Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Die 280€ für die Ergo Sitze waren eine meiner besten Investitionen bisher das Ledermin den Türen wertet den Innenraum meiner Meinung nach extrem auf.... Auch die Mittelarmlehne ist beledert!
Welches Leder???? an den Türtafel und Mittelarmlehne ist dünnes Kunstleder.
Man sagt hier auch Bergziegenpenisleder dazu........
Hat eine zeit gedauert bis ich einen gebrauchten ohne ergo Sitz gefunden habe...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Der Doktor hat Recht, die Verkleidungen in den Türen, Kopfstützen, Mittelarmlene und Sitze seitlich Außen und Hinten sind kein Leder.
Schaut Euch mal ganz genau die Maserung im Vergleich zu den Sitzinnenbahnen an.
Aber trotzdem haben sich die 280 Euro für die Ergos gelohnt, bin sehr zufrieden.
Ich habe eine Frage zur Türverkleidung.
Habe eine Highline Ausstattung.
Was mir nun aufgefallen ist in der linken Seitenverkleidung (Armauflgae) ich habe dort nach 7.000km schon ein gut zu spüren und zu sehendes Loch. Also wo der Schaumstoff/Polsterung richtig tief eingedrückt ist.
Habe wohl einen zu spitzen Elenbogen Knochen
Oder was auch sein kann, nach einer Regenfahrt hab ich die Seitenscheibe etwas heruntergelassen und in einer Kurve ist mir der ganze Regen siff vom Dach zum Seitenfenster hereingetropft und eben auf diese Armauflage. Seitdem habe ich nun dort so ein eingedrücktes Loch.
Denkt ihr ich kann da irgendwas mit Garantie machen oder Kulanz oder selbst reparieren. Ich denke durch die Feuchtigkeit ist das Polster dort zusammen geklebt.
Habe eine Highline Ausstattung.Was mir nun aufgefallen ist in der linken Seitenverkleidung (Armauflgae) ich habe dort nach 7.000km schon ein gut zu spüren und zu sehendes Loch. Also wo der Schaumstoff/Polsterung richtig tief eingedrückt ist.Habe wohl einen zu spitzen Elenbogen Knochen
Ich kann das genau so bestätigen, ist bei mir nicht anders .
Habe versucht den Schaumstoff (oder was auch immer drunter ist) wieder zurecht zu massieren(hat ganz gut geklappt) und jetzt versuche ich den Arm nicht mehr dort abzulegen weil diese Delle echt unschön aussieht .
MfG
Codierungen & Freischaltungen, Fehlerspeicher auslesen & Service zurückstellen im Raum Altenkirchen/Westerwald/Koblenz . Arbeite in Koblenz und bin täglich dort .
Einfach eine kurze PN schicken