Moin,
ich stehe vor folgendem Problem. Mein Golf VII SV 2.0 TDI Bj. 2015 mit ca 85.000Km
Soll ich nun nach 10 Jahren den Zahnriemen wechseln lassen
Wenn ja auch gleich WaPu
und auch den Riemen unten in der Ölwanne?
Kennt jemand eine gute günstige Werkstatt im südlichen Raum von HH?
Vielen Dank
Empfehlung Zahnriemenwechsel Golf VII SV TDI 2.0
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bitte suche benutzen, schon sehr oft ohne Ergebnis diskutiert, da es immer eine Gefühlssache ist.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Leider hatte SuFu nichts erbracht da viele Fragen überhaupt nicht auftauchen
Trotzdem vielen Dank für deine "hilfreiche"Antwort -
Nach 10 Jahren würde ich ihn auf jeden Fall machen lassen.
Meine persönliche Grenze sind 5-6 Jahre.
Der Ölpumpenzahnriemen ist so ne Weißheit für sich.
Ich mache ihn jetzt nach 10 Jahren und 384tkm, aber nur weil ich den Simmerring der KW eh neu mache und dann dran komme.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Wenn's lärmt, tauschen.
Mußte es schon bei 130 Tkm komplett erneuern lassen.
Danach Ruhe und entspannt... -
Neu
Ich werde wie seit Ewigkeiten nach 120.000km oder 10 Jahren wechseln. Den Ölpumpenriemen mache ich auch gleich mit.
Wechselen Natürlich nur wenn man das Auto noch länger fahren will.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0