Car Menü sämtliche Menüpunkte verschwinden bei Zündung ein

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Car Menü sämtliche Menüpunkte verschwinden bei Zündung ein

      Neu

      Hallo,
      ich hab folgendes Problem mit meinem Golf 7 GTI.
      Und zwar verschwinden im Car Menü die Menüpunkte Licht,Ambientebeleuchtung,Öffnen/Schliessen und Spiegel/Wischer wenn ich die Zündung einschalte.
      Warte ich,bis das Infotainment System komplett runtergefahren ist und starte es dann wieder neu,dann sind alle Menüpunkte wieder da.Aber nur solange bis ich die Zündung einschalte.Dann löschen sie sich sofort von selbst.
      Zuerst dachte ich,es liegt vielleicht an einer schwachen Batterie,das er deswegen diese Komfortfunktionen rausnimmt,um die Batterie zu schonen.Aber das ist es nicht.Hab die Batterie geladen und der Fehler ist immer noch da.
      Hat jemand von Euch eine Ahnung,woran es noch liegen könnte?
      Ich hab davor öfter die Batterie an und ab gehabt,da ich meinen Golf auf DSG umgerüstet habe.Ob es damit was zu tun hat,weiß ich nicht.
      In den Anpassungskanälen im 5F sind die Funktionen auch noch alle aktiviert.Ich hab sogar testweise ein anderes Infotainment angeschlossen.Auch da verschwinden die Menüpunkte.
      Hat jemand von Euch noch eine Ahnung?

      Gruß
      Thomas

      ANZEIGE
    • Neu

      Das ist ein Effekt des Infotainment, zumindest beim MIB1. Ohne Zündung werden alle möglichen Einträge angezeigt, erst mit Zündung ein wird dann geladen, welche Einträge überhaupt programmiert sind.

      Bei mir wird z.B. dann auch der Eintrag "Sitze" angezeigt und verschwindet mit Zündung.

      Würde einfach mal Codierung und Anpassungen erneut schreiben, oder einen Wert ändern und wieder zurück ändern - danach ein Reset und testen.

      VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)

    • Neu

      Wie wäre es, wenn du uns erstmal sagst was so verbaut ist (MIB1/MIB2 o 2.5) und welches Baujahr/ Modelljahr dein G7 ist.

      So lange ich mich mit dem G7 beschäftige, habe ich von solchen "Erscheinungen " noch nichts gehört bzw gesehen.

      Das Gegenteil war meistens der Fall. Es wurden Dinge im 5F angezeigt, die nicht verfügbar waren.
      War meistens dem Umstand zu verdanken, dass Funktionen angepasst wurden, die das Auto nicht besaß.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Neu

      Mein Golf ist von Bj.13.Es ist ein freigeschaltetes MIB2 verbaut.Aber auch mit dem originalen MIB1 verschwinden die Menüpunkte.
      Ich habe aber eine Vermutung,woran es liegen könnte.
      Und zwar habe ich ja von Schalter auf DSG umgebaut.Das DSG Getriebe ist von Bj.16
      Damit die Motorsoftware zum Getriebesteuergerät passt,hat mir ein Tuner das Motorsteuergerät auf einen neueren Datenstand geflasht.Also ein Datenstand von 2015/2016 fürs MSG.
      Ich vermute das jetzt der Datenstand vom BCM zu alt ist und deswegen vielleicht die Software spinnt.Keine Ahnung ob und wie weit der Datenstand vom Motorsteuergerät Einfluss auf das BCM hat.
      Das sind ja alles Komfortsachen,die da fehlen und die werden ja vom BCM gesteuert.
      Ich musste z.b. auch den DSG Wählhebel von Bj.16 nehmen.Hatte erst einen von Bj.13 eingebaut und da hatte ich auch Probleme mit der Software.
      Ich merke immer wieder,das man beim Golf 7 nicht einfach Steuergeräte verschiedener Baujahr zusammenwürfeln kann.Das muss genau passen!

      Ob der Fehler jetzt am BCM liegt,müsste ich testen.Aber das ist ja nicht mal eben gewechselt.Komponentenschutz entfernen,Schlüssel neu anlernen.All das geht mit meinem VCDS ja nicht.
      Bleibt nur,das BCM mal auf einen neueren Sofwarestand zu flashen.So nah wie möglich an Bj.16 Falls es geht.
      Würde mich nicht wundern,wenn dann die Menüpunkte wieder angezeigt werden.

    • Neu

      BCM kann man ja auch hochflashen.
      Bist uns aber immer noch die Screens vom 5F seine APKs schuldig.
      Bei sowas speziellem sind Ferndiagnosen sehr schwierig.
      Und wenn das Problem vorm Getriebetausch nicht vorhanden war, dann weißt du ja wer dafür grade stehen muss.

      Und deine Schlussfolgerung ist nur teilweise richtig. Klar werden diverse Komfortelektronikas vom BCM mitgesteuert. Aber ich kann dem 5F auch 10 Menüeinträge hinzufügen von Dingen, die weder ans BCM angeschlossen noch in meiner Ausstattung vorhanden sind.
      Entweder danach oder wenn eine der Funktionen zwar vorhanden aber vorübergehend defekt ist, erscheint bei anklicken dieser eine meldung: Derzeit nicht verfügbar.

      ANZEIGE
    • Neu

      Die APKs im 5F passen.Ist alles aktiviert.Es können auch nicht zwei unterschiedliche Infotainment beide zeitgleich die Einstellungen verloren haben.
      Davon abgesehen,hab ich es noch nie gehabt,das ein Steuergerät seine Einstellung von selbst verliert.
      Das einzige was an den Steuergeräten geändert wurde,ist die Motorsoftware.Mehr wurde nicht verändert.Und halt die Codierungen für das DSG gesetzt.
      Der Golf 7 ist nicht mehr dafür gemacht,großartig etwas umzubauen.Die Elektronik setzt da echt Grenzen.
      Da lieb ich mir noch meinen alten Golf 6.Da war alles deutlich einfacher.

    • Neu

      Für den DSG Umbau wird noch mehr geändert als oben beschrieben, aber darum soll es nicht gehen.

      Auch das BCM kann ich dir remote hochziehen, falls gewünscht. Aber ganz ehrlich, das wird kaum die Ursache sein, höchstens wenn du die 112er BCM Softwareversion hast.

      Aus meiner Erfahrung habe ich Folgendes festgestellt:

      Wenn jemand behauptet es passt alles, dann passt es meistens nicht.

      Wenn etwas passt, wird häufig gebeten nochmal drüberzuschauen, weil man nichts ausschließen will.

      Ich hätte schon längst geholfen, aber ganz ehrlich, das fängt meistens an, dass man Informationen liefert und nicht geheim hält.
      Einmal wie gewünscht die ADPMAP vom 5F und einmal den kompletten Scan. Damit könnte man prüfen, ob das BCM oder Infotainment einen bekannten Bug hat, bzw die Softwareinkompatibilitäten prüfen.

      Aber hey, keep your Secrets, dir wird bestimmt nachhaltig geholfen, wenn du nichts zur Verfügung stellst.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)