Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen 2. Wagen der Fahrspaß mit Alltagstauglichkeit verbinden soll. Ursprünglich hatte ich eigentlich einen Polo WRC angedacht, der hat mir durchaus Freude bereitet bei der Probefahrt, jedoch ging mir das permanente Dröhnen des Motors doch irgendwann auf den Zeiger, da ich öfter Autobahn und Langstrecke fahre, muss das nicht sein. So kam ich auf den Gedanken, daß ich eine Nummer größer vielleicht doch besser bedient sei, obendrein mit der Option meinen 1. Wagen mittelfristig (oder auch direkt) abzulösen. So kam ich dann zum GTI, mein Eindruck bei der Probefahrt war jedoch zwiegespalten: einerseits ist er klar erwachsener und wertiger als der Polo, andererseits fühlte ich mich mit dem DSG und dem ganzen 'Wohlstands-Schnickschnack' dann irgendwie mehr als Passagier denn als Fahrer. Außerdem hat man aufgrund der massiven Mittelkonsole als Fahrer nicht viel vom größeren Innenraum gegenüber dem Polo.
Möglicherweise sollte ich dann gleich den Schritt vom Spaßmobil zum Kilometerfresser gehen und zum GTD (den bin ich noch nicht gefahren) greifen? Die nächste Frage wäre dann lieber ein (überteuertes) Lagerfahrzeug zum direkt mitnehmen vom VW-Händler, ein fairer bepreistes EU-Fahrzeug mit TZ oder die Wunschkonfig beim günstigen Onlinehandler mit serienmäßiger Wartezeit? Einerseits bin ich ungeduldig und möchte nicht 3-4 Monate warten, wenn ich mich mal entschieden habe, andererseits würde ich es bei längerer Haltedauer (->die hängt ganz davon ab, wie sehr er mich überzeugt und was die Konkurrenz in den nächsten 1-2 Jahren so hervorbringt) sicher bereuen, nicht meine Wunschfarbe etc. bekommen zu haben. Was meint Ihr hier?
Grüße
Olli
Kaufberatung GTI/GTD
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen
-
Ähnliche Themen