Ich musste heute leider feststellen das mein Türfangband auf der Beifahrerseite beim 5 Türer kaputt ist. Hab mich schon seit Wochen gewundert warum das Teil trotz gutem fetten immer knackt.
Jetzt hab ich den Fehler lokalisiert. Scheinbar ist der Bolzen des Scharniers am Auto irgendwie ausgeschlagen bzw. Sieht es so aus als ob der Deckel des Bolzens abgeflogen wäre und das Band im Scharnier hoch und runter hüpft, schwer zu beschreiben Gib es da irgendwie einen neuen Bolzen oder muss das ganze Teil gewechselt werden. Fals ja hab ich nur gelesen das man den Lautsprecher ausbauen soll
Geht das auch irgendwie ohne ,meiner ist mit Dichtmasse abgedichtet und mit Alubuthyl gedämmt. Hat das Teil schon mal jemand durch diesen Deckel in der Tür gewechselt?
Türfangband reparieren/austauschen?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hier schon mal gelesen?
golf7freunde.de/index.php/Thre…n/?postID=62425#post62425TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
Jetzt ja ,aber so richtig bringt mich das nicht weiter. Wenn ich das richtig sehe geht es da um Rost und den Befestigungsbolzen in der Karosserie.
Aber ein Mod kann meine Frage auch gerne dahin verschieben und hier dicht machen. -
Jetzt wo du‘s sagst, meine Beifahrertür knackt auch. Siehe da…
Fahrertür:
BC7A7154-CC13-430C-BA80-5F497DB815B1.jpeg
Beifahrertür:
1373BF6C-CEA0-4038-9D29-AF339DB13E5C.jpeg
Wie repariere ich das? Oder ist es normal das der Bolzen auf der Beifahrerseite keine Abdeckung hat? Sieht mir alles etwas rostig aus.. -
Das Türfangband (beim 5-Türer) kann man wechseln ohne den Lautsprecher zu demontieren,
man braucht aber sehr schlanke Unterarme und gut Fingerspitzengefühl.
Kleiner Tipp hierfür:
Fenster ganz hoch lassen und Führungsschiene hinten unten von der Fensterhebermechanik lösen,
da hast die entscheidenden Millimeter mehr Platz für den Unterarm. -
@koenigdom ich glaube eher das das Fangband auf beiden Seiten mit derselben Anlage vernietet/verpresst wird.
Auf der Beifahrerseite würde ich den Kopf des Bolzens daher an der Unterseite des Scharniers erwarten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zog88 ()
-
Der Bolzen ist wohl richtig so hab's mir nochmal angesehen,nur auf der Beifahrerseite umgedreht montiert. Trotzdem scheint es bei mir da irgendwie etwas ausgeschlagen zu sein. Hab schon alles gefettete und besprüht aber knackt andauernd.
Mhhh das macht mir ja gerade nicht ganz so viel Hoffnung ohne Lautsprecher zu wechseln.
Ist es nur das Problem mit dem weit rein fassen oder auch das ganze Teil da raus zu bzw rein zu fädeln? -
Mein Türfangband links "knackt" trotz Service und ausdrücklichem Hinweis weiter munter vor sich hin. Lt.
nicht unüblich und vernachlässigbar (Stand der Technik
).
Mach da auch nix -> Was lang "knackt" lebt lang.https://ao-auto-tech.top/
-
Ok dann lass ich das mal so bis die Tür abfällt
-
Vielleicht nehme ich einfach keine Beifahrer mehr mit
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0