Hallo,
habe heute mal meinen Zuheizer und das Massekabel kontrolliert. Hab den 5Q0963235B verbaut und das Massekabel sieht noch ganz gut aus. Ich habe gestern einen anderen Thread entdeckt über den Zuheizer. Bin wohl am überlegen ob ich VW anschreibe und versuche das auf Kulanz getauscht zu bekommen. Was meint Ihr?
MfG
Michael
Fahrzeug ruckelt nach abschalten des Tempomaten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo,
kleines Update: Ich hatte letzte Woche dass automatische einschalten des Zuheizers herausgenommen. Seitdem keine Probleme mit dem Tempomat und daher hatte ich dann zum testen den Zuheizer am Montag wieder eingeschaltet. Eben war ich auslesen ob etwas im Fehlerspeicher hinterlegt wurde...
Spoiler anzeigen
1048834 - Funktionseinschränkung durch Energiemanagement
B10CD 00 [009] - -
[PTC-Reduzierung durch BCM]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 235
Kilometerstand: 198760 km
Datum: 2023.02.02
Zeit: 09:19:34
Spannung Klemme 30: 11.5 V
Luftzusatzheizung: stufig-Freigabe für Zuheizbetrieb: keine Freigabe
Luftzusatzheizung: stufig-Istwert: 1
Luftzusatzheizung: stufig-Sollwert: 3
Luftzusatzheizung: stufig-Sollwert der Regelung: 3
Dieser Fehler wurde hinterlegt als ich den Schlüssel umgedreht habe für das Auslesen. Ansonsten wurde kein Fehler hinterlegt als ich den Zuheizer ausgeschaltet hatte.
MfG
Michael -
Das alte Problem. Zu wenig Power für den Zuheizer, statt Stufe 3 nur Stufe 1 bei lediglich 11,5V nicht verwunderlich.
https://ao-auto-tech.top/
-
einsjott6 schrieb:
Das alte Problem. Zu wenig Power für den Zuheizer, statt Stufe 3 nur Stufe 1 bei lediglich 11,5V nicht verwunderlich.
kann ich dass mit VCDS umprogrammieren damit der nur mit Stufe 1 als Sollwert hat? Die andere Frage ist wie ich es vermeide dass die Batterie unter 12 V fällt?
MfG
Michael -
Umprogrammieren = Nein!
Generator, Laderegler, Steuergerät-Batterieüberwachung überprüfen (lassen).https://ao-auto-tech.top/
-
einsjott6 schrieb:
Umprogrammieren = Nein!
Generator, Laderegler, Steuergerät-Batterieüberwachung überprüfen (lassen).
bevor ich es vergesse: Generator und Laderegeler überprüfen lassen und nichts gefunden was darauf schliessen lässt dass diese beiden Teile nicht richtig funktionieren. Hab am Freitag einen Termin beimZwecks Werkseinstellung Steuergeräte und nachschauen ob Update's vorhanden sind.
MfG
Michael -
Hallo,
hatte heute um 14 Uhr einen Termin beimWerkseinstellung Klimasteuergerät und Update falls vorhanden. Update war keins vorhanden aber es wurde irgendetwas am Steuergerätsoftware geändert. Hier mal der Vergeich des letzten Auto Scan und dem von eben.
Spoiler anzeigen
Alt:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5G0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5G0 907 044 AN HW: 5G0 907 044 AN
Bauteil: Climatronic H03 0912
Revision: 00001K08
Codierung: 00020104202100011005000000101000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00023
ASAM Datensatz: EV_ACClimaBHBVW37X 003018
ROD: EV_ACClimaBHBVW37X_003_VW37.rod
VCID: 73860A2B41F677BC24-8026
Neu:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5G0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5G0 907 044 AN HW: 5G0 907 044 AN
Bauteil: Climatronic H03 0912
Revision: 00001K08
Codierung: 00020104202100011005000000101000
Betriebsnr.: WSC 20725 006 1048576
ASAM Datensatz: EV_ACClimaBHBVW37X 003018
ROD: EV_ACClimaBHBVW37X_003_VW37.rod
VCID: 734B397E3EA34471F3-8026
MfG
Michael
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0