Hintere Stoßdämpfer getauscht

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Hintere Stoßdämpfer getauscht

      Neu

      Hallo alle Wolf7-liebenden! :D
      Grund für den Tausch - sehr unkomfortables Dämpfungsverhalten und erste leichte Lecks bei den Erstausrüstungsteilen hinten.
      2x B4-Bilsteins (inkl. Drumrumzeug von Sachs) über einen guten Freundlichen bestellt und dort wurden sie auch komplett ersetzt.
      Jetzt fährt die Hinterachse wesentlich weicher und angenehm, wobei die G7-Sportlichkeit nicht verloren ist :)
      Kosten = knapp 600.

      Egon

      ANZEIGE
    • Neu

      Grüße euch !

      Weil ihr gerade beim Thema seid und ich ebenfalls tauschen möchte - einige Fragen dazu :

      Habe den Sportsvan mit TSI 125 PS Motor ( Mehrlenkerachse ) Laufleistung 80 000 km .

      Rechts hinten wechselte ich letzte Woche einen Reifen ( 4 Jahre alt ) weil er beim Fahren je nach Straßenuntergrund heulte wie ein Stuka. Reifenhändler stellte Sägezahn fest und man konnte eine Laufflächenauswaschung feststellen. Ursache nach meiner Ansicht eine nicht bemerkte Unwucht und mit der lange gefahren.
      Dabei sah ich am Stoßdämpfer eine leichte Undichtigkeit.

      Ich schraube ja seit vielen Jahrzehnten selbst und habe dabei einige Stoßdämpfer getauscht. Nach meiner Erfahrung sind die Dämpfer jenseits der 60 000 km alle nicht mehr zufriedenstellend funktionstüchtig. Es sind einfach Verschleißteile - auch wenn manche es anders sehen. Ich machte jedenfalls hinterher immer gute Erfahrungen mit dem Fahrverhalten. Ein kurz vorher erfolgter Stoßdämpferwechsel vorne hat mir sogar einmal zufällig wohl die Haut bei einem Bremsmanöver gerettet. Das wäre mit alten Dämpfern nicht so gut ausgegangen ( Schleudern verhindert ) .

      Ich habe den Sportsvan, welcher als " Trampler " bekannt wurde. Also das Modell, bei dem die Hinterachse beim Überfahren von Unebenheiten gerne pumpert.
      Damals beim Neukauf moniert, wurde aber wie viele von VW abgespeist. Habe mich dann daran gewöhnt.

      Frage nun : Sind Bilstein B4 diesbezüglich ok ? Kann man auch Sachs oder Monroe nehmen ? Ich vermute, daß man, wenn man den empfohlenen Typ je nach Hersteller nimmt, die Angelegenheit eher gelassen sehen kann . Ich bin ein ganz ausgeglichener Fahrer, kein Sportler. Deswegen war an meinem Wagen auch noch nie was kaputt ( Verschleißeile ausgenommen ).

      Die Zusatzteile werde ich natürlich mit tauschen.
      Was braucht man sonst noch ? Ev. noch den Spezialschlüssel DDN Nr.6 für die Dämpferachse oben zum Festhalten. Kostet ja nicht viel.

      Vorgehensweise kann man im Netz vielfach finden. Sollte man ohne Bühne oder Grube hinbekommen ( natürlich Leergewichtslage beachten ) ...

    • Neu

      Ich googelte zum Thema schon herum. Aber die Bewertungslisten basieren meist auf Urteilen und Meinungen von Leuten wie uns, die subjektiv das sehen.

      Ein Erstausrüster kann bei der OEM - Linie auch unterschiedliche Teilequalitäten verwenden. Genauso wie es manchmal scheint, daß Teile nur so lange halten müssen, bis die Gewährleistung ausgelaufen ist. Heutzutage mit dem brutalen Druck hinsichtlich " Optimierung " der Kosten ist alles möglich.

      Na ja - mein Wagen wird im Dezember 11 Jahre alt. Bei der relativ geringen Jahresfahrleistung wird die Teilehaltbarkeit nicht so durchschlagen.
      Mein Wagen sieht eben aus wie ein Zwei - bis Dreijähriger . Motor lauft einwandfrei . Was will man mehr.

      Mir graust vor einem Neuwagen. Kenne einige Leute, welchen es genau so geht. Die Autobauer haben es mit der Elektronik und Technik sowie der Größe übertrieben.
      Der Golf7 war und ist der ideale Wagen für den Normalgebrauch. Mehr braucht man nicht ... :thumbsup:

      Jetzt, wo es bei den Käufern an allen Ecken und Enden finanziell eng wird, haben sie den Salat - die glaubten, daß die Bäume in den Himmel wachsen.

      Nochmals gefragt - der Stoßdämpferwechsel hinten ist- mit Vorsicht und Sorgfalt durchgeführt - auch einseitig aufgebockt ohne Probleme machbar ?