Hallo zusammen!
Mein Variant, 2,0 TDI 150 PS (Bj. 2016) macht seit neuestem komische Schleif- / Wimmergeräusche nach dem Kaltstart ().
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Wenn der Wagen warm ist, geht das Geräusch weg.
Der Wagen hat jetzt ca. 155.000 Kilometer runter.
Bin für jede Idee / Hinweis dankbar.
Beste Grüße
Stephan
Schleifgeräusch nach Kaltstart
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Könnte eine undichtigkeit im Auspuffsystem sein, welches sich abdichtet wenn das Metall sich erhitzt und ausdehnt. Folglich ist es wieder dicht.
Solang der Motor kalt ist, könnte man evtl den Abgasstrom mit der Hand spüren, sofern man hinkäme. Sobald der Motor warm ist, spürt man nur noch die Abwärme. -
Ok, danke. Das wäre vllt. besser als Zahnriemen, Wasserpumpe etc. oder?
-
Wäre ja nur eine Vermutung.
Hätte jedenfalls keine drastischen Folgeschäden.
Prüfen würde ich das aber besser umgehend in einer Werkstatt. Unmittelbar am Auto kann man eine bessere Einschätzung abgeben, bzw es gleich lokalisieren. -
Dieses Geräusch ist zu 100% die Zahnriemenspannrolle.
Ganz typisch beim EA288, gibts hier auch genug Threads..
und bei VW Baujahr-abhängig mehrere TPI's für. -
Auf jeden eine Rolle
Mal etwas sprüh sprüh und schon lokalisiert, wenn ruhig ist.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Mammut22 schrieb:
Dieses Geräusch ist zu 100% die Zahnriemenspannrolle.
Ganz typisch beim EA288, gibts hier auch genug Threads..
und bei VW Baujahr-abhängig mehrere TPI's für.
Vielen, vielen Dank!
Zwei Fragen:
1. Hat einer eine grobe Vorstellung, was für Kosten auf mich zukommen können?
2. Ich habe den Termin beim Freundlichen erst am 08. November. Kann man bis zum Termin gefahrlos weiterfahren oder sollte man den Wagen erstmal lieber nicht mehr bewegen? -
Die Kosten hängen von zu vielen verschiedenen Faktoren ab
und lassen sich so pauschal nicht sagen.
Kommt in erster Linie auch drauf an, inwieweit dein Motor in die TPI hereinfällt.
Ob nur die Spannrolle getauscht wird, nur der Riemen, oder beides..., oder ob du bei der Laufleistung gleich den ganzen Zahnriemensatz mit WaPu machen lässt.
Vielleicht hast ja auch Glück
und bei dir reichts aus nur die Zahnriemenkante mit Silikongleitmittel zu besprühen,
wie es in der TPI für bestimmte Zahnriemen-Spannrolle-Kombinationen angedacht ist...
Und ja, kannst so weiterfahren.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0