Dann such dir eine Tüv-Prüftstelle mit einem aaS oder aaSmT. Die können dir mehr sagen bzw. haben mehr Befugnisse
Gewindefahrwerk KW V2 Comfort (KW Street Comfort)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Was ist eine Prüfstelle mit einem aaS oder aaSmT?
Techno till I Die - Rave Culture -
Servus,
Das Fahrwerk hat sich nun 3mm nochmal gesetzt
Bin damit nun auf 337mm etwa RMK....
Fahrverhalten ist besser geworden und morgen wird er nochmal 2 klicks weicher gestellt, berichte Morgen dazu nochmal.
Aufsetzen tuh ich selten an manchen stellen, der Grund warum ich die Höhe behalten wollte, weil es mein Alltagsauto ist und auch im Urlaub an manchen stellen schon grenzwertig war.
Klar ist kein SUV aber ich muss mir nicht jetzt nochmehr den Unterboden kaputt fahren..
KW hat damals gemeint 15/10mm,
das würde heißen, Ich würde bei meinem Golf 7 GTD Plus Minus gleich bleiben von der Höhe her.
Aber das passt vorne und hinten überhaupt nicht.
Das heißt man kann sich auf die KW Daten nicht verlassen.
KW wirbt ja damit besserer Komfort
Mit Tieferlegung von 15/10.. genau deshalb habe ich ja das viele Geld ausgegeben damit er am Ende 3cm Tiefer ist und etwas Komfortabler
Komfortabel tuh ich aber erstmal zur Seite stellen, jeder hat so ein anderes Gefühl dafür..
Und Morgen wird er ja nochmal etwas weicher justiert.
Bilder kommen morgen ( noch mit Winterreifen ) -
Ich tue mich da immer noch schwer. Wenn er jetzt tatsächlich auf der höchsten Einstellung 33,7cm hat und man lt KW 3cm in der Höhe justieren kann, käme man ja bei ~30,7cm RMK raus. Kaum einer fährt überhaupt mit 31 RMK herum und noch weniger scheint in der Praxis vllt gar nicht mehr fahrbar. Einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass die meisten User die höchste Stufe eingestellt haben, andererseits aber auch nicht, dass dies der Bereich sein soll, den sich KW unter einer "dezenten Tieferlegung" vorstellt. Solche Werte hätte ich eher bei den Clubsport und Racing Fahrwerken erwartet.
-
Kann ich mir auch nicht vorstellen,
Morgen gehts zum Justieren der Zugstufe
Und mache dann gleich Bilder des Verstellbereichs
laut Tüv darf ich ja mindestens 33cm RMK haben
Aber der Verstellbereich des Dämpfer (Tüv Konform) sagt was ganz anderes. Entweder mir wurde ein Kaputtes Fahrwerk geliefert oder sonst was. Ich bin ehrlich gesagt auch etwas durcheinander, aber ich werde morgen mal die Werkstatt fragen was Sache ist. -
Gibt es bei KW vllt sowas wie eine Service Hotline, wo man mit einem Techniker sprechen kann?
-
B-Motor schrieb:
Was ist eine Prüfstelle mit einem aaS oder aaSmT?
-
Ich hoffe ich hab jetzt nichts überlesen, aber wenn du sowieso nochmal zur Werkstatt fährst, dann sollen sie doch gleich das Fahrwerk auf die höchste Stufe drehen. Vorne 17mm und hinten 5mm. Und dann schaust du dir das ganze nochmal an. Die Nummern auf den Federn stimmen mit dem Gutachten usw. überein? Ist es das richtige Fahrwerk für dein Auto? Ich würde schon Kontakt zu KW aufnehmen, weil sooo daneben liegen die eigentlich nicht bei ihren Angaben.
-
Gibt es etwas neues?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hi, mich würde auch der aktuelle Stand der Dinge interessieren. Vor allem wie KW sich zu der Situation äußert.
Schreib mal ein Update.
Greets BTechno till I Die - Rave Culture -
Hi zusammen,
Ich war leider im Ausland aufgrund eines Notfalls, und war erst heute nochmal in der Werkstatt, die Zugstufe wurde jeweils auf beiden Achsen um 2 Klicks weicher gestellt.
Ich bin aufjedenfall Positiv überrascht bis jetzt.
es fährt sich zu vorher echt viel Angenehmer
Man merkt nur noch die ganz schlechten Straßen, Bodenwellen.
Zu der höhe meinte die Werkstatt dass wir da nichts machen können weil der Tüv Prüfer das so eingetragen hat und man nicht höher darf, ich habe hinten noch einen Spielraum von 5mm nach Oben und habe momentan 33,7cm RMK
KW meint dazu dass der GTD insgesamt ein höheres Gewicht hat, kann ich ja verstehen aber mein Auto ist jetzt auch nicht so gut ausgestattet, KW tut mir nur Vorschlagen gegen eine Gebühr stärkere Federn anzubieten. Aber dass ist für mich nicht Zufriedenstellend.
Den fast 3cm tiefer auf der höchsten Einstellung ist schon echt krass will garnicht wissen wie es in ein paar Jahren aussehen wird
Den Tüv Prüfer habe ich auch gefunden der war so Inkompetent der wollte auch keine Einzelabnahme machen daher muss ich einen anderen Prüfer finden.
KW meint ich solle nicht höher als es der geprüfte Tüv Verstellbereich zulässt, weil sonst Schäden auftreten könnten. Bin jetzt erstmal Ratlos mir bleibt erstmal nichts anderes Übrig auf der Höhe weiter zufahren, außer stärkere Federn zu kaufen
Dass ist mein Golf 7 GTD , sorry ist etwas Schmutzig, aber momentan mit 33,7 RMK -
Sieht doch klasse aus.
-
Danke, aber im Alltag habe ich an manchen Parkhäusern , Ein und Ausfahrten Probleme dass er vorne leicht Aufsetzt, da muss ich mal vorne um paar mm Korrigieren dass kann ich ja auch selber machen.
-
Ja klar kannste das vorne selber machen. Bedenke aber, wenn der vorne höher ist wie hinten( Hängearsch ) sieht das schei.... aus.
-
Ja werd ich dann mit der Zeit noch justieren lassen wo anders und dann ist gut
-
Weis jemand vielleicht ob man hinten auch die höhe selber verstellen kann ? , oder muss da was ausgebaut werden ?
-
Ausbauen muß man nicht unbedingt. Aber da ist das einstellen eine lange Geduldsprobe. Ich baue die Feder dafür aus. Sind nur 3 Schrauben, und linke Seite auf den Niveausensor achten, oder am besten auch lösen.
-
Ich klemm nen Federspanner an die eingebaute Feder, hol den Federteller raus und stelle ein
-
Ok danke euch
-
@koenigdom
Was für einen Spanner verwendest du dafür?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0