Moin zusammen. Habt ihr auch manchmal nach dem Tanken ein Geräusch am Stutzen? Es ist ein Luftausgleich, es wird Luft raus gedrückt (logischerweise) und geht ca. eine Minute. Ist eine Mischung aus Zischen und Gurgeln. Tritt nur auf bei meinem GTI (aktuell ca 50tkm auf der Uhr), nicht aber bei meinem GTD.
Eigentlich erfolgt ja der Druckausgleich beim Tanken über den Zapfhahn. Voll ist der Tank am Ende auch, sprich keine Luftblase. Ich kenne mich mit dem Tank nicht aus aber er sollte doch eigentlich ein eigenes Druckausgleichsventil haben, und nicht den Ausgleich über den Stutzen machen.
Ich habe probeweise den Tankdeckel während des Geräusches geschlossen, bin 10 Minuten gefahren und habe ihn danach wieder geöffnet. Geräusch bzw Druckausgleich fing sofort wieder an, was für mich der Indikator ist dass kein Ausgleich im Tank erfolgt. Ich hoffe es bildet sich kein Unterdruck im Tank wenn er leerer wird. Hatte jemand sowas schon mal?
Termin in der Werkstatt habe ich in drei Wochen, aber vielleicht habt ihr ja Hinweise.
Tankstutzen - Geräusche nach Tanken
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Der Tank steht im Betrieb unter Unterdruck da die Dämpfe der Verbrennung zugeführt werden.
Meine beim Diesel gibt es das nicht. Ob es bei modernen Dieseln heute verbaut ist weiß ich nicht.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hä?
Wenn der Treibstofftank während das Fahrzeug einen Unterdruck hat wird selbst die motivierteste Treibstoffpumpe nicht fördern. Und wenn die es tut würde der Tank implodieren.
Der Tank ist selbstverständlich belüftet damit er 1) nicht unter Druck stehen 2) keinen Unterdruck aufbauen kann.
Wenn du den Tankstutzen im Radhaus ansiehst wirst du ein dickes Rohr sehen und dran befestigt bzw. in einem Stück geblasenes (ist ein Extrusionsgeblasenes Teil) zweites dünnes Rohr. Das dünne ist die Tankentlüftung damit beim Betanken die Luft schnell entweichen kann. Belüftet wird in der Regel durch den Tankdeckel, die Öffnung muss nicht so groß sein denn der Motor verbraucht ja nicht 50L Sprit in 3 Minuten. -
Die kleine Öffnung unter dem Stutzen ist die Entlüftung? Dachte das ist ein Wasserablauf. Könnte das verstopft sein? Ich will da nicht einfach drin rum stochern, nicht dass eventueller Dreck im Tank landet.
-
Das ist schon richtig, die kleine Öffnung in der Tankmulde ist der Wasserablauf.
Die Entlüftung (fürs Betanken) siehst du nicht die ist im Tankstutzen, die zum belüften im Tankdeckel.
Hab's gerade nachgesehen, ist ein zusätzlicher weißer Schlauch der mit dem Rohr hochgeführt wird. -
Alles klar danke, muss ich mal weiter forschen. Sollen die in der Werkstatt mal mit dem Endoskop rein gucken.
-
Kurzes Update: Werkstatt hat keine Idee woran es liegt, aber immerhin wurde anerkannt dass es nicht Stand der Technik ist.
Also demnächst neuer Termin und dann gemeinsames Tanken mit mehreren Leuten. -
Das gleiche Verhalten wirst du auch haben, wenn du das Fz hinten rechts anhebst (Wagenheber).
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Wirklich? Probiere ich mal aus. Hast du ein paar Infos wie es dazu kommt, bzw. ob es was ist worüber ich mir Sorgen machen sollte? Unterm Strich ist mein Bedenken, dass die Entlüftung nicht funktioniert und sich im Tank (Unter)Druck aufbaut.
-
Wenn ich meinen Golf auf 10km Restreichweite runterfahre zieht es auch kurz hinten, wenn ich den Deckel öffne
-
Bei mir ebenfalls, hatte auch schon 30sek langes „glucksen“. Auto fährt immer noch also mir wumpe
-
AndyWOB schrieb:
Kurzes Update: Werkstatt hat keine Idee woran es liegt, aber immerhin wurde anerkannt dass es nicht Stand der Technik ist.
Also demnächst neuer Termin und dann gemeinsames Tanken mit mehreren Leuten.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Es wird erst Stand der Technik wenn VW es nicht repariert bekommt, also abwarten.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0