Rückfahrkamera kalibrieren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rückfahrkamera kalibrieren

      Hallo ich bin der Andreas aus Schleiz und neu hier im Forum,

      ich habe erfolgreich an meinem kürzlich erworbenen G7 Variant FL die Rückfahrkamera nachgerüstet.
      Die müsste jetzt nur noch kalibriert werden.
      Eine Anleitung habe ich schon gefunden und VCDS ist auch vorhanden.
      Leider habe ich nirgends im Netz die Abmessungen für die Kalibrierplatte welche man dazu benötigt und auch selber basteln kann gefunden.
      Kann mir da jemand helfen?

      Grüße Andreas

      Fehler sind was für Anfänger :/
      Profis produzieren Katastrophen 8)
      :coffee:

      ANZEIGE
    • Klappt aber nicht mit VCDS, siehe oben. ;)

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Falls es dir hilft.
      Bin mir aber auch ziemlich sicher, dass das bei MQB nicht geht.
      Der B6, den Bronken da hat, ist ne völlig andere Plattform.

      Dateien

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()

    • Soll er doch probieren und wird feststellen das es nicht funkt mit VCDS beim Golf :whistling: zu dem jeep die maße gibts ohne Ende in Goog... Hab mir 2-teilige Plottern lassen auf Verbundplatte. Hatte ja mal den Polo AW, 2018 mit umgebauter high Kamera umbauen lassen. Da ging sogar die Kalibrierung nicht mit O-S ! Aber der PLA nachgerüstete dennoch seine dinge super verrichtet hatte ;) ^^ @Golfi 30 kann zu auch noch Liedchen singen. Obs bei ihm an der Geplotterten Plane gelegen hat oder auch am FHZ. Da es echt nicht immer 100% sagen kann. Wollte letztens eine beim GTE machen die von Kufadreck war, auch nicht ging. Hatte zu vor ja auch schon so probs, obwohl Bild da aber Seitenbalken nicht.

      https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420

    • Hmm wenn noch so 2 Bilder mir mal anschaue. Sehe auf jeden Fall, dass die 2 grünen und der rote sich anpassen. Ist denke auch immer was für Datensatz hat, das die werte schon mit einbezieht. Soweit noch weis un wie mal meine umbauen lassen hatte, der Kolleg mit diversen Datensätze getestet haben un immer etwas leicht anderst war. Stoßstangen Sicht ende auch so eigentlich mir wichtig war.

      Kannst ja mal Spaß halber an die Wand oder Hindernis anfahren bis Dauerton hast. Dann sollte es noch 10 cm Platz sein, das denke so korrekt ist und im Handbuch auch steht. VW kann es dir angeblich auch nicht kalibrieren, wenn du auf high umgebaut hast. Da die das Offline mache, müsse und joa :D das hab schon durch. Daher selbst geholfen

      https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420

    • Hallo,
      erst einmal besten Dank für die Antworten.
      Zur Frage, ob das kalibrieren notwendig ist - jaein.
      Die Kamera funktioniert einwandfrei, auch die Anzeige der dynamichen Linien funktioniert abhängig vom Lenkeinschlag prima.
      Es ist halt nur, das der Fehler im Steuergerät sich nicht löschen lässt.
      Ich werde da wohl doch mal beim "freundlichen" nachfragen was sie für`s kalibrieren haben wollen.

      Fehler sind was für Anfänger :/
      Profis produzieren Katastrophen 8)
      :coffee:

      ANZEIGE
    • Also damit die Linien 100% zum Fahrweg passen muss die Kamera schon wissen wie genau Sie relativ zur Hinterachse sitzt.
      Die Tafel wird ja dann zu den Hinterrädern positioniert.
      Ich habe mir damals das PDF auf einen Haufen DIN A4 Seiten verteilt gedruckt und dann ne Stunde gebastelt...
      Kalibartionsroutine hat am Ende @Grubsche Remote mit seinem original Dongel den er mir wegen was anderem geschickt hatte gemacht...

      Aber vom Händler ist es mit dem original Equipment bestimmt 100% und nicht nur 99%.
      Lass uns mal wissen was der dafür aufruft.

      MfG
      Philipp