Unruhiger Leerlauf Golf 7 Gti Tcr 11/2019

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Unruhiger Leerlauf Golf 7 Gti Tcr 11/2019

      Hallo Zusammen,

      ich habe mir vor 3 Tagen einen gebrauchten Golf 7 Gti TCR mit 18700 km Laufleistung beim VW Händler gekauft.
      Ich habe vorher einen Polo Gti Bj 2019 gefahren. Nun zu meinem Problem. Wenn ich eine bestimmte Strecke fahre
      und muss an einer Ampel halten und das Getriebe geht in den 1. Gang so zusagen, habe ich Vibrationen im Lenkrad
      und spürbar auch im Fahrersitz. Durch intensives Nachfragen bei dem Ursprungshändler stellte sich heraus, das
      der Wagen wohl eine Zeit lang gestanden hat. Auch habe ich das Gefühl das das DSG 7 Gang Getriebe beim Anfahren
      irgendwie lange braucht bis es packt. Ich habe noch die Möglichkeit dieses und noch einige andere kleinere Mängel
      beheben zulassen. Ich habe nur die Befürchtung das ich eine sogenannte Heitzerkiste erworben habe. Ich bräuchte Euren
      Rat und evtl. Tips wie ich weiter vorgehen soll.

      ANZEIGE
    • Das hat mein TCR alles nicht.
      Hatte er die „Mängel“ bei der Probefahrt nicht?
      Du hast doch noch Gewährleistung, also hin zum Händler und reklamieren.

      Bei einem TCR mit so einer geringen Laufleistung kann ich mir nicht vorstellen, dass der „verheizt“ ist.
      Eher wurde der zu wenig bewegt. Schätze mal, der ist so 3 Jahre alt, da sind ~ 6.300 km im Jahr nix.

      Ein paar mehr Angaben zum Alter und Anzahl Vorbesitzer wären immer hilfreich.

      TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
      und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc R 8o eingetauscht :love:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf4ever ()

    • Hi Golf4ever,

      einen Vorbesitzer hatte er, dessen Leasingvertrag im November 2021 endete. Danach hat er wohl eine Weile gestanden und wurde wieder in den VW Pool für Leasing-Rücklläufer
      geworfen wo VW Händler dann diese Autos handeln können. Service wurde kurz vor der Übergabe gemacht. Also Ölwechsel ect., ich habe keine Erfahrung mit der TCR Baureihe. Der Golf ist von
      November 2019. Mich würde es interessieren ob es irgendwelche Probleme mit dem DSG 7 Gange oder dem Triebwerk gegeben hat, wo man evtl. Rückschlüsse ziehen könnte.

      Eine Probefahrt hatte der VW Händler abgelehnt , da er angeblich schlechte Erfahrung damit gemacht hätte

    • Na wenn der Händler die Probefahrt abgelehnt hat dann lass ihn bitte JETZT nachbessern.
      Da der Mangel vor den Kauf von dir nicht entdeckt werden konnte sehe ich das ganz klar in seiner Verantwortung.

      Das der Händler nicht jeden X-beliebigen mit einem TCR eine Stunde lang herumheizen lässt sehe ich auch ein, aber bei ernstem Kaufinteresse wird es wohl hoffentlich einen Verkäufer geben der da mitfährt…

    • Hallo Zog88,

      ja, Termin wurde für Morgen vereinbart, also für Mittwoch, leider gibt die Historie dieses Golfs auch noch einige andere unangenehme Infos preis. Er scheint einen grösseren
      Heckschaden gehabt zu haben. Der Verkäufer sprach aber nur von einem neuen Stossfänger. Das habe ich ihm geglaubt und auch quittiert, alles darüber hinaus wurde mir verschwiegen.
      Ich möchte den Wagen behalten, egal ob er einen Bums gehabt hat oder nicht. Er muss halt nachbessern, preislich gesehen und natürlich die ganzen Mängel beseitigen lassen. Es wurde
      in dem Auto auch geraucht obwohl das nicht vorher gesagt worden ist. Er bekommt eine Ozonbehandlung, dann die Klappergeräuche vorne im Amaturenbereich und hinten im Koffer-
      raumbereich. Das mit dem TÜV hat die Werkstatt auch ordentlich verkackt, der wurde vom Händler durchgeführt Anfang Mai, aber die Plakette und im Fahrzeugschein stehen immer
      noch November 2022 drin bzw. drauf. Wenn man das alles zusammen nimmt , müsste ich ihm den Wagen so wieder hinstellen, zumindest ist mein alter VW Händller dieser Meinung.

    • Moin,

      hier auch ein TCR Fahrer der das KFZ auch gern mal "nutzt".

      Zur Thematik an der Ampel anhalten und Vibrationsgeräusche.
      Warst Du da zufällig im Sportmodus und hattes AutoHold deaktiviert? Da merk ich bei meinem hin und wieder das er nicht so ganz auskuppeln möchte bis ich ordentlich in die Bremse drücke - da kommen schonmal Vibrationen ans Tageslicht die ich sonst eigentlich nicht kenne.

      Zum DQ381 kann ich dir versichern - an und für sich grundsolides Getriebe, beim anfahren ausm Stand lässt meiner aber auch gerne mal den 2. Gang länger schleifen, das kann sich dann, grade wenns schnell gehen muss, schonmal anfühlen wie eine Anfahrschwäche. Das hat meiner aber schon seit Kilometerstand 8 und hat er auch bei 84.000 immernoch.

      Und glaub mir - bei mir gilt das Motto was drin ist muss er auch abkönnen :D Gute Wartung vorrausgesetzt.

      Alles andere unbedingt beim Händler klären - auch wenn man sich damit bisschen unbeliebt macht :rolleyes:

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • @Pete Miller
      Bin da auch bei @Kracksn, mach dem Händler klar, dass er jetzt ran muss.
      Du hast bestimmt nicht wenig für den TCR auf den Tisch gelegt und dann sollte alles ok sein.

      Wenn du noch mehr rund um den TCR wissen willst, empfehle ich dir auch mal hier golf7gti.com/topic.php?t=11631 vorbeizuschauen.

      Drück dir die Daumen, dass alles klappt. Der TCR ist schon ein super Teil und macht richtig Spaß

      TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
      und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc R 8o eingetauscht :love:

    • @ Kracksn, ich weiss nicht ob ich ein Montagsauto erwischt habe oder halt ne versaubeutelte Heitzerkiste, und der Händler hat nur auf nen Dummen gewartet. Ich bin
      ehrlich auf ganzer Linie enttäuscht vom TCR. Ich hatte vorher einen Polo GTi Bj. 2019. Getunt auf 250 Ps, 480 Nm.
      Und der Golf ist in der Beschleunigung gefühlt langsamer. Auch das ganze Theater um Akrapovic Auspuffanlage kann ich nicht
      nachvollziehen. Statt Freude zu empfinden, fallen mir fast täglich neue Mängel auf. TCR Leuchtungsblende Beifahrerseite fällt von alleine
      ab, es sieht aus als hätte man es angeklebt. Voraussichtlich muss man für dieses keine Plastikteil die gesamte Verkleidung neu bestellen.
      Ich habe am 27.6.2022 eine Besichtigung bei einem anderen VW Grosshändller, der hat mir versprochen den Wagen auf Herz und Niere zu prüfen.
      Sollte sich herausstellen das dieser Golf weitere grobe Mängel hat, ist das VW und Audi Autohaus in HILDEN (NRW) bei Düsseldorf um einen
      gebrauchten Golf Gti reicher. Sowas habe ich in knapp 30 Jahren VW noch nicht erlebt. Ich bin für Tipps und Anregungen dankbar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pete Miller ()