Ich hab den Titel geändert. Ich dachte das Teil nennt sich Achsialträger... hab ich wohl was falsches aufgeschnappt!
Ich fahre einen Golf 7 2.0 TDI mit 6xGang DSG mit ursprünglich 150ps, mit neuem und größeren Turbo Stage 2 auf 238ps.. Motor verstärkt und das Getriebe software optimiert. Frontkratzer... auch wenn das für viele sinnlos ist. Mir machts spaß.
Golf 7 Achsträger gegen Voll Alu tauschen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Tuning ist doch meistens sinnlos… ich finds cool
-
Mich würde der gewichtsunterschied interessieren. Bitte mal wiegen wenn die Achse raus ist.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Zwischen 3 bis 5 kg, wenn ich das richtig im Kopf habe
Lesematerial: Klick mich -
Ich glaube auch das es nur ca.3 kg sind, aber der Aluagregateträger soll steifer sein, hat zumindest Benny Leuchter mal in nem JP Video erwähnt.
-
Moin, die Achse ist da, ich lade mal hier ein Bild hoch und gewogen habe ich Sie auch für euch.
Das Gewicht ist: 8,4 Kilogramm
Bezahlt habe ich mit Versand: 250,00€
Zustand: Sehr gut, minimale Gebrauchsspuren
Das Teil macht echt was her, freue mich schon auf das nächste Wochenende, dann gehts los!
Und ich hätte da noch eine Frage! Es würde sich ja quasi lohnen, einen besseren ( neuen ) Stabi zu verbauen, da der Achsträger eh schon raus muss.. Da gibt es jetzt von H&R wat feines, nur was ich nicht verstehe, woher weiß ich, ob ich 26mm oder 28mm brauche? Ich kann ja nicht nach den Daten vom alten Stabi gehen, weil ich ja jetzt einen neuen Achsträger habe aus Alu.
Kann ich einfach nen 28mm Stabi verbauen und gut? Oder sollte ich den alten ausmessen und dann die gleiche "stärke" verbauen? Trotz Videos von H&R habe ich das leider nicht verstanden. Vorallem was würde da sich an der Fahrweise verändern, ob ich nun 28mm oder 26mm Gummi hab?!
Vielleicht weiß das jemand, denn ich würde jetzt einfach nen 26mm H&R 2x verstellbaren Stabi kaufen und drauf, fertig. Aber bevor es falsch ist, bzw ich nachher probleme hab, frage ich lieber mal nach hier..
PS: Mir gehts auch primär um Rostvorsorge und Wertigkeit. Da ich eh Diesel fahre, ändert sich eh nichts für mich. Allein die Dämmung im Fahrzeug sind locker 15 Kilo, damit es schön leise im Fahrzeug ist und der Sound satter klingt. -
Stahl oder Alu ist egal.
Der Stabi definiert sich über die Leistung, die Antriebsart und das verbaute Fahrwerk (ab Werk).
Lässt sich anhand der PR-Nummer feststellen. Oder beimvia FIN-Abfrage.
https://ao-auto-tech.top/
-
Ich danke dir, wieder was gelernt.
Ich fahr gleich mal zu VW und frag nach.. mal schauen was der sagt.
Sobald er drinne ist, kommen Bilder! Übrigens kann ich jedem nur empfehlen, etwas gegen Rost zu tun. Mein Baby war für 2012/12 schon gut angerostet an den Achsteilen ( Karosse hat nichts, außer die Gewindebolzen wo die Unterbodenpappe dran geschraubt wird ).
Hier habe ich nochmal ein Bild für euch, nehmt euren Schaumstoff raus und ersetzt es dagegen. Ich glaube ab 2019 ist das Serie aber davor wird ein Schaumstoff verbaut, der permanent feucht/nass ist und auch wenn VW etwas Wachs unter den Schaumstoff gespritzt hat, kommt der Rost irgendwann an der Stelle.
Die kann man auch übrigens ohne Demontage der Türen verbauen.
Das ist Vollplastik und der komplette Rand ist aus Gummi, so das es quasi 100% dicht ist. Es ist aufjedenfall die bessere Lösung und ich glaube das ich um die 30Euro bezahlt habe beim VW Händler.
Für alle die nicht wissen, was damit gemeint ist, ihr habt im Radhaus einen Schaumstoff vorne drin, der den "Schmutz" abhalten soll, aber auch im Winter das einfrieren verhindern soll. Nur der Nachteil von dem Schaumstoff, irgendwann gibt es Rost und das ist nicht schön -
Was bringt uns die Angabe was du bezahlt hast?
-
Ich glaube mein 2016er CS hat schon die voll Plastik teile verbaut. Konnte zumindest keinen Schaumstoff sehen als ich die Randhausschalen draußen hatte. Hab das Radhaus und Schwellenspitzen.... mit Wachs versiegelt.
Fals du die Achse selbst wechselst ,wäre es nett wenn du mal eine Kurzbeschreibung geben könntest,, ob du es mit Ausbau oder ohne Ausbau des Lenkgetriebes gemacht hast.
Glaube der größte original Stabi an der Vorderachse ist 24x3,8mm. Einen steiferen Stabi an der Vorderachse zu verbauen ohne nen anderen Heck Stabi ist absoluter Quatsch dadurch neigt dein Auto nur mehr zum Untersteuern. Wenn dann nen massiveren Stabi hinten oder nen gesamt Packet von h&r.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pabo86 ()
-
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
Warum?
-
pabo86 schrieb:
Ich glaube mein 2016er CS hat schon die voll Plastik teile verbaut.
Ja,
Änderung auf Kunst- statt der Schaunstoffdämpfung erfolgte Im Oktober 2015!https://ao-auto-tech.top/
-
@pabo86 das freut mich für dich, eine Sorge weniger!
@einjott66 also ich war jetzt da und er hat mir folgendes mitgegeben, schau mal..
Auch der VW Händler am Schalter konnte mir meine Frage nicht beantworten, ob ich jetzt 26mm oder 24mm verbauen kann.
Für mich als "Laie" leider schwer an die Lösung zu kommen, ohne euch auf den Sack zu gehen
Nachtrag: Ich werde es ohne Ausbau vom Lenkgetriebe machen, lediglich löse ich es, baue die Batterie und den Luftfilterkasten aus, dass sollte reichen. Wichtig ist auch ein zweiter Mann oder ein Getriebeheber.
Achte nur darauf, dass du das Lenkrad gerade lässt und am besten das Lenkradschloss aktivierst, sonst machste dir den Airbagring ( früher Schleifring ) kaputt und dann wirds teuer..
Auf keinen Fall über 2x Umdrehungen hinaus!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kreidos ()
-
Stabilisatoren vorne:
- 5Q0 411 303 P = 21,7 x 3,6 -> PR: 0AC
- 5Q0 411 303 Q = 23,2 x 3,5 -> PR: 0AD
- 5Q0 411 303 R = 24,0 x 3,8 -> PR: 0AE
- 5Q0 411 303 AC = 25,0 x 4,0 -> PR: 0AF
Stabilisatoren hinten Frontantrieb Achse, PR: 0N4:
- 5Q0 511 305 AQ = 18,5 x 2,5 -> PR: 0BC, 0BM
- 5Q0 511 305 AR = 19,6 x 2,6 -> PR: 0BD, 0BN
- 5Q0 511 305 AS = 20,7 x 2,8 -> PR: 0BE
- 5Q0 511 305 AT = 21,7 x 3,0 -> PR: 0BF
- 5Q0 511 305 BA = 21,7 x 3,6 -> PR: 0BG
- 5Q0 511 305 BK = 19,6 x 2,6 -> PR: 0BT
Stabilisatoren hinten Allradantrieb Achse, PR: 0N4:
- 5Q0 511 305 BC = 19,6 x 2,6 -> PR: 0BD
- 5Q0 511 305 BD = 20,7 x 2,8- > PR: 0BE
- 5Q0 511 305 BE = 21,7 x 3,0 -> PR: 0BF
- 5Q0 511 305 BC = 21,7 x 3,6 -> PR: 0BG
https://ao-auto-tech.top/
- 5Q0 411 303 P = 21,7 x 3,6 -> PR: 0AC
-
Interessant gibt sogar einen 25x4 Vorderachsstabi , vermutlich vom Diesel oder GTE ?y
Wo finde ich den PR Code zum Abgleich? -
25 x 4 ist im TCR mit dem Reifnitz- und Pretoria-Paket enthalten.
PR-Codes findet man in der BDA (FL ab Modelljahr 2018) und bis Modelljahr 2018 auf der ersten (Innen)Seite des Serviceplans.
Alternativ auch im Kofferraum, entweder am Heckblech (Ladekante) oder in der Reserveradmulde (unter dem Teppich).
Oder einfach beimsich seine komplette Ausstattung, anhand der FIN, inkl. der Codes ausdrucken lassen. Sollte auch über ERWIN (kostenpflichtig) gehen.
https://ao-auto-tech.top/
-
Ich benutzte um die Ausstattung zu sehen www.carinfo.kiev.ua/cars/vin/volkswagen
-
-
Das Set passt. Ist für deine Motorisierung und Antriebsart empfohlen.
Vorne:
28 oder 26 entsprechend dem von H&R verwendeten Material
Hinten:
26 oder 24 entsprechend dem von H&R verwendeten Material
Die Stabilisatoren müssen eingetragen werden.
Ein alleiniger Verbau an der Vorderachse ist zulässig, allerdings mit der Bemerkung, dass das Fahrzeug deutlich stärker zum Untersteuern neigt.
Stabi vorn weich und hinten hart = Übersteuern
Stabi vorn hart und hinten weich = Untersteuernhttps://ao-auto-tech.top/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0