DSG bis 1200 Touren geht nicht viel
Hi
Mein 7er Golf (2.0 TDI 150PS) ist der erste in meinem Leben wo ein DSG Getriebe hat!
Der Kollege fährt einen A8 4,2 Quattro 230.000 km drauf ca. 11 Jahre alt!
Wenn er vom R in D schaltet ist die Leistung sofort auf der Straße!! Bei mir gehen sec. um und ich trete erstmal ins Leere!
Laut geht bis 1200 nichts aber dann!! und dies ist nicht normal! per Software kann man dies abändern und das passiert am kommenden Donnerstag! Ich hoffe, dass er recht hat!
Frage an euch: wer hat das gleiche und wer hat eine Besserung per Software erhalten.
Mfg
Ronald
DSG von R auf D geht bis 1200 nichts! und es dauert!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich kenne das Problem, hab mich mittlerweile dran gewöhnt. Aber anfangs hab ich nach dem Umschalten von R auf D direkt Gas gegeben und dann als das DSG endlich gegriffen hat, machte der Wagen einen Satz nach vorne. Wenn man das aber per Software ändern kann, fänd ich das nicht schlecht.
-
Hi
Auto war in der Werkstatt! Der Freundliche hat nur einen Bericht an VW geschrieben.
Jetzt muß er am Montag wieder zum Getriebeauslesen (Kanäle) zum freundlichen.
Mich nervt es total, da es auch besser geht!
Mfg
RONALD
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sechsgolfer ()
-
Ich habe genau das selbe Problem. Golf 7 GTD mit 240 PS DSG. Ich bin auf deine Aussage vom Autohaus dann gespannt.
-
Hi...
Habe das selbe Problem. Ich dachte das wäre normal? -
Golf 7 GTD mit 240 PS? Der hat aber dann keine original Software oder? Eventuell liegts bei dir auch daran?
-
Hi
Ich hab ja auch das Problem und das mit der original Software.
Sobald ich was vom freundlichen höre melde ich mich wieder.
Mfg
Ronald -
Hi
so nun geht mein Golf am nächsten Mittwoch nochmals in die Werkstatt!
Grund: es ist ein Vergleichsfahrzeug da und es werden von beiden die Daten ausgelesen! mal schaun was dabei raus kommt!
Persönlich bin ich vom DSG im Anfahrmodus (1300 Touren) sehr entäuscht!!!
mfg
Ronald
Ps. mein Spritverbrauch vom 2.0 TDI liegt jetzt bei 5,5!!!! -
Spritverbrauch ist doch super.
Das Anfahren beim dsg eine reine Katastrophe wie ich finde.... -
habe das gleiche problem, wenn ich von R auf D schalte: Dann warte ich immer 1s (nachdem ich die bremse gelöst habe) und gebe dann erst gas :-)... kommt aber irgendwie nicht immer vor... fühlt sich an als ob die bremse kurz greift beim umschalten und gasgeben
-
Hi
vor ca. 3 Wochen war ein Techniker von VW mit meineme Auto unterwegs!
Heute mußte ich zum freundlichen wegen Problemen beim Schalten und leichtes aufheulen des Motors! ist wie beim Handschalter, wenn ich mich verschalten hätte!
Daruf hin fragt mich der Werkstattmeister " ist das neue Steuergerät sprich Megatronic schon eingebaut?" nein und dies wird am 04.08. endlich eingebaut! freu mich schon mal drauf und hoffe ich kann nur gutes berichten!
mfg
Ronald -
Also das der A8 sofort wieder losfährt ist technisch bedingt genauso wie das das DSG nicht immer sofort los will. Der A8 hat ein vollwertiges Automatik Getriebe , die sind immer schneller , bedingt durchs Planetengetriebe das immer im eingriff liegt, jedoch durch die Menge an ATF Öl und dem hohen Gewicht halt nichts für einen Golf.
Das DSG ist ein Schaltgetriebe mit einer automatisierten Schaltung und 2 Kupplungen. Im DSG sitzt also ein kleiner "Mann" der wie du bei einem Schaltwagen immer mal wieder kuppeln muss und den Gang einlegen. Dieser Vorgang kann je nach Aussentemperatur , Getriebetemperatur , Kupplungsspiel e.t.c beim einlegen des Rückwärtsgang bis zu 1 Sek. dauern.
Und wenn wir ehrlich sind , ich habe es nie hinbekommen aus einer Rückfährtsfahrt mit einem Schaltgetiebe innerhalb von 1. Sek , R raus - ersten Gang rein - Kupplung kommen lassen - und losfahren.Das es mit sicherheit gehen würde in 1 Sek ist mir auch bekannt jedoch dann nicht Material schonend so wie beim DSG.
Die Probleme bei Vorwärtsfahren und das Aufheulen sind nicht ok , das ist aber auch sicherIch wollte nur mal den technischen Unterschied verdeutlichen warum ein DSG im Fahrrichtungsänderungen so träge ist. Ich fahre auch ein DSG und hatte voher einen A6 mit Multitronic und ich muss mich auch erstmal dran gewöhnen
-
Hi
wenn ich auf R stelle und ich muß erstmasl warten bis sich was tut ist nicht ok!
beim Handschalter: Rückwertsgang eingelegt und ich bewegte mich! beim DSG nicht und wenn mein Bleifuß beim DSG zuschlug, war bzw. ist es keine schönes anfahren!
mfg
Ronald -
Hi
Seit die neue Mechatronik drin ist alles bestens.
Sanftes anfahren kein rucken was das rückwärt fahren betrifft.
Hoffentlich ist das jetzt Dauerzustand bis 500.000 km!!!!
Ich sag: es geht doch nur hartnäckig bleiben.
Mfg
Ronald
Ps. Soch macht DSG fahren sehr sehr viel Spaß.
Danke habs geändert.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von sechsgolfer ()
-
Mechatronik, nicht Megatronic.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen