Variant hängt hinten zu tief

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Variant hängt hinten zu tief

      Hallo,
      mein 1.6TDI Variant mit Standardfahrwerk ist mir hinten etwas zu tief, sodass ich aufsetze. Ich fahre gelegentlich einen Feldweg fast in Schritttempo entlang.
      Auch sitzt das Rad hinten tiefer im Radkasten als vorn (vorn 375mm, hinten 255mm).
      Nun folgende Fragen:
      Könnten hinten die Federn verschlissen sein und sollten erneuert werden?
      Bringt eine verstärkte Feder dahingehend Vorteile? (Es gibt die Variante für Anhängerbetrieb).
      Welche Optionen gibt es noch?

      ANZEIGE
    • Moin!

      255mm, bist Du dir da sicher? Bei 355mm können wir uns noch drüber unterhalten.

      Fährst du Betonplatten durch die Gegend? :D

      Also der Variant sollte hinten mit dem Standardfahrwerk wohl eher bei 380-385mm sein.
      Lass die Federn mal prüfen nicht das da was gebrochen ist?

      Und wenn der Golf bei RMK 380mm aufsetzt dann ggf. den Feldweg meiden oder doch eher zu Golf Alltrack (RMK 410 hinten), T-Roc, Tiguan & Co wechseln 8o

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Oh, 355mm ist richtig ...
      Und nein, keine Betonplatten etc. Alles in unbeladenen Zustand.
      Gebrochen sind die Federn nicht. Das habe ich schon geprüft. Ich vermute eher, dass der Vorbesitzer falsche Federn eingesetzt hat.
      Daher werde ich wohl die Federn tauschen. So sollte ich auch hinten auf ca. 380mm kommen.
      Reichen aber die Standardfedern oder doch lieber die verstärkten für AHK?

      Und auf dem Feldweg ist allesmögliche unterwegs, ohne aufzusetzen. Oktavia Kombi, Ford Galaxy, Audi A3. Alle mit Serienfahrwerk. Daher sollte das mit einem Golf Serienfahrwerk auch klappen.

    • Danke. Aber leider wird es mir nicht viel bringen, da ich an den verbauten Federn von unten auf der Hebebühne keine Markierungen oder Beschriftungen gesehen habe.
      Also werde ich einfach nach Teilekatalog gehen. Es wird wohl die verstärkte Feder 5q0511115bg werden, da ich gelegentlich einen Anhänger nutze.
      Preislich hält sich der Tausch ja in grenzen. Ca. 40 Euro pro Stück, z.B. von Sachs, Bilstein, etc. Und das notwendige Werkzeug habe ich auch parat.