Hallo Leute bin neu hier in der Community und ersuche nach Ratschlägen
Bin seit neuestem glücklicher Besitzer eines Golf 7 GTI Facelift EZ: 09/2019.
Mit dem Auto an sich alles super bin Mega happy echt tolles KFZ:-)
Aber was mir aufgefallen ist, wenn ich eine Bordsteinerhöhung hochfahre also quasi wenn ich das Lenkrad nach rechts einschlage, höre ich von links für mich kommt es ganz klar vom Innenraum so eine Art Knartz oder Knackgeräusch das Geräusch kommt wirklich immer nur von links Irgendwo vom unteren Bereich der Tür, würde ich sagen…. Und es kommt wirklich immer nur bei solch einer Erhöhung wenn ich ein Bordstein hoch fahre.
da es offensichtlich vom Innenraum kommt und nicht außerhalb vom Fahrwerk, ist es jetzt für mich nicht unbedingt tragisch oder schlimm… aber mich hätte mal interessiert, was die community hier sagt, was das eventuell sein könnte.
Wäre um jeden Beitrag euerer Seits dankbar
Knartz/Knacksgeräusch bei Bordsteinauffahrten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
3-türer oder 5-türer?
Nach der Beschreibung könnte es der Türfeststeller vorn links sein.https://ao-auto-tech.top/
-
Hallo,
es ist ein 5 Türer -
Etwas unwahrscheinlicher, weil die Tür kürzer und damit leichter ist. Dennoch eine mögliche Geräuschquelle.
Ausreichend fetten und schauen, ob es verschwindet oder wenigstens besser/leiser wird.
Meiner knackt links auch. Auch beim Öffnen der Tür, trotz ausreichend Schmierung/Fett.
Hatte ich jetzt bei zwei meiner 3-Türer G7.
Antwort Meister -> konzeptbedingt, da 3-türer und kein verstärkter Feststeller, keine verstärkten Scharniere, im Vergleich zum 5-türer.https://ao-auto-tech.top/
-
Ok danke schon mal…
was genau soll ich fetten nur den Fersteller oder auch die ganzen Dichtungen ?
ich habe nämlich irgendwie das Gefühl, dass die Türdichtung ganz unten auch seine Geräusche macht. Wenn man dran rum macht, sag ich jetzt mal…
Welches Mittel zum einfetten würdest du empfehlen? -
Erstmal ein Universal-Sprühfett.
Hab das von Presto genommen:
Presto Sprühfett
Wenn das Geräusch dann immer noch vorhanden ist -> nächste Stelle in Angriff nehmen.
Türdichtungen entweder mit spezieller Gummipflege (hab ich von Sonax) oder man kann auch Silionspray nehmen.https://ao-auto-tech.top/
-
Als du das alles gemacht hast ist es dann bei dir besser geworden ?
Was wäre denn deine nächste Vermutung wenn das alles nicht helfen sollte ? -
Ist besser geworden. Der Türfeststeller knackt nur noch beim Öffnen und Schließen der Tür -> stört mich nicht (mehr).
Wenn das Geräusch immer noch vorhanden ist kann es auch von anderen Stellen kommen, auch wenn man es vorn links an/in der Tür verortet.
Mein vorletzter GTI hatte das Knacken und Knistern am Panodach. Nach 3 Einstellversuchen war dann Ruhe in der Bude. Der Aktuelle hat kein Panodach. Ganz oft, gerade bei niedrigen Temperaturen knacken auch die Querlenkerlager an der Vorderachse.
Dazu im Bereich der B-Säule die Schließbügel. War an meinem GTD (2016er) der Fall. Gab da Fertigungstoleranzen und Probleme mit der Gleitbeschichtung der Schließbügel. Hab beide 2020 getauscht. Danach war damals ebenfalls Ruhe im Karton.
Aber Ferndiagnosen sind immer Glaskugel, Kaffeesatzleserei...https://ao-auto-tech.top/
-
Hm ok danke auf jeden Fall für die ganzen Hinweise habe vorher mal mit einem speziellen Spray wo von der Haftung her sehr aggressiv ist alles eingesprüht ich finde es ist schon etwas besser geworden ist zwar noch da aber nicht mehr so krass wie vorher ( mein empfinden )
Wobei ich das Geräusch eigentlich nie wirklich als krass oder extrem nervtötend empfinde.
Sollten es wirklich die Querlenker sein, die du erwähnt hast wäre das schlimm ? beziehungsweise deutet das darauf hin, dass diese defekt sind oder ist das dann einfach normal?
Das Auto hat im November TÜV bekommen und hat knapp über 44.000 km drauf.
Kann mir halt nur schwer vorstellen, dass es wirklich von den Querlenker kommt wegen eben dem oben besagten, aber ich hab da wahrscheinlich auch zu wenig Ahnung um das zu sagen -
44tkm und Querlenker ist aktuell sicher dann ein Schönheitsfehler, eher typisch im Winter (Temperatur) und Fahrzeugen, wie dem GTx, R und Co. mt geringerem Restfederweg und niedriger Flanke beim Reifen.
https://ao-auto-tech.top/
-
Also gehst du auch eher davon aus das es nichts technisches ist sondern es tatsächlich eher irgendwo vom Innenraum kommt ?
Weil so hört es sich für mich an das kommt für mich ganz klar vom Innenraum. Ich hab mein Fenster immer unten und höre raus und von außen hört man überhaupt nichts. Ich höre auch sonst nichts wenn ich über irgendwelche Bodenwellen oder sonstiges fahr da ist das Auto absolut ruhig. -
Wie schom geschrieben -> Ferndiagnose immer schwierig, müsste man sich selbst anhören und anschauen-
Aber bei einem 2020er GTI mit 44tkm (wenn unfallfrei) gehe ich zu 90% von keinem technischen Defekt aus.
Schon mal bei VW damit vorstellig geworden?https://ao-auto-tech.top/
-
Bei VW war ich noch nicht hab ihn auch bei einem VW Händler vor Ort gekauft.
der Wagen ist unfallfrei ja -
Dann dort mal unverbindlich die Problematik schildern.
https://ao-auto-tech.top/
-
Ok danke schon mal !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0