Golf 7gti Sommerfelgen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Golf 7gti Sommerfelgen

      Guten Tag ihr Lieben,Ich brauch mal eure Hilfe ich möchte für diesen Sommer neue Felgen kaufen Passen 8,5J x 19 ET 45 mit 225/35 19 Reifenauf den Golf 7 GTI Baujahr 2016 ohne das irgendwelche Arbeiten am Auto gemacht werden müssen ?(Möchte ihn auch ca 30 mm tiefer legen) Marke der Felgen ist Damina DM10 Bin für jede Antwort und Hilfe dankbar

      ANZEIGE
    • Passt easy

      Hab H&R Federn drin und fahre 8,5x19 ET43 + Hinten 10mm Spurplatten mit 225/35 Reifen

      DSC01872.jpg

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Suche Innenraumteile:

      - Leiste im A-Brett ( Farbe egal. Muss halt nur die siberne Leiste drin haben . müsste GTI sein)
      - Rahmen vom Lichtschalter in schwarz glanz

      - AID + Rahmen + Most-Kabel - irgendwann mal. Kosten ja gut Gled
    • @koenigdom

      du meinst " ausreichend" oder?

      Weil das passt ja easy. Grade 8,5x19 ET45 is ne Größe die jeder zweite Golf fährt ^^

      Mein TÜV meinte zu mir " ach, das passt ja easy"
      Verschrenken kein Thema. Und lauffläche vom Reifen is ja nun mehr als abgedeckt.
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Suche Innenraumteile:

      - Leiste im A-Brett ( Farbe egal. Muss halt nur die siberne Leiste drin haben . müsste GTI sein)
      - Rahmen vom Lichtschalter in schwarz glanz

      - AID + Rahmen + Most-Kabel - irgendwann mal. Kosten ja gut Gled
    • @koenigdom

      Dominik, what? Ändert sich denn bei MEHR Tieferlegung (Gewinde zu nur Federn) der Sturz an der VA so krass?
      Meine 8,5x19ET45 Rotis sind locker drin gewesen. Und ich bin das Setup OHNE Platten an der VA gefahren. Hinten mit 10mm Platten.
      Das war mit Eintragung und Abdeckung garkein Drama bei meinem Variant. Gucke dir mal mein VA an vom Golf. Ist der Unterschied so krass? ?(
      Dateien
      • IMG_5550.JPG

        (88,61 kB, 8 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      „Lowered lifestyle“ - #stillstatic

    • Also das is komisch.
      Wie gesagt, 8,5x19 ET45 is schon normal aufm Golf und kein Thema beim Tüv.
      Wäre mir auch neu wenn die Felge abgedeckt sein muss. Die Lauffläche vom Reifen, ja. Aber Felge?

      EDIT: So wars jedenfalls bei dem TÜV wo ich war zum eintragen von Felgen, Spurplatten und Federn.


      fahre vorne ET43 und hinten ET33 durch die 10er platten.
      überhaupt kein thema

      @Jeneever
      du musst lediglich die Schraube oben im Kotflügel raus machen und die Lasche umbiegen.
      Steht aber auch, soweit ich mich erinner, in den Papieren der H&R Federn.

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Suche Innenraumteile:

      - Leiste im A-Brett ( Farbe egal. Muss halt nur die siberne Leiste drin haben . müsste GTI sein)
      - Rahmen vom Lichtschalter in schwarz glanz

      - AID + Rahmen + Most-Kabel - irgendwann mal. Kosten ja gut Gled

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Subbi ()

    • Subbi schrieb:

      Wäre mir auch neu wenn die Felge abgedeckt sein muss. Die Lauffläche vom Reifen, ja. Aber Felge?
      Es muss laut Richtlinie 78/549/EWG ergänzt durch die Richtlinie 94/78/EG das gesamte Rad im Bereich 30° vor und 50° nach Radmitte abgedeckt sein. Nur die Lauffläche des Reifens abzudecken war eine nationale Regelung in Deutschland, die für Fahrzeuge mit EG-Typgenehmigung nicht mehr angewendet werden darf.

      @R3D_BulL Mehr Tieferlegung = mehr Sturz. Hinzu kommen Fertigungstoleranzen, Achsversatz etc. Ich hätte auf eine ET50 gehen müssen, damit ich das Rad vollständig abdecke