Das klingt irgendwie nach Arbeitsverweigerung
Also ich hab bei mir die originalen LED Kennzeichenbeleuchtung selbst nachgerüsteet und per VCDS codiert. Nach der Inspektion war die Codierung immer noch drinnen
LED Kennzeichenbeleuchtung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
CHTopGun schrieb:
Achso, weitere Aussage vomwar, dass die Codierung für die KennzBel nach der nächsten Inspektion eh wieder raus wäre.Zumindest wenn das nicht offiziell über den Maßnahmencode läuft....?!
-
Servicetechniker.
Der hatte das VCDS schon in der Hand
Wie auch immer, wenn, dann müsste es wohl ausserhalb deslaufen.
Wenn sich hier jemand finden sollte, könnte man ja evtl. noch das ein oder andere mit codieren,
es gibt ja schon ein paar feine Sachen... -
Die allermeisten rüsten Original VW LED Kennzeichenbeleuchtung nach, so wie es ab Werk der Fall ist. Vorteil E-Prüfzeichen und vorallem keine Kirmesbeleuchtung oder Flutanlage hinten.
Diese gehen bei uns jeden Tag raus zum Kunden, verschickt werrden die bei uns direkt nach Zahlungseingang, spätestens am nächten Werktag:
Original VW LED Kennzeichenbeleuchtung Polo 6R 6C Golf 6 7 Passat AmaVCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Ich habe ja original VW verbaut.
Aber codieren musst du´s ja trotzdem -
oder die Lastwiderstände dazwischenschalten. zusammen dann 51€. Das ist mir etwas zu viel.
Jedoch;
Die Hitzeentwicklung der normalen Kennzeichenbeleuchtung zaubert mir im Winter immer 2 schöne Muster in die Heckpartie- also sinnvoll sind die LED schon an der Stelle...hmmm
Könnte der Basti mal ein spezielles Angebot machen?Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
erc483 schrieb:
CHTopGun schrieb:
Achso, weitere Aussage vomwar, dass die Codierung für die KennzBel nach der nächsten Inspektion eh wieder raus wäre.Zumindest wenn das nicht offiziell über den Maßnahmencode läuft....?!
-
Da hast Du natürlich recht. Aber ich bezog mich rein auf die Inspektion. Nicht auf Updates.
"dass die Codierung für die KennzBel nach der nächsten Inspektion eh wieder raus wäre"
Und das ist nicht der Fall solange kein Soll-/Ist-Vergleich durchgeführt wird. Leider gibt es unter den Mechanikern viele die ohne zu lesen blind immer nur weiterklicken oder überhaupt nicht wissen was das überhaupt bedeutet was auf dem Display steht. Da kenne ich viele Beispiele die nicht lernfähig sind. Beispiel mein DiscoverPro. Da spielt ein Blödmann die 0200 auf, obwohl schon die 0290 drauf ist und in der TPI dick und fett steht, dass bei einem Datenstand über 0200 kein Update durchgeführt werden darf ...
Wenn wegen einer Beanstandung oder Feldaktion Updates aufgespielt werden, hat das immer noch nichts mit der Inspektion zu tun. Weil es eine separate Arbeitsanweisung ist. Um den heissen Brei abzukürzen... bekommt der Wagen nur eine Inspektion, wird nichts zurückcodiert. -
Updates werden meistens im Rahmen der Garantie automatisch aufgespielt. So kenne ich es zumindest, da die meisten Updates ja Verbesserungen in Form von Bug-Beseitigung oder Funktionserweiterung darstellen, bzw. fehlerhafte Funktionen abgeschaltet werden.
-
Wie soll denn die für das Update benötigte Zeit abgerechnet werden? Der Mechaniker kann die Zeit nicht mit einem Update verplembern, obwohl der Wagen nur eine Inspektion bekommen soll. Es sollen auch keine Updates durchgeführt werden, solange es keinen Grund dazu gibt. Ein Grund kann eine Bestandung sein oder auch eine Feldaktion. Sonst wären das durchgeführte Arbeiten die Du nicht in Auftrag gegeben hast. Stell Dir vor jemand spielt die 0388 auf dein DiscoverPro auf und der Wagen kommt mit einem Soundproblem aus der Inspektion wieder zurück, obwohl Du vorher keine Probleme hattest.
-
Die Updates werden, wenn es zeitlich in dem Rahmen der Inspektion passt, wird es nebenbei gemacht. Passt es nicht, weil es vielleicht nur ne kleine Inspektion/Ölwechsel ist, wird dafür dann ein Termin abgesprochen. Wie gesagt, so war es bisher bei mir. Während der Garantie werden während der Garantie kostenlos aufgespielt. Es gibt ja auch viele Leute, die das Auto morgens hinbringen, und nachmittags erst abholen. Bei denen werden dann, wenn die Gerätschaften dafür frei sind, die Updates nebenbei aufgespielt.
-
Dann waren das Feldaktionen. Es werden nicht einfach so Updates aufgespielt, weil es aktuellere Datenstände gibt. Wenn es so wäre, müssten sehr viele für ihren Frontassistenten ein Update erhalten. Stattdessen muss es jeder selbst beanstanden.
-
Bei mir wurde noch nichts ohne Feldaktion oder Beanstandung upgedatet.
Und ich habe trotz Updates bisher keine Codierung verloren. -
Codierungen könnten zurückgesetzt werden. Manchmal muss ein Steuergerät auch neu codiert werden, weil die alte Codierung nach einem Update zum neuen Datenstand nicht mehr passt. Es ist immer fallabhängig.
Meiner steht seit Donnerstag für eine Inspektion und 4 Beanstandungen in der Werkstatt. Davon unabhängig existieren für die Servolenkung und Climatronic noch weitere Updates. Die anderen Steuergeräte habe ich noch gar nicht kontrolliert. Und die beiden werden definitiv nicht aktualisiert, solange ich nichts beanstande. Ist einfach so.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von erc483 ()
-
da wird sicher nix gemacht was nicht auf der Liste steht. Updates schon gleich gar nicht. Nur wenn es ausdrücklich in den Inspektionsauftrag aufgenommen wurde.
Wie viele Steuergeräte hat der Wagen? und jedes bekommt ein separates Update oder?Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Oschi2412 schrieb:
Wie viele Steuergeräte hat der Wagen? und jedes bekommt ein separates Update oder?
Fast immer, ja. Zumindest beim Golf. -
mahlzeit. Verstehe ich das hier richtig, das ich die originale Vw LED KZB ohne Adapterkabel verwenden kann und sie bloß eincodieren muss ibcl der Massnahme codierung ? Gruß Dome
-
Den Maßnahmencode bei VW kannst du auch weglassen. Wann macht man mal ein Update, bei dem alles weg ist.
Habe die große Kamera nachgerüstet und einige andere Codierungen. Bis jetzt war nach jedem Werkstattbesuch alles immer da.P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
ok danke der Antwort. Werde ich probieren. Gruß Dom
-
Hallo,
wollte das hier nochmals hochholen.
Habe mir letztens auch einen Golf 7 gekauft, bin allerdings von der Kennzeichenbeleuchtung sehr enttäuscht.
Wollte mir jetzt die LED Variante zulegen. Die gibt es ja mit C oder D am Ende der Teilenummer. Weiß jemand was da der Unterschied ist?
Weiß her jemand zufällig, ob man das auch per OBDeleven selbst codieren kann.
Liebe Grüße