Also im GTD hatte ich das. Vor allem im Sportmodus gaaaaaaaanz fürchterlich.
Golf 7 R klappert an diversen Stellen & Frage bzgl. Zubehör
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Zog88 schrieb:
Jetzt muss ich blöd fragen, ist das ein TSI-eigenes Thema oder sind im TDI auch solche Dinger verbaut?
Steht der in der Ausstattungsliste falls verbaut?
Ansonsten GTI und Rhttps://ao-auto-tech.top/
-
Oeltanker schrieb:
Also im GTD hatte ich das. Vor allem im Sportmodus gaaaaaaaanz fürchterlich.
..aber Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
Mein R ist nächste Woche Do+Fr beim VW Händler wegen der besagten Problemchen..ich werde danach berichten. -
Habe mich heute auch mal auf Geräusch-Suche gemacht.
Das Fahrer-Gurtschloss knarzt bei Bewegung am Leder vom Sitz. Da werde ich wohl erstmal Leder-Pflege oder so zwischen schmieren und schauen ob es hilft.
Und für das laute Geklapper, wo ich immer dachte dass es von der Innenspiegel-Frontkamera-Verkleidung kommt, ist eigentlich der rechte Halter der Fahrer-Sonnenblende schuld!
Sobald ich den Halter auch nur ganz leicht berühre gibst es ein lautes Klack.
Da weiß ich noch nicht so ganz, was ich da mache.
Weiß zufällig wer, was der Unterschied zwischen der 5G0857561A und 5G0857561B ist? Ist B einfach neu/verbessert und zu bevorzugen?
Danke! -
Mit der Sonnenblende die klappert, bist Du nicht allein. Da sollte doch jemand aus dem Forum wissen,wie man die Sonnenblende wieder ruhig bekommt. Ich meine da gab es sogar mal eine TPI zu
-
Das stimmt, habe ich auch schon gelesen. Die meisten schreiben aber, dass die Lampe der Sonnenblende an der Klappe vom Spiegel klappert. Das ist bei mir gar nicht, es ist wirklich nur der rechte Halter.
Oder ich habe nicht gut genug gegoogelt
Werde morgen einfach mal nen neuen Halter beim Freundlichen mitnehmen und dann weiter schauen.
Edit: Gerade mal nachgeschaut, die TPI bezieht sich auch auf die Make-Up-Leuchte.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TheNyan ()
-
TheNyan schrieb:
Weiß zufällig wer, was der Unterschied zwischen der 5G0857561A und 5G0857561B ist? Ist B einfach neu/verbessert und zu bevorzugen?
Index A gab es bis Baujahr 09/2013. Index B ab 09/2013 bis Produktionsende.https://ao-auto-tech.top/
-
Rocki schrieb:
Mit der Sonnenblende die klappert, bist Du nicht allein. Da sollte doch jemand aus dem Forum wissen,wie man die Sonnenblende wieder ruhig bekommt. Ich meine da gab es sogar mal eine TPI zu
-
Aktueller Status zum Thema hier:
Mein Fahrzeug war gestern in der VW Vertragswerkstatt und beide Innentürenverkleidungen vorne wurden demontiert und offenbar fehlende Clips ergänzt sowie Dämmband angebracht und nun ist....man glaub es kaum...RUHE
Soweit so gut und schön.
Das Schiebedach haben sie ebenfalls geprüft und eine weitere Bearbeitung verweigert. Das Geräusch war nicht durch Schmieren zu beseitigen. Es liegt die Vermutung nahe, dass der Rahmen das Problem ist und das nachzuweisen ist quasi unmöglich. Dazu müsste man oben alles entfernen (Schiebedach, Himmel, etc.) und VW verweigert hierfür wohl die Kostenübernahme und eine Reparatur sei generell äussert schwierig und schon gar nicht kostendeckend.
Aber ich bin schon mal sehr erleichtert, dass die Türen endlich ruhig sind
EDIT:
Den Termin fürs Schiebedach beim Spezialisten habe ich in 10 Tagen. VW hat hier die vollständige Kostenübernahme bereits zugesagt.
Die Aufwände für die Innenverkleidung hat VW auch in voller Höhe übernommen.
So gesehen kann ich mich alles andere als beschweren über den Kundenservice sowie die Kulanz seitens VW.
EDIT2:
Letzte Woche war ich nun beim Spezialisten.
Das war eine kurze Geschichte...nach der Probefahrt sollte ich kurz warten (und einen Kaffee trinken). Das Schiebedach wurde nun ordnungsgemäss geschmiert und siehe da, das Knarzen ist zu 95% beseitigt.
Der Service Berater meinte zwar, dass mit dem Schiebedach schon etwas nicht in Ordnung sei, aber um das abschliessend zu prüfen müsse man alles "freilegen" auseinandernehmen.
Er klärt das nun direkt mit VW, aber das Knarzen ist bis jetzt nicht wiedergekehrt und ich bin sehr positiv überrascht. Offenbar wurde auch vom Verkäufer (VW Händler) sowie meinem bisherigen VW Autohaus das falsche Schmiermittel verwendet. Das musste sie nun bei dem Termin zunächst entfernen und haben dann mit dem "richtigen" Mittel behandelt.
Es roch sehr verdächtig nach WD40, aber welches Mittel aber genau verwendet wurde weiss ich nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von MaximusX ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0