Golf 7 Variant Updates geplant

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Golf 7 Variant Updates geplant

      Liebes Forum.

      ich habe einen 7er Golf Variant 105 PS TDI. BJ 2014 130 tsd km. In allgemein gutem Zustand, für mich ist das Auto neu und ich kenne die typischen Macken noch nicht.
      Falls jemand also generelle Tipps hat freut mich das ;)

      Leider benötigt er schon ein Austauschgetriebe -->Lagerschaden Innere Antriebswelle.

      Weiteres Problem: Ruckeln, bei geringen Drehzahlen, aber keine Fehler hinterlegt. Das dürfte jedoch typisch für dieses Auto sein, habe ich mir sagen lassen?

      Ich plane demnächst den bereits recht guten Korrosionsschutz von Werk zu verstärken. Ein Thema auf das ich dabei gestoßen bin, sind die beim Golf 7 hinter den Radhäusern verbauten "Schaumstoff" bzw. Schwammartigen Teile die sich mit Wasser vollsaugen. Gibts dazu vernünftige Alternativen die kein Wasser aufnehmen? Bzw. DIY Ideen?

      Ich freue mich schon aufs Forum, und die Projekte die da kommen.

      Liebe Grüße

      Komprador

      ANZEIGE
    • Also die Schaumstoffdämpfer saugen sich nur voll, wenn diese beschädigt sind.

      Wenn das stört, kann man die vom Facelift nehmen.
      Anleitung:
      Austausch Dämpfungen zu FL-Dämpfungen wegen großer Rostgefahr

      Weitere Erfahrungsberichte von Usern:
      Austausch Dämpfungen zu FL-Dämpfungen wegen großer Rostgefahr

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)