Moin,
Mit der Suchfunktion bin ich nicht weiter gekommen ...
Ich würde gerne die Bedingung aufheben: Wenn die NSW aktiv sind in Schalterstellung `AUTO`, das die Abblendlichter mit angehen. Kann mir einer sagen wo ich die Bedingung das rauscodieren kann?
NSW aktiv Abblendlicht aus in der Schalterstellung AUTO
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also in Schaltetstellung "Auto" sind normalerweise keine NSW aktiv.
Dazu muss der Schalter ein Stück rausgezogen werden.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ja genau damit schaltest du aber nicht nur die NSW ein sondern auch das Abblendlicht, obwohl es hell ist (in stellung AUTO). Deswegen denke, ich das dort eine Bedingung codiert ist das beim einschalten der NSW das Abblendlicht mit an schaltet. Das ganze sieht anders aus wenn du in Schaltstellung Standlicht bist und dann NSW einschaltest dann bleibt das Abblendlicht aus . ich hätte gerne im Auto Modus nur die Bedingung vom Lichtsensor.
-
Dann verfehlt der Schalter seine Funktion.
Jetzt frage ich mal.
Warum sollen die NSW im Auto Modus leuchten?G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Weil die coolen Fetzer eben auch noch mit NSW fahren wollen...
Schließlich macht ja heute keiner mehr NSW an, wenn Nebel ist (sondern entweder bei absoluter Trockenheit oder Regen) -
Nein die Funktion vom Schalter ist vollkommen gegeben und richtig. Ich endschuldige mich. Ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt: Ich habe Meine Scheinwerfer in Stellung Auto stehen. (am Tag , es ist nur Tagfahrlicht an) (bei Nacht dann Abblendlicht oder ab 50km/h ohne Gegenverkehr Fernlicht. Nun Schalte ich die NSW an (Zieh den Schalter)
Abblendlicht ist nun immer an zu jeder Tageszeit .... das würde ich gerne Ändern.......
NSW sind umgerüstet auf LED und Auf 26% gedimmt bei anstehendem Abblendlicht.
Beim Standlichtmodus sind sie zu 56% gedimmt und TFL auf 100% nur im AUTO Modi würd ich das ganze auch gerne umsetzen und fahren.
Dann muss ich nicht immer NSW- und Lichtschalter auf Standlicht stellen.
Nur so aus bequemlichkeit bin ja Faul in der hinsicht -
Der Auftritt vor der örtlichen Eisdiele muss halt sitzen
-
Frag doch mal jemanden vom Tüv. Die helfen Dir sicherlich gerne.
-
Und falls es noch andere Umbauten gibt die nicht zulässig sein sollten kann die Rennleitung das gleich mit aufnehmen. So eine unzulässige Beleuchtung ist wie ein Köder im Karpfenteich.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Sehr hilfreich. Danke für die Sachlichen und kompetenten antworten.
-
Sorry aber was hast das mit TÜV zu tun?
Zumindest in Österreich ist es zulässig mit Standlicht i.v.m. NSW herumzufahren (§99 KFG 1967 Abs. 4) und zwar bei jeder Witterung.
In Deutschland gilt gem. §17 der StVO: „Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. […] Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. […]“.
Noch dazu gefährdet oder blendet er damit niemanden… also habt euch mal nicht so.
Bitte lasst uns kein Motortalk aus diesem Forum machen… -
Also wenn ich ihn richtig verstanden habe, möchte er über die AFL Funktion die NSW einschalten lassen, aber das Abblendlicht soll aus bleiben.
Da das aber dann nicht nur bei schlechter Sicht ( Nebel, Regen, Schnee) passieren würde, sondern auch bei ganz normalen Witterungsbedingungen/guter Sicht/ Dämmerung, ist das in D nicht zulässig.
Der, von dir, aufgeführte Paragraph 17 der StVO besagt ganz genau, dass das nicht erlaubt ist bzw. unter welchen Bedingungen NSW erlaubt sind.
Natürlich darf er die NSW auch mit Standlicht betreiben, aber nur bei schlechter Sicht!G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Gut das ich in AT lebe. Da darf alles leuchten.
Aber auch nur paarweise.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Grundsätzlich richtig @koenigdom! So besagt es die Gesetzeslage. Die Realität in DE ist aber meist die, das die NSW eher nicht zu den gegebenen "Anlässen" die du beschrieben hast genutzt werden, sondern zur Eisdielen Fahrt wie ich es schrieb und da winkt der obligatorische 20er den die Rennleitung einzieht i.d.R. schnell und pauschal.
Ich denke die meisten Kommentare und Ratschläge hier zielen auch darauf hin, da der User, sind wir mal ehrlich, bestimmt nicht deswegen was du beschrieben hast fragt, sondern eher aus optischen Gründen. Ich muss ja zugeben, dass ich die NSW beim MK7 auch äußerst attraktiv finde, weil LED und farblich passend. Dennoch, die 20 Euro sind mir der Auftritt nicht wert. Zumal grad in DE echt nur eine Gruppe mit NSW am Tage fährt und das sind die Alpha Kevins. Erfunden haben das die E36 Fahrer.
bluetdi298 schrieb:
Natürlich darf er die NSW auch mit Standlicht betreiben, aber nur bei schlechter Sicht!
-
bluetdi298 schrieb:
Also wenn ich ihn richtig verstanden habe, möchte er über die AFL Funktion die NSW einschalten lassen, aber das Abblendlicht soll aus bleiben.
Er will:
Stand Serie: Schalterstellung AUTO, LDS wird gezogen: NSW aktiv, ABL aktiv
Wunsch: Schalterstellung AUTO, LDS wird gezogen: NSW aktiv, ABL inaktiv
@Oeltanker Da stimme ich dir allerdings vollkommen zu. Bei uns in AT hält sich das in Grenzen, hier fahren viele mit NSW. Einfach aus Gewohnheit und weil erlaubt -
Kann man in der AUTO Stellung überhaupt den Schalter rausziehen? Ich meine man muss auf manuelles ABL stellen, damit man ihn auf NSW und / oder NSL ziehen kann? Damit wird dann ja auch temporär die ganze Funktionalität rund um den DLA deaktiviert.
-
Ja genau so Koenigdom genau so ist mein wunsch ....
und ja Oeltanker es ist möglich in Stellung Auto Die NSW aktiv zu schalten -
Oeltanker schrieb:
Kann man in der AUTO Stellung überhaupt den Schalter rausziehen?
-
Das muss ich gleich mal ausprobieren
Kenne es von früheren VAG Modelle, dass man auf das manuelle ABL schalten musste. Wenn man in AUTO gezogen hat, dann rutschte der Schalter eine Position weiter. So hat sich das mir eingebürgert.
-
Oeltanker schrieb:
Das muss ich gleich mal ausprobieren
Und ich dachte bei VW ändert sich nie was...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen