Umbau vom 1.4 TSI auf einen 2.0 TSI - Elektronik
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
akretsche schrieb:
Andere Sache
Wie sieht das aus mit fahrzeugschein ändern und generell tüv?
-
einsjott6 schrieb:
.....
Der (Motor)Kabelbaum muss ebenfalls getauscht werden und noch Hunderte andere Sachen.
...
Weil ich hab für mein AGR Problem auch einen anderen Motorkabelbaum genommen zum testen. War 1:1 derselbe im 2 Liter Golf.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Soweit mir bekannt, hat jedes Aggregat sein Kabelbaum, schließlich sind am MSG ja zwei Stecker: einer geht zum Motor, der andere Stecker verbindet das MSG mit dem Rest des Wagens, dieser muss umgepinnt werden, eventuell muss dieser Stecker noch ersetzt werden.
Grobe Liste mit Teilen, die getauscht werden müssen:
Vorderachse
Motor und Getriebelager mit Pendelstütze
Stabilisator komplett
Beide Achsschenkel + Federbein mit entsprechenden Schraubfedern
Beide Führungsgelenke
Bremse ist bei mir vorne auf 312 mm umgebaut, eventuell 340 mm Bremsanlage
Hinterachse
Bremsanlage
Stabilisator
Federbeine + entsprechende Schraubenfedern
Fahrzeugfront
Schloßträger mit Kühler und Ladeluftkühler
Kühlerventilator(en)
Motorspezifisch
Motor mit Kabelbaum
Kühlmittelleitungen
Batterie 69 Ah
Ansaugung
Abgasanlage (vom R, damit der R-Diffusor am R-Line Stoßfänger angebracht werden kann)
Getriebe
Antriebswellen
Kupplungsbetätigung (Leitungen und alles drum und dran)
Elektronik
MSG Komponentenschutz entfernen, Wegfahrsperre anpassen und Powerclass adaptieren
Steuergeräte umprogrammieren
Mal schauen, ob ich mich daran reinhänge, schließlich ist ja so eine Arbeit nicht von heute auf morgen entschieden
Rechnerich bin ich bei 7 - 10 000 EUR dabei, weil ich ja alles bis auf den Punkt MSG einprogrammieren selbst machen kann.
Hängt ja auch davon ab, wieviel der Wagen wert ist und wieviel ich draufzahlen muss, um auf einen GTI oder R umsteigen zu können. -
Viel Erfolg!
https://ao-auto-tech.top/
-
-
Unfallfahrzeug kaufen und alles umbauen nur dann ist immernoch die falsche Fahrgestellnummer in den Steuergeräten.
Bei meinem Kadett C war ein umbau von 1,2L auf 2.0E an einem Wochenende erlediegt. Da war die Automobile Welt noch inordnung.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
einsjott6 schrieb:
@Maxi
2,0 L TDI gleiches Modelljahr vielleicht.
Ansonsten gibt's tausende unterschiedliche Motorkabelbäume im G7, Motor, Ausstattung, Modelljahr, Abgasnorm, Ländervariante und und....
Liegt hier eh noch rum als TeilespenderFahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Es kann dir auch passieren das der Prüfer auch die Aerodynamischen Teile vom GTI verlangt da sonst die Abgaswerte nicht passen zudem wünschen viele eine schriftliche bestätigung das alle gewechselten Teile auch die sind die du als richtig präsentierst.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0