Manuelle Leuchtweitenregulierung arbeitet verkehrt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Manuelle Leuchtweitenregulierung arbeitet verkehrt

      Neu

      Hallo Zusammen!

      Ich hab folgendes Problem. Nach dem Tausch der Scheinwerfer arbeitet die manuelle Leuchtweitenregulierung genau entgegengesetzt. Also 3 ist die höchste Position und 0 die niedrigste. Keine Ahnung ob das bei der HU ein erheblicher Mangel darstellt.

      Wollte noch ins Erwin schauen, aber vorab gibt mir Chatgpt die Lösung Pin 3 (Masse) & 4 (+5V) am LWR Drehrad zu vertauschen damit die Spannungslogik in die richtige Richtung funktioniert.

      Weiß jemand von euch wie die manuelle LWR im VFL funktioniert? Ist die schon PWM basiert oder nur Spannungsgesteuert? Funktioniert das so einfach mit dem Vertauschen?

      Güße

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gizzi001 ()

    • Neu

      Oder hab ich ein Denkfehler und ich hab beim Einbau einen Fehler gemacht...

      Meine Logik sagt mir zwar was anderes aber manchmal kann man auch nicht so blöd denken :whistling:

      Ich hatte vor Umbau den Regler auf 0 bzw. - gestellt. Kann das sein dass die neuen Scheinwerfer aber in einer anderen Stellung ausgeliefert worden sind und sie nun die Verstellung anders interpretieren?



      PS: Ich habe kein LWR Steuergerät Nr. 55 verbaut, somit die alte erste Verstellung wo laut Erwin Spannung vom BCM kommt.