Hallo,
Ich hab seit ein paar Wochen das Problem, das ich Beschleunigungsaussetzer habe.
Leider ist kein Fehler abgelegt, hattet ihr das auch schon mal ?
kurze Fakten :
- Wellenförmige Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich ( Drehzahlbereich 1500 - 1700 )
- kommt nur vor wenn ich "Segel" auf der Autobahn
- Fehler kommt sporadisch
- Leistung ist voll da
- Fehler kommt nicht mehrfach hintereinander
Gruß Holger
Wellenförmige Beschleunigung TDI ...
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Erste Vermutung aus der Ferne beim TDI und beschriebenem Verhalten = LMM
*ohne Gewährhttps://ao-auto-tech.top/
-
Welcher Motor, Laufleistung, Abgasnorm? Was hat das Segeln mit der Beschleunigung zu tun?
-
Vielleicht meint er eher ein ruckeln.
Das ist eh ein bekanntes Thema bei den TDI Motoren. -
also erstmal Danke an alle.
es ist der CRLB Motor, 2,0 TDI Euro 6, ca. 120000 auf der Uhr.
es ist kein hartes Ruckeln sondern, einfach eine kurze Welle und dann ist er Voll da...
schwer zu beschreiben. Das passiert oft dann, wenn ich ohne Gas geben fahre, und dann wieder drauf trete.
ich werde mal den LMM abstecken und schauen wie er sich dann verhält... -
Definiere doch mal dein wellenförmig:
Zuerst starke Bescheinigung beim Tritt aus Gas, dann keine, dann wieder starke usw?
War das vorher tatsächlich anders oder hast du vorher Segeln nie genutzt?
Wenn du wirklich segeln meinst und dein Problem sich derart gestaltet, dass beim Verlassen des Segelmodus durch einen Tritt aufs Gas gefühlt 1-2 Sekunden fast keine Leistung anliegt und diese erst nach den ca. 1,5 Sekunden kommt, dürfte das normal sein. Ich vermute, dass das sanfte Einkuppeln einfach diesen Moment benötigt.
Meine Abhilfe: nur kurzer Tritt aufs Gas zum Verlassen des Segelmodus, 2 Sekunden warten und wieder aufs Gas, dann sollte er sich völlig normal verhalten.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von romeon ()
-
Den Test mit dem LMM kannst Du Dir sparen. Daran liegt es nicht. Kann es sein dass die Automatik einen Gang niedriger schalten will und es dann doch nicht ausführt?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0