Hallo,
bei uns wurde im letzten Jahr die Batterie gewechselt, direkt nach dem Wechsel leuchtete kurz nach Abfahrt vom Hof die Motorkontrollleuchte dauerhaft gelb auf, so dass ich direkt wieder hin bin. Es konnte kein Fehler gefunden werden und der Speicher wurde gelöscht. Nach einer Woche war die Leuchte wieder an und es wurde die Lambdasonde gewechselt. Alles gut, Leuchte aus, zwischenzeitlich TÜV gemacht und nach kurzer Zeit ging sie wieder an. Da das Auto nun mehrfach im Check war, haben wir es diesmal ausgesessen und nach so ca. 2 oder 3 Wochen war die Leuchte wieder aus. Dann dauerte es nicht lang und sie ging wieder an. Nun stand die Inspektion an. Hier wurde nix gefunden und der Speicher wieder gelöscht. Und nun ist das Ding schon wieder an.
Langsam fängt es an zu nerven. Was kann es sein? Zündkerzen, Zündspule? Die wären erst im Dezember dran. Zeigt der Fehlerspeicher wirklich nix genaueres?
Fahrzeug ist ein Golf 7 Variant aus 2014, Benziner mit 105 PS.
Danke für Tipps.
Viele Grüße
Erika
Motorkontrollleuchte an und aus
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.