Hallo,
Bin seit kurzem Besitzer eines Golf 7 Comfortline, im Zulassungsschein als Kombilimousine angeführt. Da Ich nun genug Zeit finde um an meinem Auto zu optimieren wollte ich ein paar Dinge fragen.
Ich wollte mir Online Scheibenwischer nachbestellen, da die aktuellen schon etwas zerschlissen sind.
Die Website hat mich nach dem Modell meines Fahrzeuges gefragt.
Nun meine Frage:
Was sind die Bezeichnung 5G1, BV5, BA5?
Ich blick echt nicht durch woher die Bezeichnungen kommen bzw. was diese genau aussagen.
Wie kann ich die Bezeichnung bei meinem Golf feststellen?
Danke schonmal und Liebe Grüße
Ein blutiger Anfänger
Modelltyp meines Golf
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Dir kann geholfen werden
:
- 5G1 = Golf Schrägheck Vorfacelift Modell 13 - 17
- BQ1 = Golf Schrägheck Facelift Modell 17 - 20
- BA5 = Golf Variant Vorfacelift Modell 13 - 17
- BV5 = Golf Variant Facelift Modell 17 - 20
Feststellen lässt sich das auf dem PR-Code Aufkleber, entweder im Serviceplan (13 - 17) oder in der Bedienungsanleitung (18 - 20) jeweils 1. Innenseite.https://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()
- 5G1 = Golf Schrägheck Vorfacelift Modell 13 - 17
-
Im Kofferraum bzw. im Serviceheft deines Fahrzeugs befindet sich ein Aufkleber.
Darauf sind alle Fahrzeugdetails aufgelistet, von der Modellbezeichnung über Motorkennbuchstaben zu Farbcode und der Ausstattung des Fahrzeugs.
Dort findest du alle Infos zu deinem Fahrzeug.
Du kannst dich auch bei MyVolkswagen registrieren und dein Fahrzeug dort mittels FIN eintragen. Da siehst du dann alle Details nochmal direkt auf der Webseite.
IMG_Fahrzeugaufkleber.jpg -
Zog88 schrieb:
Du kannst dich auch bei MyVolkswagen registrieren und dein Fahrzeug dort mittels FIN eintragen. Da siehst du dann alle Details nochmal direkt auf der Webseite.
Für letzteres braucht man nämlich zwingend die Kommisionsnummer der Erstbestellung. Und die rückt VW mir trotz einwandfreiem Nachweis, dass ich nun Eigentümer bin nicht raus -
Das ist interessant.
Denn ich bin auch der Zweitbesitzer meines Golfs. Zuvor war er ein Leasingfahrzeug in DE.
Ich habe mich bei MyVolkswagen registriert, das Fahrzeug mit der FIN hinzugefügt und mich als "Besitzer" authentifiziert. Das ging mit einem Online-Code der mir auf dem MIB2.5 angzeigt wurde. Dazu musste ich einen Hotspot mit meinem Handy machen und das MIB2.5 darauf verbinden damit es Internetzugang hat.
Seitdem kann ich im Portal auch die Austattungsdetails ganz normal abrufen. -
Lennox-89 schrieb:
die Kommisionsnummer der Erstbestellung
-
-
Nochmals Danke für die schnelle Einführung!
Schönen Tag und gute Fahrt wünsche Ich! -
Meinen Golf habe ich mit 3 Jahren und 10 Monaten bzw. 99.500km gekauft.
WeConnect war beim Vorbesitzer dabei aber natürlich schon länger abgelaufen als ich ihn kaufte.
Es ist jetzt auch schon fast 5 Monate her das ich das gemacht habe, nach der Registrierung des Fahrzeugs gab es die Option sich als Hauptbenutzer zu authentifizieren.
Die Webseite enthielt die Anweisungen was am MIB2.5 zu tun war um den Code zu empfangen und abzugleichen. Dauerte keine 5 Minuten. -
Hat eigentlich sonst jemand von den Zweit- oder Mehrbesitzern die Kommisionsnummer von VW zu seinem Fahrzeug bekommen?
-
Ich hab sie vom Vorbesitzer mit den originalen Kaufvertrag erhalten.
War halt ein Kauf von privat.
Beim Händler hab ich noch nie Unterlagen, außer dem Bordbuch bekommen.
Ich lass mir sämtliche Infos dann einfach mittels der FIN von meinemausdrucken. Das ist wesentlich umfangreicher, als die paar PR-Codes im Serviceplan oder der BDA.
https://ao-auto-tech.top/
-
K-Elektronik bietet auch so einen Service an. Einfach die FIN eintragen und man erhält die komplette Ausstattungsliste, meistens einen Tag später.
-
Kann man eigentlich auch herausfinden was für eine Ausstattungsvariante man hat?
-
Steht aufm Serviceaufkleber:
CL = Comfortline
TL = Trendline
HL = Highline
usw.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Steht auch auf dem Aufkleber in Kofferraum/Serviceheft.
In meinem Fall wie oben gepostet "CLB" Comfortline.
Oder eben im MyVolkwagen:
MyVolkswagen.jpg
Die Sonderausstattung SOUND verbirgt sich dann wieder in der Ausstattungsliste als Zusatzausstattung, angefangen von Zierleisten über Sitzbezüge hin zur Infotainment bis zu den getönten Scheiben. -
Bei mir steht CLBMT
Comfortline Blue Motion Technologie? -
Ja.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Marv21v schrieb:
Bei mir steht CLBMT
-
Ich kann da in Partslink24 schauen
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Also ich hab nenn Rabbit in Österreich und schimpft sich CLB laut Aufkleber.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0