Hi. Heute hatte ich meinen ersten Unfall. Mir ist jemand an der roten Ampel hinten rein gefahren. Äußerlich sind nur ein paar Kratzer an der Stoßstange zu sehen und darunter wird es bestimmt nicht so toll aussehen. Das Auto des Verursachers sieht immerhin wesentlich schlimmer aus.
Kann mir jemand sagen, wie ich nun vorgehen soll und was ich machen muss? Ich habe null Erfahrungen bei diesem Thema.
Edit: Polizei war vor Ort und der Verursacher hat die Schuld eingestanden.
Vorgehen nach Unfall
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
würde sagen....
- Werkstatt des Vertrauens aufsuchen
- Gutachter
- Rep.-kostenvoranschlag an gegnerische Versicherung
- Wenn nötig, durch Anwalt vertreten lassen
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden - Werkstatt des Vertrauens aufsuchen
-
bluetdi298 schrieb:
würde sagen....
- Werkstatt des Vertrauens aufsuchen
- Gutachter
- Rep.-kostenvoranschlag an gegnerische Versicherung
- Wenn nötig, durch Anwalt vertreten lassen
- Werkstatt des Vertrauens aufsuchen
-
Nimm bei dieser Sache auch ein Anwalt, sollte Dir der Freundliche auch empfehlen. Dann kümmert der sich um den Schriftkram und Du bekommst auch das was Dir zusteht (Leihwagen, Tagessatz bei Verzicht auf Leihwagen, Wertminderung) sowas wird gerne von der gegnerischen Versicherung kleingehalten aber das braucht Dich dann nicht kümmern.
-
Im Idealfall hast du eine KFZ Rechtsschutzversicherung. Da ist der Anwalt schon mal gedeckt.
Ich würde in so einem Fall erst mal den Schaden bei einer Vertragswerkstätte durch einen Sachverständigen begutachten lassen und den Bericht inkl. Kostenvoranschlag an die gegnerische Versicherung geben.
In der Regel wird die das auch akzeptieren und der Schaden durch denasap behoben.
Sollte es zu einem Streitfall werden (sieht mal nicht so aus bei einem "0815" Auffahrunfall an der Ampel) hast immer noch die Möglichkeit mit dem Anwalt. Das wäre dann die große Keule. -
Eventuell einfach „abtreten“ ans Autohaus! Bisher hatte ich da nur Probleme mit, da sich dann das Autohaus mit allem drum und dran kümmert! Inkl. Anwalt, soweit ich weiß
Golf 7 GTD "Bulldoggen und Cane Corso Taxi", Baujahr 2017, Carbon Steel Gray Metallic, SLS Stage II
Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8
Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II
VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.
PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden. -
@bluetdi298 hat das ganze schon gut zusammen gefasst.
-
Blue-Screen schrieb:
Eventuell einfach „abtreten“ ans Autohaus! Bisher hatte ich da nur Probleme mit, da sich dann das Autohaus mit allem drum und dran kümmert! Inkl. Anwalt, soweit ich weiß
Wenn die gegnerische Versicherung gegen mich arbeitet, schalte ich meinen Anwalt und die Rechtsschutzversicherung ein. -
"...er hat die Schuld eingestanden". Darauf würde ich nichts geben. Es könnte sein, sein Versicherung sieht das anders. Anwalt oder Rechtsschutz ist immer erste Wahl.
-
Es könnte auch sein,das die gegnerische Versicherung einen Killer beauftragt. Der soll dich dann verschwinden lassen, um nicht zahlen zu müssen.
Eins nach dem anderen,und nicht sofort mit dem schlimmsten rechnen. Es gibt auch ehrliche Menschen, und man glaubt es kaum auch Versicherungen die keine Probleme machen. -
Es gibt halt leider zu viele stressige und unerfreuliche Erfahrungen. Als Geschädigter ist man oft nicht so gut gestellt als man meinen sollte. Ein Anwalt kann da hilfreich sein.
Nicht um einfach zu streiten und ein Fass aufzumachen. Nur um die berechtigten eigenen Ansprüche zu erreichen.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Welcher wiederum kosten verursacht, in vielen Fällen gar nicht nötig, und das zahlen wir dann alle durch höhere Beiträge.
Man hat auch oft das Gefühl, man sollte unbedingt so viel wie möglich aus so einem Unfall raus holen...
Von daher seh ich es auch so, erst mal Ball flach halten."Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
VW schätzt den Schaden auf 1.500 €. Nur für die Stoßstange und den Ab- und Anbau. Die Pralldämpfer (weiß den genauen Namen nicht mehr) sollen leicht eingedrückt sein. Laut VW auf dem ersten Blick nicht reperaturbedürftig.
Der Schaden beim Verursacher wird nach Einsicht meiner Fotos auf etwas mehr als 3.000 geschätzt.
Na dann, frohes neues Jahr. -
Kannst ja,wenn alles erledigt ist nochmal berichten.
Auf ein knitterfreieres '22! -
Lasse363 schrieb:
VW schätzt den Schaden auf 1.500 €. Nur für die Stoßstange und den Ab- und Anbau. Die Pralldämpfer (weiß den genauen Namen nicht mehr) sollen leicht eingedrückt sein. Laut VW auf dem ersten Blick nicht reperaturbedürftig.
Der Schaden beim Verursacher wird nach Einsicht meiner Fotos auf etwas mehr als 3.000 geschätzt.
Na dann, frohes neues Jahr.
Lass dein Auto vernünftig instand setzen! ICH hätte ein ungutes Gefühl dabei sonstGolf 7 GTD "Bulldoggen und Cane Corso Taxi", Baujahr 2017, Carbon Steel Gray Metallic, SLS Stage II
Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8
Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II
VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.
PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden. -
Leute haltet mal den Ball flach. Es handelt sich einfach um ein Stück (Styropor) Ob da eine Delle drin ist oder nicht interressiert niemanden, und hat keinen einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder Verkehrssicherheit.
-
Darfst du gerne so sehen :)!
es hatte aber vorher keine Dalle, und ICH hätte mein Auto gerne wieder so, wie es vorher war. Ist meine Meinung und hat mit „Bälle flach halten“ nix zu tun!Golf 7 GTD "Bulldoggen und Cane Corso Taxi", Baujahr 2017, Carbon Steel Gray Metallic, SLS Stage II
Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8
Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II
VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.
PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden. -
Den Schaumstoff Prallkörper können die Jungs beim
ruhig mit tauschen. Egal ob er eingedrückt oder gerissen ist, raus damit und einen neuen rein.
Der kostet, auf Ebäh, mal flockige 30€...
Das wird die Rechnung für die gegnerische Versicherung nicht in exorbitante Höhen treiben. -
Da hast Du vollkommen recht. Den wird VW nach einem richtigen Gutachten auch zu 100% erneuern. Es wurde nur oberflächlich einmal drübergeschaut, ob der Kunde überhaupt mit dem Auto weiterfahren kann. Es könnte ja eine Leitung, Kühler oder Teile der Klima beschädigt sein, die eine weiterfahrt mit dem Fahrzeug ausschließen.
-
Rocki schrieb:
Da hast Du vollkommen recht. Den wird VW nach einem richtigen Gutachten auch zu 100% erneuern. Es wurde nur oberflächlich einmal drübergeschaut, ob der Kunde überhaupt mit dem Auto weiterfahren kann. Es könnte ja eine Leitung, Kühler oder Teile der Klima beschädigt sein, die eine weiterfahrt mit dem Fahrzeug ausschließen.
Das Auto war bereits beim Gutachter. Dieser hat allerdings nicht die Stoßstange entfernt und direkt dahinter nachgeguckt, sondern nur hinten von unten durchgelunzt, als das Auto auf der Hebebühne stand. Er hat den Prallkörper allerdings als Risiko eingetragen und mitgeteilt, dass dieser, wenn die Jungs und Mädels etwas gröberes beim Wechsel der Stoßstange feststellen, auch gewechselt wird.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags