Nein, in meinem Fall kostenloser Rückversand.
Kommt drauf an, ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich.
"Ihre erste Rücksendung ist immer kostenlos und sorgenfrei (innerhalb von 15 Tagen). Für die nächsten Rücksendungen können Versandkosten anfallen"
NTSC-Rückfahrkamera an MIB 2 anschließen (12V und Masse von Steckdose im Kofferraum? / Rückfahrsignal?)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Viel Erfolg.
-
Scheint funktioniert zu haben.
Ich möchte jetzt meine 12-Volt-Anschlüsse wieder auf Zündungsplus schalten und mir das Dauerplus, dass ich für die Kamera brauche, direkt aus dem Sicherungskasten holen.
Mir gefällt das Gebastel mit Stromdieb an der Leitung vom hinteren 12-Volt-Anschluss einfach nicht, auch wenn da auch eine Sicherung dran ist.
Habe mir Abgreifer + 5A Sicherung + 1mm² Fahrzeugleitung besorgt.
Welche freien Steckplatze kann ich denn nehmen im Sicherungskasten für Dauerplus? -
Zum Beispiel SC17.
Mehr als die Hälfte im SC hat Klemme 30a = Dauerplus 12V.
Einfach mit dem Multimeter bei ausgeschalteter Zündung prüfen.https://ao-auto-tech.top/
-
Ich Idiot, jetzt hab ich dummerweise nicht aufgepasst und Abgreifer für die kleinen Sicherungen gekauft...
.
Weißt du zufällig auch, wo da noch Plätze frei sind?
Genell haben diese Abgreifer ja 2 Steckplätze für Sicherungen, man könnte diesen also einfach am Platz einer bereits vorhandenen Sicherungen einstecken und diese wieder drauf (alter Stromkreis) dann die zweite Sicherung rein für das abgehende Kabel (neuer Stromkreis). Allerdings möchte ich jetzt nicht einfach irgendwo etwas dazustecken, mir wäre lieber, ich hätte einen freien Steckplatz, an dem Dauerplus anliegt. -
OEM wäre SC18.
Plus-Schiene (Zuleitung Klemme 30) müsste vorhanden sein.https://ao-auto-tech.top/
-
Hat funktioniert, habe ein Kabel gezogen vom Sicherungskasten zur Heckklappe, am Steckplatz 18 eingesteckt und mit 5A abgesichert. Ist ein 1mm² Kabel.
War zwar nochmals einige Arbeit, so ist es mir aber lieber.
Die 12-Volt-Anschlüsse schalte ich wieder auf Zündplus.
Die andere Kamera ist nun auch drin. Hat ein viel besseren Winkel und auch ein besseres Bild. -
Wer hier nochmals reinliest, eine kurze Zusammenfassung:
- Bei originalen VW MIB Radios keine AHD-Nachrüstkamera Kamera kaufen, diese wird nicht unterstützt. Die AHD-Kameras sind für die Android-Geräte gedacht.
Auch keine PAL-Kamera nehmen.
- Stattdessen eine CVBS-Kamera (NTSC) nehmen (720P funktioniert am MIB2) mit einem möglichst gutem Winkel und eine möglichst guten Linse (z. B. von Sony).
- Diese Nicht-OEM-Emblem-Flip-Kameras (nennen wir es mal so) brauchen Dauerplus, kein Zündplus, denn der Mechanismus für den Öffner der Heckklappe hängt auch daran.
Kann man vom 12-Volt-Anschluss im Kofferraum nehmen (zusätzliche Sicherung setzen!), ich fand es jedoch sauberer, eine Leitung vom Sicherungskasten zur Heckklappe zu ziehen. Masse gibts direkt am Massepunkt der Heckklappe unten.
Habe diese hier gekauft, die Version mit "Sony-Lens" / NTSC (CVBS) und bin echt zufrieden für knapp 70 Euro.
1005006168365705.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.44.3c985c5fKbdx1b&gatewayAdapt=glo2deu
Bild ist top, das Geräusch, wenn die Kamera ein- und ausfährt ist meines Erachtens etwas lauter als beim OEM-Produkt von VW, das ist aber auch schon alles.
(kann aber auch täuschen, weil ich aktuell noch keine Verkleidung an der Heckklappe habe).
Wer lieber OEM haben möchte, kann es auch bei den Chinesen kaufen:
1005003937613596.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailTopMoreOtherSeller.1.153dZl35Zl35IH&gps-id=pcDetailTopMoreOtherSeller&scm=1007.40050.354490.0&scm_id=1007.40050.354490.0&scm-url=1007.40050.354490.0&pvid=51d9fb0a-fed0-4786-ae1a-70bbf90da25a&_t=gps-id:pcDetailTopMoreOtherSeller,scm-url:1007.40050.354490.0,pvid:51d9fb0a-fed0-4786-ae1a-70bbf90da25a,tpp_buckets:668#2846#8110#1995&pdp_npi=4@dis!EUR!218.34!218.34!!!232.43!232.43!@211b80e117098298352884217e1a1b!12000027513938789!rec!DE!1677785530!&utparam-url=scene:pcDetailTopMoreOtherSeller|query_from: -
Hey Jimmy,
vielen Dank für die umfassenden Infos. Ich bin auch am überlegen mir eine nicht originale Rückfahrkamera am originalen MIB 2 nachzurüsten und sträube mich auch ein wenig dagegen soviel Geld für eine originale hin zu legen. Was ich noch nicht geschnallt habe, ist wie das Videosignal ins MIB 2 eingespeist wird. Die von dir angesprochenen sündhaft teuren Adapter würde ich aus eben jenem Grund gerne vermeiden. Funktionieren hier diese günstigen Adapter (siehe Bild)? Oder muss da noch eine schlaue Box dazwischen die das Signal in VW Sprache übersetzt? Über einen Hinweis hierzu wäre ich sehr dankbar!
Gruß,
Simon [IMG:https://m.media-amazon.com/images/I/51Lx6UX5+xL.jpg]
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0