Habe seit Ende Jänner einen G7 mit Radio Composition media, also ohne Navi. In der erste Zeit war alles ok. Dann begannen die Probleme wegen schlechtem Radioempfang. Einmal gut, dann wieder ganz schlecht. Frage vor ca. 3 Wochen beim Händler konnte nicht beantwortet werden, Hat aber das Problem an Porsche Salzburg weitergegeben (Wagen läuft in Österreich). Vor 1 Woche telf. Anfrage, noch keinen Bescheid, bin heute dort gewesen. Man hat mit einem zuständigen Fachmann gesprochen, ab n och kein Bescheid. Komischerweise sind die Probleme nicht immer.
In einem anderen Forum habe ich über diese Thematik schon einiges gelesen, geht mir hier ab. Seid ihr alle mit euerem CM zufrieden, oder was habt ihr zu berichten ? Offensichtlich hält sich Wolfburg derzeit immer noch sehr zurück, obwohl das Problem schon seit Dezember 2012 sporadisch auftritt. Freue mich über eure Stellungnahmen. LG 8)
Composition media, schlechter Radioempfang
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich habe ab und zu mal ein Rauschen bzw. sehr kurze Unterbrechungen..
Aber ansonsten ist alles Tip Top. -
Mir ist noch aufgefallen, wenn ich starte dann hab ich ungefähr 5-10sekunden nen völlig anderen Radiosender als ich eigentlich eingestellt habe
-
Hallo G7 Freunde, und ev. Leidensfreunde,
war gestern wegen eines Rückrufes beim G7 in der Werkstatt. Bei den Hinterachsen der 4motion muss ein update eingespielt werden, da scheinbar Gefahr besteht, dass ABS und ESP ausfällt. Dieses update wurde gemacht, dabei sind einige Dinge rückgestellt worden und mussten neu aktiviert werden.
Vorher habe ich den Techniker wegen meiner Probleme beim Radioempfang angesprochen. Hat mir am PC die Antwort von Porsche Salzburg gezeigt - die da lautet: man muss noch etwas Geduld haben. Glaube dass dieses
Problem auch dadurch schwieriger zu lösen ist, weil nur ein Teil dieser Geräte das hat. Es hiess also: bitte warten !! Habe aber schon deponiert, dass nach nunmehr mehr als 6 Wochen meine Geduld langsam zu Ende ist.
Aber immerhin gab es eine Rückmeldung von VW und somit haben sie das Problem zugegeben.
Nach dem erfolgten update zur Hinterachse sagte mir der Techniker: Es kann sein, dass durch die Änderungen in den Speichern eine Zeit lang das Radio wieder ordentlich geht, gelöst ist es aber auch dann noch nicht.
Und siehe da, bei der Heimfahrt war der Radioempfang ok. Wie lange ?? ?(
Wenn Betroffene Neuigkeiten haben, bitte melden. Danke.
-
Nach 3 1/2 Monaten mit schlechtem Radioempfang ist mir der Kragen geplatzt. Habe in der Werkstatt deponiert: Entweder wir das Problem umgehend behoben, oder ich schalte den Konsumentenschutz der AK ein und nehme mir zudem über meine Rechtsschutzversicherung einen Anwalt. Der Kundendienstzuständige hat daraufhin mit Porsche Salzburg telefoniert und mir 1 Tag später gesagt: Es gibt eine neue Software für dieses Radio und wird umgehend an die Werkstatt weitergeleitet. Das ist auch geschehen, die SD-Speicherkarte war 1 Tag später da ! Warum ist das nicht schon früher geschehen und nicht erst nach der ernsten Drohung
Nach Termin wurde 2 Tage später die neue Software eingespielt. Kurz danach gab es in einer Problemgegend nochmals die gleichen Symtome. Lt. Spezialist war sofort nach Einspielen ev. ein Reset noch nicht erfolgt. Neuer Termin 3-4 Tage später. Der Spezialist war mit einem entsprechenden Gerät ausgerüstet, das Radiofrequenz, Feldstärke usw. angezeigt hat. Wir fuhren wieder in eine Problemgegend und es hat sich gezeigt, dass die 2 vorhandenen Antennen (eine in der Heckscheibe und eine in einer Seitenscheibe) nun mit der neuen Software 0170 (alte war 0142) einwandfrei umschalten, was früher nicht der Fall war.
Während der Umschaltphase ist ein leichtes Rauschen zu hören, gibt sich dann aber rasch wieder.
Ich bin glücklich, dass nun nach 1 Woche der Empfang immer noch einwandfrei ist und hoffe natürlich, dass es auch so bleibt :D
Das zur Info, Euer phoenix25 -
Ich muss sagen das ich es echt wahnsinn finde wie lange es gedauert hat eh dir wirklich mal geholfen wurde bzw. gehandelt wurde!
Ich hab mir auch das Composition Media bestellt, allerdings mit Navi.
Hoffe trotzdem das ich nicht solche Probleme bekomme! -
Danke Marvin für dein Mitgefühl. Bei VW schiebt man scheinbar manche Probleme so lange vor sich her, bis scharf geschossen wird. Habe aus den hiesigen Medien innert kurzer Zeit von erfolgten Klagen gelesen, allerdings wegen anderer Problemen.
Was dein bestelltes Radio anbelangt kann ich dich beruhigen. Nach Auskunft der Werkstatt werden seit geraumer Zeit alle neuen G7 mit der neuesten Software ausgeliefert.
Wünsche dir eine freudige Wartezeit und noch mehr Freude mit dem neuen Wagen und eine knitterfreie Fahrt !
Gruss Josef -
Ich habe im Raum Hamburg keinerlei Probleme. ALs ich mein Auto abgeholt habe, habe ich auch Angst gehabt wie einige hier diese Probleme zu haben! Den Softwarestand weiß ich grad nicht, ich guck aber mal nach!
-
Hallo phoenix25
Kurze Frage zu den Antennenphoenix25 schrieb:
dass die 2 vorhandenen Antennen (eine in der Heckscheibe und eine in einer Seitenscheibe)
Hintergrund: ich bin Funkamatuer und brauch natürlich eine Amatuerfunkantenne an meinem zukünftigen G7.
Z.Z. habe ich eine Glasklebeantenne im Blick. Es wäre aber schlecht wenn ich die über die Radioantenne setzte.
Gruß Ronald -
skymaster schrieb:
Hallo phoenix25
Kurze Frage zu den Antennenphoenix25 schrieb:
dass die 2 vorhandenen Antennen (eine in der Heckscheibe und eine in einer Seitenscheibe)
Hintergrund: ich bin Funkamatuer und brauch natürlich eine Amatuerfunkantenne an meinem zukünftigen G7.
Z.Z. habe ich eine Glasklebeantenne im Blick. Es wäre aber schlecht wenn ich die über die Radioantenne setzte.
Gruß Ronald
leider kann ich dazu keine genaueren Angaben machen :sleeping: . Von meinen früheren G5 und G6 war mir bekannt, dass die Antenne in der Heckscheibe ist. Erst wegen der Probleme und der neuen Software habe ich vom Kundenberater gehört, dass es 2 Antennen gibt, eine davon scheinbar in einer Seitenscheibe, weiss aber nicht in welcher.
Am besten du erkundigst dich mit deiner Spezialfrage bei einem Spezialisten in einer VW-Fachwerkstatt.
Schöne Grüsse Josef :thumbup: -
Bei meinem CL sind 4 Antennen, 2 kürzer und 2 länger vertikal auf der Heckscheibe montiert.
Grundsätzlich habe ich keine Empfangsprobleme, allerdings ist das Empfangssignal nicht sehr
stark. -
Also ich wollte es erst nie wirklich wahr haben, aber tatsächlich ist der Empfang bei mir auch nie der beste. Zudem habe ich noch ein größeres Problem was die Memory Funktion betrifft. Erst dachte ich es liegt an meinem mp3 Stick das er hin und wieder bei dem starten des Autos nicht erkannt wird, aber auch bei einem andern Stick tritt das selbe Problem auf. Dafür hab ich bisher 2 Lösungen :
Stick einmal raus ziehen und wieder rein stecken, dann fängt die Musik aber komplett von vorne an bzw. Der komplette Stick.
Oder ich schalte einfach das Radio anallerdings wenn ich dann wieder zurück schalte geht's auch nicht. Erst wenn ich eine zeit lang fahre das Auto ausschalte u. Stehen lasse und dann wieder an mache dann erkennt er plötzlich den Stick wieder und fängt sogar genau da wieder an wo er aufgehört hat.
Dieses Problem tritt unabhängig davon auf wie lange das Auto stand bzw aus war und es passiert unregelmäßig.
Aber damit noch nicht genug, es werden auch meine fahrzeugeinstellingen resettet, also so Sachen wann die Ambiente Beleuchtung an geht und wie viel lauter das Radio bei hoher Drehzahl wird. Das steht dann alles wieder auf Standard Einstellung.
Muss ich mit dem Wagen nun zum Händler das er mal draufgucken lässt ? Und wie lange dauert das ca. ? Kann mir nicht leisten mein Auto länger ab zu geben da ich es jeden Tag für die Arbeit brauche. -
Hallo zusammen !
Habe zu diesem Thema wieder etwas zu berichten.
Bekanntlich habe ich nach längerer Wartezeit und rechtlicher Drohung ein update erhalten (0170) und seither war der Radioempfang wesentlich besser. Lediglich in Problemzonen bei Bergfahrten war jeweils kurzzeitig der Empfang etwas schlechter. Bei Rückkehr ins Tal dann wieder ok.
Vor ca. 2 Wochen erhielt ich einen Anruf vom VW-Kundenberater bei meiner Werkstatt, dass ein neues update zur Verfügung stünde. Es wurde daraufhin eingespielt und seither ist der Empfang nochmals um eine Spur besser, ausser in den erwähnten Problemzonen am Berg. Dieses neue Programm hat die Nr. 0421, muss aber bei VW angefordert und bezahlt werden.
Für mich war das update kostenlos. :thumbsup:
Dies zur Info.
PS: Fast hätte ich es vergessen:
Nach diesem update werden beim Abspeichern der Sender automatisch die Senderlogos mitgespeichert, ohne weiteres Zutun.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von phoenix25 () aus folgendem Grund: Zusatz
-
Ist dieses Update auch für DAB+ oder nur für die UKW Sender???
I love my Rauhhaardackel
-
Ich habe kein DAB+ im composition media. Kann deine Frage leider nicht beantworten. Wende dich damit an deinen
Frage einfach nach dem neuen update 0421. Scheinbar zahlt die Werkstatt dafür bei VW an die 70,-- Euro. -
Bekomme ich das Update nur bei VW? Wenn ja, kostet das was?
-
Es kostet dich nichts. Ist ein Mangel im Sinne der Gewährleistung.
Gruß Renee
-
Ich habe drei Wochen nach dem Kauf meines G7 deckt, dass die Störungen (Radio und USB Ausfall) durch mein Handy (LG N4) verursacht werden. Am Handy schalte ich den Datenverbrauch ab, dann läuft das Radio/USB einbahn frei.
Hat einer von Euch auch so was festgestellt? Und was habt ihr für eine Lösung gefunden? -
Hi Ute,
hab ein Lumia Handy welches aber die von Dir beschriebenen Störungen glücklicherweise nicht aufweist.
Irgendwie ist mir dein Fehler aber auch nicht klar, warum ein aktiver Datenstream dein USB / Radio stören soll -
Hallo Leute,
EUTE und ich haben jeweils einen Golf 7 2.0 TDI mit verschiedenen Ausstattungsvarianten.
EUTE hat kein Navi, dafür aber Dynaudio mit richtig Bums.
Um den Fehler mal etwas genauer zu beschreiben...das Radio/ Musik über USB stieg meist immer an den gleichen Stellen aus,
auf der Bundesstrasse an mehreren immer wiederkehrenden Stellen.
EUTE ist irgendwann aufgefallen, dass während des Ausstiegs das Telefonhörer - Symbol im Display erschien.
Das heisst das Radio ging in den Mute- Modus.
Es kann nur damit zusammenhängen, dass wenn das Telefon die Funkzelle wechselt, eine falsche Information ans
Multimedia - System geschickt wird. Somit liegt der Fehler wohl beim Handy.
EUTE hat dann den Datenverkehr in Ihrem Handy unterbunden und der Fehler war weg.
Next Steps: Wir haben heute alle Bluetooth- Eintragungen in ihrem Multimedia-System gelöscht.
Den G7 haben wir im Ihrem Handy gelöscht. Als nächstes wollen wir Testen ob nach Neuanmeldung ihres Handy's der Fehler wieder auftritt
oder ob dann Ruhe einkehrt.
Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Viele Grüsse
MikeA common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
(Douglas Adams, 1995)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0