Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen einen 2015er Golf 7 mit Dynaudio Soundsystem und Composition Media mit Discover Media.
Ich habe schon selbst recherchiert aber kein Thema mit genau meinem Fehlerbild gefunden:
Wenn ich relativ laut höre fallen immer mal kurz sekundenweise gewisse Frequenzbereiche aus. Meiner Meinung nach der Tief-Mittelton-Bereich.
Am besten kann ich es mit Rockmusik über Bluetooth oder Line In provozieren.
Bass auf 4 eingestellt, Sub auf 5, der Rest neutral. Line In und Bluetooth Lautstärke auf Medium. Bei Radio (nur UKW) tritt es eher selten auf (kommt auf den Song an), dort kann man aber auch nicht so laut hören (Radio wird ja grundlegend leiser wiedergegeben).
Ich bin der festen Überzeugung, dass das nicht normal ist und es keine Schutzschaltung sein kann da bei dieser Lautstärke sonnst alles noch sauber, druckvoll und ohne Verzerrungen wiedergegeben wird.
Sehr gut kann man es mit folgendem Song provozieren: „System of a Down – Hypnotize“.
Laut aufdrehen dann gibt es immer wieder Momente in welchen der Mitteltonbereich (meiner Meinung nach) ausfällt bzw. es sich „dumpf“ anhört.
Der Sub ist nicht schuld, mit oder ohne Sub (hab den mal abgeklemmt) bleibt der Fehler.
Auch habe ich verschiedene Zuspielgeräte getestet. Immer das Gleiche.
Der Freundliche sagte natürlich, dass er sowas noch nie gemeldet bekommen hat und ja auch kein Mensch so laut hören würde. Auf meinen Einwand, dass eine aufpreispflichtige Premium-Soundanlage das schon bringen muss hat der nur „rumgegrummelt“. Es hält es für sehr schwierig da einen Fehler zu finden, fragt aber mal bei VW an usw… Das wird sicherlich einige Diskussionen und Nachdruck von mir verlangen, weiß ich jetzt schon.
Daher meine Frage ob jemand damit vielleicht schon Erfahrungen hat und Tips geben kann?
Und vielleicht kann das auch mal jemand gegenchecken mit gleiche Konfig und oben genanntem Song.
Mir kommt es so vor, also ob die Verstärker-Kanäle für den Tief-Mittelton irgendwie nicht genug Leistung bringen bzw. die Leistung nicht aufrechthalten können. Oder vielleicht die Mainunit die Signale nicht korrekt liefert.
Ich danke für Eure Hilfe
Grüße
Benjamin
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von reinekefux ()