Schau mal bei den Ausbauanleitungen: Hebel für Motorhaubenentriegelung ausbauen
Ich hoffe das hilft dir weiter...
Fußstütze tauschen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
So einen Clip haben wir nicht gesehen... Wir haben den Hebel auch irgendwie anders abbekommen...
-
wenn der Hebel generell mal gleich aussieht war der Clip auch drauf, ist aber vermutlich hinter die Seitenverkleidung gefallen.... am besten dort mal schauen sonst klapperts in Zukunft...
-
Vielen Dank. Könnte die Fußstütze ohne Demontage des Hebels einbauen. Coole Tipps hier
-
Ging bei mir auch ohne Probleme ! Dank dem Forum !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Hallo zusammen,
ich habe es mit der Plastikverkleidung wegziehen Methode versucht.
Leider ist mir der untere Linke Clip der Fußstütze weggebrochen.
Kann diese Methode garnicht empfehlen!!!
Werde am Wochenende die Verkleidung samt Haubenöffner ausbauen. -
Bei welchen Temperaturen wolltest du die Fußstütze tauschen ? Bei +5 Grad ?
Bei mir ging es super...und es ist absolut nicht's weggebrochen !
Ging ohne Probleme !
Außentemperatur war ca. 26 Grad +Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Hallo an Alle,
auch wenn die letzten Antworten schon etwas weiter zurückliegen, möchte ich auch noch etwas zu dem o.g. Thema berichten. Wenn Ihr Angst habt etwas abzubrechen, ist es ratsam die gesamte Verkleidung inkl. Hebel zu demontieren. Mir persönlich war es aber zu viel Aufwand und somit habe ich es einfach mal so probiert und es hat super funktioniert. Wichtig ist nur das Ihr die Verkleidung ganz vorsichtig von oben weg ausclipst und dann leicht nach rechts weg biegt. Dann kann man, wenn man sich schlangenartig verbiegt, hinter die Verkleidung gucken und schauen wie die Fussstütze festgemacht ist. Ich habe diese dann, mit der rechten Hand, von links nach rechts angehoben und schon hatte ich die Fussstütze in der Hand. Der Einbau erfolgt dann in umgekehrter Reihenfolge. Etwas knifflig wird es nur die Seitenverkleidung wieder in die seitliche Aufnahme der Fussstütze zu bekommen, dazu müsst Ihr die Verkleidung etwas anheben und biegen damit diese in die Halterung schnappt. Ich hoffe die Anleitung hilft dem Einen oder Anderen weiter.2. Fahrzeug: Golf VII Lounge Limousine 1,6TDI-110PS / Limestonegrey-Metallic / Lounge R-Line Paket, Business Premium-Paket inkl. Navi, Standheizung, Fahrprofilauswahl, Ambientebeleuchtung, LED-Rückleuchten
-
Eigentlich ist es doch recht einfach.
Verkleidung der Einstiegleiste nach oben ziehen. Griff für Haubenentriegelung entfernen (Sicherung lösen und abziehen). Schon kann die Verkleidung vor der Fußstütze entfernt werden. Schraube der Fußstütze entfernen und Fußstütze nach oben schieben. Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
Hey zusammen,
habe mich jetzt am Wochenende daran gesetzt meine Pedalkappen auszustauschen. Ich habe mich für die "aufwendige" Variante entschieden. Dank der Anleitung von BigFossy ging schonmal relativ einfach der Hebel ab, wobei ich sagen muss das es gar nicht so einfach war den Clip herauszubekommen.
Im nächsten Schritt wurde die Fußleiste angehoben (ich habe sie nicht komplett herausgenommen):
Fußleiste1.JPG
Fußleiste2.JPG
Danach war genug Spielraum für die Seitenverkleidung, sodass ich diese bewegen konnte um Zugang zu den Clipsen der zu bekommen:
Fußstütze1.JPG
Fußstütze2.JPG
Die Fußstütze ist weg:
Weg.JPG
Danach die neue Stütze rein und alles wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Zum Bremspedal: Kein Problem beim Einbau.
Zum Gaspedal: Das war wirklich Tricky:
- Variante 1: Pedal in heißes Wasser gelegt und versucht aufzusetzen. Nach gefühlten 1000 Versuchen mit und ohne Schlitzschrauben, leider gescheitert.
- Variante 2: Pedal in kochendes Wasser gelegt (direkt aus dem Wasserkocher) ein paar Minuten liegen lassen, währenddessen Spüli genommen und auf das Gaspedal etwas an den Seiten aufgetragen sowie am Pedalaufsatz. Danach von unten nach oben versucht aufzusetzen und plötzlich saß es einfach.
>>>
Mit Variante 2 kann man sich also sehr viel Zeit und Stress sparen. -
Fußstütze habe ich völlig ohne Demontage irgendeines Teils hinbekommen. Seitenteil leicht weggedrückt und gut. Beim Gaspedal bin ich gescheitert. Trotz heißem Wasser und Spüli. Ich bin zum Freundlichen gefahren und der hatte dabei auch Schwierigkeiten.
Irgendwann saß es. Er wollte nixx (!!!) dafür haben. Habe dann einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse getan. -
Rosso schrieb:
Fußstütze habe ich völlig ohne Demontage irgendeines Teils hinbekommen.
-
Ich habe gestern Abend versucht die Stütze ohne das Seitenteil zu demontieren einzubauen. Mir war das mir dem "rumgebiege" zu heikel und habe alles demontiert. Insgesamt braucht man Dank der guten Anleitung und Bilder von hier max. 10 länger und hat die Garantie, dass nix wegbricht! Für das Gaspedal kann ich auch noch den Tipp geben, dass Pedal mit einem Heißluftfön zur erwärmen! Danach flutscht das Gummi quasi über das Pedal und ich war nach 20 Minuten mit allem fertig!
-
Ich hab heute auch erstmal die Fußstütze beim Einbau kaputt gemacht
Mal gucken was der Verkäufer sagt... -
Was soll der Verkäufer sagen wenn du was kaputt machst????
-
BigFossy schrieb:
Was soll der Verkäufer sagen wenn du was kaputt machst????
-
Habe nun endlich auch meine montiert. Frage, ist es bei euch auch so (Gaspedal), das es etwas rausschaut, das Gummi?
IMG_2760.JPG -
nicht richtig montiert
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0