Infotainment fällt sporadisch aus - geht nicht wieder an (MIB1 Discover Pro)

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Infotainment fällt sporadisch aus - geht nicht wieder an (MIB1 Discover Pro)

      Hallo zusammen,

      da ich leider noch keinen ähnlichen Sachverhalt unter anderen Beiträgen finden konnte, habe ich einen neuen Beitrag erstellt. Bitte habt Rücksicht, falls ich etwas übersehen habe :wacko:

      Folgendes Problem:
      Mein Infotainment System fällt gelegentlich während der Fahrt aus dem nichts aus. Erst hängt sich das Bild auf und wird dann schwarz oder es ist direkt einfach nur schwarz. Auch der Ton summt dann ein paar Sekunden. Wenige Sekunden später bekomme ich dann auch die Meldung "Verkehrszeichenerkennung zurzeit eingeschränkt".

      Über die Ein/ Aus-Taste lässt es sich auch nicht direkt wieder starten. Erst nach mehrmaligem Neustarten (Ein/Aus-Taste 15 sek. halten) funktioniert das Infotainment System irgendwann wieder. Zündung aus und wieder ein bringt auch nichts.

      Dazu muss man sagen, dass ich beim Freundlichen letztes Jahr ein Update machen lies, da ich damals ein ähnliches Problem hatte. Das System ist jetzt aber auf dem aktuellsten Stand. WhatsApp Bild 2024-12-21 um 20.06.46_90531f78.jpg

      Außerdem sind meine Türlautsprecher hinten rechts defekt (5 Türer). Diese geben gelegentlich nur ein rauschen von sich, aber mehr auch nicht ;( Evtl. gibt es ja da einen Zusammenhang ?(

      Hat jemand vielleicht eine Idee, woran es liegen könnte? Möchte ungern 1000€ für eine neue Main-Unit ausgeben.

      Ist ein erneuter Besuch beim Freundlichen sinnvoll, wenn die bereits ein Update gemacht haben?

      ANZEIGE
    • Meinst du wirklich? Teilweise läuft es ja dann auch mal wieder einwandfrei.

      Vielleicht ist auch wichtig zu erwähnen, dass ich die Main-Unit vor kurzem ausgebaut hatte, um das Helix Plug and Play System anzuschließen, welches dummerweise nicht funktioniert hat.

      Bin mir aber ziemlich sicher, dass ich alle Stecker wieder richtig eingesteckt habe. Beim Ausbau war die Batterie auch abgeklemmt.

    • Meiner Erfahrung nach verursacht das MIB 1 Discover Pro diese Fehler. Ich schließe mich Matze an.

      Aber bevor du eine neue Main Unit kaufst, kannst du zu mir kommen, dass ich dir das prüfe.

      Und 1000€ muss man nicht für diesen Austausch bezahlen, das kostet viel weniger.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Würdest du es selbst hinbekommen, hätte ich dir mehrere Hinweise gegeben, was du prüfen kannst.

      Und nein, an der Sicherung liegt es in deinem Fall nicht. Das würde sich anders verhalten.

      PS: Eine neue Main Unit gibt es trotzdem viel viel günstiger.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Melde dich bei mir per PN, dann gibt's Unterstützung bei der Suche.

      Ich benötige nämlich mehr Infos zum Auto.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • daniel_gtr schrieb:

      Kostet nicht alleine die Main Unit schon neu 900 bis 1000€?
      900 - 1.000€ der war gut. Rechne mal mit dem zwei bis dreifachen.

      Bezüglich LS (TT) hinten. Wurden Die schon mal abgedichtet?

      Fussraum hinten feucht, Rost an der Metalleinlage der Türdichtung?

      Eventuell abgesoffen, bzw. Anschlussstecker korridiert.

      Siehst Du wenn du die Türpappe mal runtermachst.

      Bei dem frühen Baujahr würde mich DAS nicht überraschen.

      Für die HU (Probleme) ist Martin @Hit. DEIN MANN. :thumbsup:

      https://ao-auto-tech.top/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()

    • einsjott6 schrieb:

      Für die HU (Probleme) ist Martin @Hit. DEIN MANN.
      Beruhigt mich, wenn ihr alle so auf @Hit. schwört

      Der Fußraum hinten ist trocken und Rost habe ich bisher auch keinen gesehen. Abgedichtet wurden die auch noch nie.

      Die Türtafel nehme ich mal bei Gelegenheit runter bzw. wenn es endlich mal aufhört zu regnen :/

      Vielleicht erwische ich ja morgen einen trockenen Zeitraum.
    • Hallo daniel_gtr,

      wenn die Reparatur nicht klappt, kannst Du dich bei mir melden. Hab hier noch eine DP Headunit liegen,
      die wurde aus meinem GTI ausgebaut, weil ich auf Android umgerüstet habe. Könnte ich Dir für kleines Geld
      anbieten. Müßte wohl nur der Komponentenschutz entfernt werden, aber dfaür gibt es hier im Forum mit Sicherheit auch Spezialisten.

      Wünsche noch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag.

      VG Reddeer2000

      ANZEIGE
    • einsjott6 schrieb:

      Bezüglich LS (TT) hinten. Wurden Die schon mal abgedichtet?
      Habe gestern mal die Türtafel hinten abgenommen und festgestellt, dass bereits leichte Wasserspuren unter dem Lautsprecher zusehen sind.
      Allerdings längst nicht so schlimm, dass der Innenraum nass ist etc.

      Die Stecker sahen aber alle noch i.O. aus, deswegen bleibt es mir noch immer ein Rätsel, wie die Lautsprecher kaputt gegangen sind.
      Wahrscheinlich Altersschwäche. ?( Habe ohnehin vor, rundum neue Lautsprecher zu verbauen.

      Womit dichtet man das am besten ab? Dichtband? Karosseriedichtmasse?