. Das neue Öl basiert auf Mineralöl, Synthetik wird abgelassen. Grund: Die Leitfähigkeit nimmt Einfluß auf die Mechatronic zur Steuerung des DSG.
Maßnahme 45D4 (Update) betrifft ein Update der elektrischen Parkbremse. In seltenen Fällen treten minimale Probleme beim Lösen der Parkbremse auf, die dazu führen können, daß eine Fehlermeldung angezeigt wird, die weitere Einschränkungen in der Fahrbarkeit zur Folge haben können.
Soweit die Zitate aus dem Kundengespräch. Warten wir ab, was sich letztendlich daraus ergibt -
VW Service hat angerufen. Termin nächsten Mittwoch für 45D4, autohold, obwohl ich das garnicht brauche.
mit ist aber aufgefallen dass das DSG beim schalten bin R auf D ca. 1 Sekunde braucht bis es losfährt. manchmal ruckartig wenn ich zu viel Gas gebe . komisch -
Hat von euch auch jemand bei der autohold Aktion das Problem das die Bremse beim langsamen Rangieren nur mit der Kupplung gar nicht mehr löst????
der freundliche meint, DAS MUSS SO!!! -
ja das geht nur mit gasgeben, was mir auch garnicht gefällt.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ist mir noch gar nicht aufgefallen muss ich auch mal testen...ich war eigentlich der Meinung das die EPB auch ohne Gas also nur mit Kupplung löst
-
an einem Berg mit Steigung, reicht eben die Kupplung nicht ;)... das ist der Sinn der Sache. beim dsg ist es wohl auch ähnliche da fährt er kurz rückwärts ohne Gas.
-
frodo_2L schrieb:
wo auf welche VW Seite sieht man was für Updates es für welches Modell gibt? bzw. Fahrzeugnummer eingäbe und Ergebnis => benötigte Updates
Was stand denn bei euch, als ihr auf der Seite eure Fahrzeugnummer eingeben habt? Bei mir steht immer nur mein Auto wäre nicht betroffen oder die Nummer sei nicht bekannt. Ich weiß aber, dass ich auf jedenfall z.B. das Getriebeöl wechseln lassen muss. EZ vom Auto ist 05/2013 und ich denke das Softwareupdates auch fällig sein werden... -
Hier:
Abfrage Rückrufaktionen < Volkswagen Service < Service & Zubehör < Volkswagen Deutschland
Für meinen G7 wurden vor dem Werkstattbesuch beide Servicemaßnahmen angegeben. Nachdem sie erfolgt sind erscheint der Text in dem Sinne, wie Du ihn zitiert hast. Also ist bei Deinem Fahrzeug aktuell keine Maßnahme fällig. -
Ich war heute wieder beim freundlichen wegen Handbremsproblemen, sprich löst nicht gleich beim losfahren. Als ich ihn abgeholt habe wurde mir mitgeteilt, dass es eine neue TPI zu diesem Thema gibt. Fragt halt einfach mal nach bei eurem Händler des Vertrauens. Den genauen Inhalt der TPI kenne ich allerdings nicht !
1.4 Highline, 125 PS. Atlantic blue,4 Türen, Business Premium Paket, Sound Paket, Active Info Display, Licht und Sicht Paket, Standheizung, Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Top Paket
-
Hallo zusammen,
ich habe im Oktober ein Motorsteuergerät Update auf meinem 2Liter TDI 150 PS bekommen.
Ich würde es am liebsten wieder rückgängig machn! Geht laut Aussage meiner Werksatt aber nicht.
Jetzt habe ich ein richtiges Turboloch.
Vorher hatte der Wagen ein perfektes Ansprechverhalten.
Jetzt gibst du erst mal Vollgas und nach 1 - 2 sec gehts erst richtig los.
Das ist besonders nervig nach dem Raufschalten-
Gruß
Dieter
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0