Hallo Community,
Und zwar habe ich einen Golf 7 2,0 TDI Facelift Baujahr 2017 110 KW/150 PS mit 138.000 Km Motorcode:DCYA und vor 1 Monat beim VW Händler gebraucht gekauft.
Hab 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie.
Seitdem sind mir 3 seltsame Geräusche aufgefallen die ich nicht zuordnen kann bzw. weiß ich nicht was die sein könnten.
Vielleicht hatte einer von Euch schon mal diese Geräusche.
Geräusch 1:
PveVgTJXeAw
Hört sich irgendwie nach ein metallisches klackern an,kommt aus dem Raum Zahnriehmen.Hört sich für mich persönlich an das ein Lager defekt ist entweder von der Umlenkrolle,Spannrolle oder die Riehmenscheibe an der Lichtmaschine.
Geräusch 2:
jFAUxRlCozI
Wenn ich auf 2000 U/min hochdrehe und dann der Zeiger runtergeht auf 900 u/min kommt das Geräusch.Es kommt genau wenn der Zeiger kurz nach 900 U/min fällt.
Geräusch 3:
EMoreP8AOOw
Jedesmal wenn ich denn Motor abstelle kommt das Geräusch.
Im Video hört man es am Ende des Videos.Klingt Irgendwie seltsam.
Vielleicht hat einer von Euch schon mal diese Geräusche beim Golf 7 gehabt oder weiß sogar was es sein könnte.
Ich würde mich wirklich sehr auf Eure Hilfe und Antworten freuen.
Frohe und gesunde Festtage.
Golf 7 2,0 TDI 3 seltsame Geräusche
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Die Zahnriemenspannrolle am EA288 verursacht wohl gerne ein Geräusch. Unter dem Begriff findest du sicher was im Forum.
-
Also beim ersten Video frage ich mal, ob das wirklich aus der Ecke kommt?
Klingt eher a bissel nach ZMS, kann aber auch täuschen.
VW schafft es ja seit Jahrzehnten nicht, den CR Motoren eine Laufkultur beizubringen. Nageln wie alte PD Motoren.
Mit dem zweiten Geräusch kann ich nix anfangen bzw höre ich da nichts Ungewöhnliches.
Zu drittens.
Das macht meiner auch, seit ca 200tkm und ohne Fehlerbild.
Kann man also getrost als normal betrachten.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
bluetdi298 schrieb:
VW schafft es ja seit Jahrzehnten nicht, den CR Motoren eine Laufkultur beizubringen. Nageln wie alte PD Motoren
wohl lange keinen PD-Motor mehr gefahren?
Alle 3 Geräusche sind normal beim EA288 und bieten Null Anlass zu Beunruhigung,
grade Geräusch 2 sollte man aus den Fast & Furious Filmen kennen, nur da etwas lauter... -
Doch, der letzte war mein 1.9 tdi PD G5
.
Man braucht ja nur mal den Vergleich anstellen, Audi A3 und G7.
Beide haben die gleiche Technik verbaut, seit MQB und trotzdem läuft der A3 um Welten kultivierter.
Und wenn ich nur den Neupreis meines G7 zu Grunde lege, dass waren vor ca. 6 Jahren ca 40.000€ (200 haben gefehlt), war die Differenz zum A3 recht gering.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Sorry für die späte Antwort.
Hab nochmal 3 neue Videos aufgenommen wo man es besser hört.
Am besten hört man es wenn die Motorhaube zu ist:
CLKyqSbHjW0
xNeBM-Y68iA
AoqaYuAlor0
Über weitere Antworten und Hilfe würde ich mich natürlich weiterhin freuen. -
Das sind normale Betriebsgeräusche.
-
Aber so laut?
Kann ich mir nicht vorstellen das es normale Betriebsgeräusche sind.
Mein alter Golf 5 2,0 TDI hatte nie solche Geräusche. -
Aufgefallen ist mir das schon vor Jahren mal. Dann hatte ich aber mal einen Parkplatznachbarn am Supermarkt, bei dem der Motor seines G7 TDI im Leerlauf genau wie meiner klang. Leider habe ich es aber versäumt, den Fahrer antusprechen.
Seitdem verbuche ich es als akustisch wahrnehmbares, 'Stand der Technik'-Ding
Ich habe seitdem 60kkm zurückgelegt ohne besondere Vorkommnisse.
Lokalisieren kann ich es nicht genau. Aber wie bereits vermutet, irgendwo im Bereich Kreilrippenriemen /Spannrolle. -
Ich verute auch im Bereich Kreilrippenriemen /Spannrolle.
Weil jedenfalls klingt es nicht als normales Betriebsgeräusch. -
Ich als altes Trüffelschwein habe soeben folgendes entdeckt, was meine Vermutung leider bestätigt. Habs nur kurz überflogen
Bauartbedingte Motorgeräusche -
Danke für denn Link das Geräusch hört sich genau so an wie bei mir so schabend.
Also hab ich es richtig verstanden das es die Ölpumpe ist?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0