Suche Interessierte für einen Dokumentarfilm über die Umrüstung alter Verbrenner-Golf7 auf E-Antrieb

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Suche Interessierte für einen Dokumentarfilm über die Umrüstung alter Verbrenner-Golf7 auf E-Antrieb

      Hallo zusammen,

      ich bin Dokumentarfilmer und Journalist. Wir produzieren für die ARD einen Dokfilm zu obigem Thema. Aufhänger ist ein Unternehmen bei München, das alte Golf7 mit E-Antrieb versieht zu einem relativ attraktiven Preis. Ich suche wirklich Interessierte, die sich das vorstellen können als Protagonisten mitzumachen. Die Dreharbeiten wären bei dem Unternehmen und eine Probefahrt mit einem schon umgerüsteten Golf7. Gut wäre, wenn Du aus dem Raum München/Nürnberg/Ulm/Augsburg/Garmisch kommen würdest. Bei Interesse gerne Mail an berndt.welz@dokutopia.com

      Freue mich auf Eure Zuschriften :) :) :)
      Beste Grüße
      Berndt

      ANZEIGE
    • Da wird dir der Dokumentarfilmer wenig weiterhelfen. Er sucht Protagonisten und ist kein Ansprechpartner für technische Fragen. :)

      Aber schaue doch direkt auf der Homepage nach:

      faq

      Voraussichtliche Daten:

      Leistung: vergleichbar mit Verbrenner
      Getriebe: Übernahme vom Verbrenner
      Batterie: 35–40 kWh
      Reichweite: ca. 250 km
      AC-Laden: Typ 2 11 kW 3p
      DC-Laden: CCS 50–100 kW
      Vehicle-to-Home: in Prüfung
      Kosten für Umbau: ca. 12.000–15.000 €

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Nur mal so als Beispiel.
      Ein Pension ist baut einen 60 Jahre alten Trekker um auf elektronischen Antrieb.
      Tauscht wirklich nur den Motor, verwendet Kupplung Getriebe etc weiter.
      Der Spaß kostet ihn 20.000€.
      Hätte er die Maschine einfach durch repariert wäre er wohl mit 5.000€ Kosten davon gekommen.

      Die Frage der Wirtschaftlichkeit bleibt die wichtigste.



      Es gibt Leute die machen seit 40 Jahren "elektrisch", von PV über Auto bis hin zum NFZ.
      Leider steht nicht dabei wieviel in Summe Invest wurde um den aktuellen Stand zu erreichen.

      Elektroauto-Pioniere seit Jahrzehnten - kaernten.ORF.at