Neu
Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen zum Wechseln der hinteren Bremsbeläge bei meinem Golf 7 Variant, BJ 2018, 1.4l Benziner mit 125 PS.
Ich habe ihn dieses Jahr gebraucht gekauft, habe bisher schon bei meinem Golf 5 die Bremsen immer selbst gemacht.
- Hinten ist der Wechsel aufgrund der EPB ja nicht ganz so einfach wie vorne, man braucht ein entsprechendes Diagnosegerät.
Ich habe das ANCEL VD700, das mir bei meinem Golf 5 schon treue Dienste geleistet hat.
Kann von euch jemand bestätigen, dass es alle notwendigen Funktionen für das Zurückstellen, Vorstellen und neu Einlernen der EPB mitbringt? - Lt. "So wird's gemacht" müssen beim Einbau "neue selbstsichernde Schrauben" genutzt werden und mit 35 Nm angezogen werden. In meinem ATE-Bremsbelagssatz waren aber keine Schrauben dabei.
Bei der Demontage schraube ich doch eigentlich nur die Führungsbolzen heraus, oder? Müssen diese dann ersetzt werden? Falls ja, könnt ihr mir die entsprechende Teilenr. nennen?
In dem Foreneintrag hier heißt es, es müsste nichts getauscht werden. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das richtig verstehe.
