Hallo zusammen,
IMG-20221213-WA0004.jpgbei meinem Golf 7 1,2 Tsi 110 PS Bj. 2016 (ohne Schiebedach) habe ich hinten (C-Säule) (Fahrerseite) eine undichte Stelle festgestellt. Kann mir nicht erklären, woher die Feuchtigkeit plötzlich her kommen kann.
Es hat in den letzten Tagen nicht geregnet, nur die Außentemperatur ist gesunken bis minus 6 °C und hat leicht geschneit.
Was könnte die Ursache sein? Ist dieses Problem beim Golf 7 bekannt?
Vielen Dank vorab.
Golf 7, Dachhimmel hinten C-Säule undicht (Wasserflecken)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Würde da entweder auf die Antenne oder das Heckklappemscharnier/Kabeldurchführung tippen.
-
Eventuell geht da auch der Schlauch lang, vom "Wisch Wasch" der Heckscheibe ?
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Hallo @kem
Die Scheibenwaschzuleitung wie Ralf @bluetdi298 schon angemerkt hat wäre eine Möglichkeit. Besteht die Möglichkeit eines Frostschadens? Hast du eine vernünftige Wintermischung im Behälter? Und die Leitungen für hinten und vorne damit durchgespült?
Frage ins Forum:
Gibt es in dem Bereich eine Verbindungsstelle aus Kunststoff die bei Frost bersten könnte? Der Schlauch kann das ab, oder vlt auch nicht?!?
Könntest mal versuchen an dem Fleck zu schnuppern. Und in den Scheibenwaschbehälter. (Jetzt kommt bestimmt Spott und Hohn;))
Die hintere Scheibenwaschanlage etwas intensiver betätigen. Kommt genügend oder zu wenig? Oder bei den aktuellen Temperaturen (Frost wenn Frostschutz fehlen würde) vlt garnichts?Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Also abgesehen von den Antworten hier sollte man dem TE aus Prinzip nicht helfen.
1. Falsches Unterforum, sei ihn verziehen, da er es wahrscheinlich nicht wusste, schauen wollte etc....
ABER aufgrund der Frechheit von
2. DOPPELPOST hier:
Golf 7, Dachhimmel undicht (C-Säule)
Würde ich es unterlassen hier zu helfen, bevor er nicht die Regeln gelesen hat, welche man, meiner Meinung nach, bei Anmeldung bestätigt.
LG MarkusFahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
-
-
Ich habe ausversehen im falschen Unteforum die Frage gestellt und habe dann im richtigen Unterforum die Frage erneut gestellt gehabt. Die Frage wurde nicht von mir gelöscht sondern von jmd. anders, gehe davon aus von Admin. Und die Frage hier wurde gelassen. Ich habe als ich es gemerkt hatte, dass ich im falschen Unterforum bin, die Frage zu löschen, konnte ich leider nicht, da ich den Löschbutton nicht gefunden habe. SORRY!!!
-
Maxi schrieb:
Kein Problem @MaManu
Nur könntest du dieses Thema dann noch ins richtige Unterforum schieben?
Das "richtige" Thema im richtigen Bereich in Probleme hast du leider gelöscht.
Das verschieben mache ich noch.
Bin zur ZeitMfG Manu
-
@Maxi
Jeder macht mal Fehler, dass tut mir auch leid, war nicht mit Absicht. Das Du andere dazu aufforderst mir nicht zu helfen, geht gar nicht. Ich finde Du überreagierst hier. Als ich gemerkt habe, dass ich im falschen Unterforum meine Frage gestellt habe, versuchte ich zu löschen, ging leider nicht.
Ich habe die Regeln gelesen und wollte daher die Frage hier löschen, aber ich konnte den Löschbutton nicht ausfindig machen. Daher habe ich die Frage unter dem Unterforum Interieur "Probleme" nochmals gepostet, mit der Hoffnung, dass der Admin, die Frage hier löscht und nicht die Frage im richtigen Unterforum.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kem ()
-
-
Heute habe ich zusätzlich auf der rechten Seite auch einen leichten Wasserfleck entdeckt. Den Frostschutzmittel unverdünnt hatte ich vor ca. einem Monat neu aufgefüllt. Frostschutzmittel ( Sonax WInterbeast) besteht bis -20°C. Ich habe nach dem Auffüllen der Front und Heckscheibe, die Scheibenwischanlage mehrmals betätigt gehabt, damit der Frostschutzmittel in den Leitungen vorhanden ist, um hier einen Schutz zu haben. Normalerweise dürfte hier keine Leitung eingefroren sein. Wir hatten hier in Stuttgart max. - 6°C.
Was könnte es sonst noch alles sein? Leider habe ich keinen Garantieanspruch mehr, daher muss ich den Dachhimmel selbst abbauen, um zu schauen, vorher die Feuchtigkeit kommt. Bei den Freundlichen bis die den Fehler finden würden, wird denke ich viel Kosten. -
Ich habe mir den Dachhimmel genauer betrachtet. Auf der B-Säule höhe Haltegriff ist auch ein Feuchtigkeitsspur detektierbar. Kann es evtl. auch an der Türdichtung liegen? Vielen Dank vorab.
-
@kem
Zu allererst. Hast wahrscheinlich etwas zu viel der Moralkeule abbekommen, aber versteh, dass man das gleich unterbinden muss, sobald der Anschein erweckt wird. Wir wollen hier keine MT Verhältnisse, da es, wie du sicher merkst bei dem Threads hier sehr geregelt im Großen zugeht. Wenn du jetzt drauf achtest alles gut.
Zu deinem Problem:
Wo genau hast du den die Feuchtigkeitsspur gefunden bei der B-Säule?
Auch links oder war diese rechts?
Theoretisch könnte es auch die Dichtung sein, aber da müsstest du von außen einen Zweiten haben, der dir mit der Gießkanne und Wasser mit Spüli von außen testet und du innen kontrollierst.
Hier tippe ich aber eher darauf, dass entweder die Steckkupplung von der WiWa Leitung zum Motor hinten abgegangen ist oder immer noch die Dachantenne.
Dachantenne kannst du einfach mal testen indem du hinten die Heckklappe öffnest, dort hast du bei der Dachkante eine Verkleidung über die ganze Länge. Die kannst du abhebeln da nur geklipst (bei den Temperaturen gerade vorsichtig!).
Da kannst du dann mal mit der Hand zwischen Dachhimmel und Dach fahren und fühlen.
Vorsicht beim nach unten drücken des Himmels, dass du den nicht knickst.
Hier als Tipp nimm vlt ein trockenes Blatt Küchenrolle zur Hilfe. So kannst du auch kleine Leckagen leichter feststellen zumindest.
Bitte gib bescheid wenn du da was unternommen hast. Dann kann man dir weiter Tipps geben und dich unterstützen bei der Suche.
LG Markus
PS: Nimm dir das vorhin nicht so zu Herzen.
Wir sind alle im Grunde nett.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Könnte auch Luftfeuchtigkeit sein die an der kalten Dachhaut kondensiert und dann abtropft. Normalerweise tritt da nicht auf, aber sollte der Golf undicht sein an den Lautsprechern oder Zwangsbelüftung könnte das schon passieren.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
@'Maxi
Alles gut
Feuchtigkeitsspur bei der B-Säule, siehe bitte Bild.
Ich werde erst am WE dazu kommen, genauer nachzuschauen. Sobald ich mehr weiß, werde ich dann hier berichten.
Markus, vielen Dank für Deine Rückmeldung.
LG Kemal
Bild 2.jpg -
-
Kein Problem. Aber die Stellen kommen mir komisch vor ohne Schiebedach.
Check mal die Dachantenne mit dem Hinweis von mir und dann schauen wir weiter.
Aber ich tippe auch auf den WiWa Schlauch ev.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Sowas ähnliches hatte ich bei meinem Golf 4, da war es der Wischwasserschlauch. Der ist an irgendeiner Koppelstelle im Dach ab gegangen und hat dann das Wischwasser zwischen B und C Säule im Dachhimmel verteilt.
-
Geht der Schlauch überhaupt da oben entlang? Geht der nicht unten nach hinten?
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0