Steuerkettenspanner 2.0 TSFI EA888

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Steuerkettenspanner 2.0 TSFI EA888

      Neu

      Hallo Community,

      nachdem der 2.0 TFSI EA888 (180 KW) meines 7er Golfis plötzlich mit Fehlzündungen, zu magerem Lauf und Geräuschen aus dem Bereich der Nockenwellen zu kämpfen hat, vermuteten wir die zunächst üblichen Probleme (Zentralmagnete und Steuerventile der Nockenwellenverstellung) und tauschten entsprechend aus. Wurde nicht besser :(

      Dann haben wir den Spanner für die Steuerkette geprüft, siehe Bild. Ist es normal, dass diese Feder im hinteren Bereich des Spanner lose herumschlabbert?

      Viele Grüße Jens

      Dateien
      ANZEIGE
    • Neu

      Hallo Jens,

      dein Kettenspanner bzw. die Kettenlängung sieht, auf deinem Bild, sehr gut aus. Was heißt denn lose herumschlappert? Wie viel KM hat der Wagen inzwischen?


      Die Feder sitzt zwischen den Nasen des Kettenspanners und verhindert so, dass der Spanner, wenn der Motor aus ist und kein Öldruck vorhanden ist, zu weit zurück fährt.
      Ich kontrolliere meinen immer bei dem Reifenwechsel, dann ist das Rad eh schon ab und man kommt gut zum nachschauen.

      Oktober 24: (ca. 140.000km)
      Okt._24.jpg


      April 25: (ca. 160.000km)
      Apr_ 25.jpg


      Die Feder sitzt bei mir hinter dem 4. Zahn und befindet sich manchmal etwas weiter heraußen und manchmal etwas weiter drinnen. Die Feder hat einen kleinen Bereich in der sie sich bewegt. Gelb markiert

      Die Verschleißgrenze ist erreichet, sobald 7 Zähne zusehen sind.
      ACHTUNG bei der Zählweise: Es dürfen nur die Zähne außerhalb des Spannergehäuse gezählt werden. Grün: Zähne zählen. Rot: Zähne zählen nicht

      Bei mir als Beispiel sind jetzt 2 Zähne ausgefahren. Schön weit weg von der Verschleißgrenze.
      Der Motor sollte einmal mit mit einer Ratsche durchgedreht werden um die komplette Kette auf Längung zu kontrollieren (Hab ich bis jetzt noch nicht gemacht, bei erst 2 Zähnen, gehen ich mal davon aus, das die Kette auf der gesamten Länge ungefähr gleich weit verschlissen ist)

      Markierung.jpg


      Deine Probleme kommen sehr wahrscheinlich nicht von einer gelängten Kette bzw defektem Kettenspanner.

      Magerer Lauf könnte von sich von innen auflösenden Kraftstoffschläuchen kommen, die die Hochdruckpumpe verstopfen. Hatte das Thema vor einem Jahr