Leute, ich brauche Eure Hilfe.
Bisher nur passiv am mitlesen hier, jetzt aber brennt die Hütte, da musste ich mich doch anmelden.
Kurzer Abriss:
Mein Golf 7, 150 PS, EA 288 Motor hat einen neuen Zahnriemen bekommen und dabei wurde die Wasserpumpe gleich mit gewechselt. Das Ganze in einer freien Werkstatt.
Nach dem Wechsel bemerkte ich, dass der Wagen etwas langsamer warm wird als sonst.
Bei einer Außentemperatur von -2 °C und einer Heizungseinstellung von 22,5 °C ist das Kühlwasser nach 7 km / 8 min Fahrt auf 90 °C. Das Motoröl dann nach 13 km / 16 min Fahrt.
Hab dann mal auf der Rechnung nachgesehen und bemerkt, dass von SKF die VKPC 81178 (nicht schaltbare Wasserpumpe) verbaut wurde und keine VKPC 81278 (schaltbare Wasserpumpe). Beide laut SKF für meinen Motor vorgesehen. Auch andere namhafte Hersteller wie Conti bieten Wasserpumpen für meinen Motor in beiden Varianten an. Da die nun verbaute Pumpe immer fördert dauert es natürlich nun auch länger bis der Motor, Katalysator etc warm ist.
Was mach ich denn jetzt? Ist die verbaute Pumpe schädlich für meinen Motor?
Schadet es dem Motor sehr wenn er etwas länger braucht bis er warm ist? Gibt es da eher Spannungsrisse, Kolbenfresser, etc.?
Ich bin echt am überlegen ob ich das so lasse und einfach immer schön unter 2200 U/min bleibe bis ich 80 Grad Öltemperatur erreicht habe...
oder
ich meinen Golf zum bringe und für einen vermutlich vierstelligen €-Betrag die eben erst neu verbaute Pumpe rausreißen lasse um eine schaltbare Pumpe einzubauen.
Oh man...
Ich könnte mich in den Allerwertesten beißen
Tatjana
Au Backe... falsche Wasserpumpe verbaut
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wer hat die Teile besorgt Du oder die Werkstatt? Im 2 Fall ist es das Problem der Werkstatt. Ansonsten fahr einfach weiter. Die Nutzfahrzeuge mit dem Motor haben die ungeregelte pumpe verbaut.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Wenn die Werkstatt das verkackt hat, dürfen die das auch gerade ziehen auf ihre Kosten.
Dem Motor wird es nicht direkt schaden aber er wird halt langsamer warm. Gerade im Winter blöd, wenn man es schnell im Innenraum warm haben möchte.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Hallo Tatjana,
Lies Dich mal hier ein : Golf 7 TDI, Wasserpumpe defekt bei 56.000km ??Ob jemand das macht was ich empfehle oder nicht, liegt in seinem eigenen Ermessen und unterliegt seiner eigenen Fachkompetenz .
Keine verbindliche Garantie, das meine Erfahrungen für Sachverhalte anderer Nutzer zutreffen.
in diesem Sinne
bastelfix
PS.: Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke. -
Hallo zusammen,
also die Teile hat die Werkstatt besorgt, nicht ich. Ich war heute da und hab mit denen Tacheles gesprochen. Die stehen allerdings auf dem verhärteten Standpunkt, dass das völlig OK sei, da die Pumpe für das Auto "zugelassen" sei. Sie meinten wohl eher, "weil der Zulieferer das drauf schreibt", denn zwischen dem was ein Zulieferer drauf schreibt und "zugelassen" sehe ich einen himmelweiten Unterschied! Habe ich dann auch mal direkt so klargestellt. Die Stimmung wurde selbstverständlich über das Gespräch hinweg nicht unbedingt besser und so sankt die Gesprächsbereitschaft seitens der Werkstatt immer weiter. Die stehen auf dem Standpunkt, dass da die Pumpe mit Schieber a) gerade sowieso schlecht lieferbar sei und b) das Ding nur Ärger und Ausfälle verursachen würde, man c) den Schieber nicht für eine ordnungsgemäße Funktion benötigt und c) eben auch eine Pumpe ohne Schieber "zugelassen" sei. Daher sei das absolut in Ordnung was sie eingebaut haben und es gäbe nichts zu beanstanden.
...ich sehe das etwas anders. Aber das muss ich sicher nicht ausführen. Selbst wenn ohne Schieber keine Nachteile zu erwarten sind finde ich es dennoch nicht i.O., wenn jemand ungefragt ein Teil einbaut das nicht alle Funktionalitäten des Originalteils bietet.
Kritik prallt jedoch leider ab und Einsicht suchte ich vergebens. Nun kann ich mir überlegen ob ich die Zeit, Nerven und das Geld (ohne Rechtsschutz) habe da jetzt den Klageweg zu beschreiten und das große Fass aufzumachen oder ob ich meine Lebensenergie und meine Stimmung schone und das Thema abschreibe - evtl. eine neue Pumpe einbauen lasse und es ad acta lege und unter "Lebenserfahrung" abbuche. Ob es eine neue Pumpe wird hängt dabei ganz davon ab wie schädlich das nun wirklich für den Motor ist.
So ganz kann ich mir nämlich noch keinen Reim drauf machen ob oder ob nicht. Früher ging es doch auch ohne schaltbare Wasserpumpe. Und wenn es die exakt gleichen Motoren auch mit ungeregelter Wasserpumpe gibt, dann scheint das eher gegen einen schädlichen Einfluss zu sprechen und mehr für einen reinen Komforteinfluss (Motor und Innenraum werden schneller warm beim PKW - bei Nutzfahrzeugen evtl. nicht so wichtig). Zu sehr beanspruchen sollte man ja auch den Motor mit schaltbarer Wasserpumpe nicht solange er noch nicht auf Betriebstemperatur ist - nur muss ich eben ohne schaltbare Pumpe ein bisschen länger warten.
Ach alles doof, das vermiest mir die Tage gerade so richtig!
@bastelfix
Danke, ich werde mir das Thema mal durchlesen. Nur heute habe ich keinen Nerv mehr für 11 Seiten. Morgen dann aber, versprochen.
Tatjana -
Ich würde mal ein Gespräch hier suchen:
SchiedsstellenCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Naja rechtlich ist es eben nicht "zugelassen" da dieses Fahrzeug nicht mit dieser Wasserpumpe homologisiert wurde. Fertig, aus.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Vermutlich wollte die Werkstatt eine Reklamation ausschließen in der die neue Wasserpumpe mit Regelung klemmt. Darum wohl eine ohne Regelung eingebaut.
In diesem Fall geht es wohl nach hinten los.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
@Tatsumi
Und vlt sogar noch etwas Geld sparen, da diese vlt weniger kostet.
Wäre dann interessant ob der ZR Wechsel dir auch noch günstiger gekommen wäre dadurch.
Sprich wenn sie dir jetzt den Wechsel mit der regelbare verrechnen (welche teurer ist), dir aber die ungeregelte Pumpe aber verbaut haben.
Von der Funktionalität her egal, aber preislich in keinem Fall.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
So, nun gibt es ein Update zu meinem Fall.
Nachdem sich die Gemüter beidseitig etwas abgekühlt haben, habe ich mich mit der Werkstatt nach einigem Hin und Her doch noch gütlich geeinigt. Sie haben letztendlich eingesehen, dass sie einen Fehler gemacht haben und mich zunächst hätten fragen müssen, ob ich eine nicht geregelte Wasserpumpe möchte. (Und ja, sie haben die nicht geregelte Pumpe auf der Rechnung korrekt abgerechnet, sonst wäre ich gar nicht darauf gekommen, was letztendlich verbaut wurde.)
Die Wasserpumpe wird dennoch bleiben und nicht mehr ausgebaut, da die Werkstatt und mittlerweile auch ich der Meinung sind, dass dadurch kein Schaden entsteht. Nach weiterer Recherche, auch durch Artikel und Beiträge in Foren (Danke @bastelfix !), bin ich sogar der Meinung, dass eine nicht geregelte Wasserpumpe einige Vorteile bietet und sogar vor möglichen Schäden schützt. Die paar Minuten längere Warmlaufzeit kann ich gut verkraften.
Als Zeichen der Wiedergutmachung bekomme ich von der Werkstatt die nächsten zwei Services kostenlos, inklusive Ölwechsel und Bremsflüssigkeitstausch. Für mich ist das letztendlich eine faire, kostengünstige und vor allem nervenschonende Lösung. Fehler passieren und böse Absicht möchte ich hier sicher keinem unterstellen.
Tatjana -
Das ist ein kulantes Angebot. Nicht schlecht.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Erst Recht wenn Material und Öl mit drin sind.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0