Hallo Leute,
ich habe heute mal das COC Papier von meinem neuen Auto angeschaut. Es handelt sich um einen Golf GTE Baujahr 2016, welcher auf 17“ Rio de Janeiro ausgeliefert wurde. Jetzt würde ich gerne im nächsten Sommer die 18“ Serron montieren, die es ja so bei dem Wagen zu bestellen gab. Ein Blick in mein COC Papier hat aber ergeben, dass die Räder überhaupt nicht im COC stehen.
Wisst ihr wie ich hier vorgehen muss? Denn ich denke ja mal es wird kein Gutachten für die Räder geben, da es ja Originale VW Felgen sind. Also wird eine Eintragung denke ich mal schwierig. Ich habe mal ein paar Fotos angehängt, die veranschaulichen was ich meine….
C67732A9-2AFB-4969-AD34-AAF821C2DE24.jpeg
Serron Felgen auf jedem GTE im Prospekt
D9D75F31-DB6A-4E1C-9746-D90D24A52614.jpeg
Räder die im COC Papier stehen (Punkt 52).
Was mich halt verwundert ist: Den GTE gab es werksseitig mit den 18“ Serron Felgen zu bestellen, aber sie stehen nicht im COC? Ich dachte immer im COC stehen alle Felgengrößen, die es so von Werk aus für den Wagen gab?
Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Würde gerne Serron Felgen verbauen, stehen aber nicht im COC
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das ist ein Thema das mich auch interessiert, mein Variant MJ2018 wurde auf mit 205/55R16 ausgeliefert und hat auch nur die in den Papieren eingetragen.
Möchte auch nächstes Frühjahr auf 18" Sommerreifen wechseln. -
Hast du mal in dein COC Papier geschaut?
Bei mir stehen da ja schonmal ein paar andere drin, aber halt eben keine 18" -
Im CoC-Papier steht die Reifen-Felgen-Kombi mit welcher der Wagen ausgeliefert wurde.
Ggf. noch die WR-Größe.
Sollen jetzt andere original VW-Felgen montiert werden, benötigt man vom VW-Kundenservice eine Traglast- + Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Felge unter Angabe der Teilenummer.
Muss AFAIK trotzdem zur Begutachtung z. B. beim TÜV vorgeführt und in den Zulassungsbescheimigungen eingetragen werden.https://ao-auto-tech.top/
-
Im COC Papier stehen nicht nur die Reifengrößen mit dem der Wagen ausgeliefert wurde. Dort stehen entweder alle, oder die im jeweiligen Reifenpaket beinhalteten Größen.
Wenn die gewünschte Größe weder unter #35 oder #52 angeführt ist, wendet man sich mit der Teilenummer der Wunschfelge an VW und fordert eine Traglastbescheinigung an. Mit dieser kann die Felge dann eingetragen werden -
Perfekt, ich danke euch! Dann rufe ich nachher mal bei meinem VW Händler an, und frage nach. Ich halte euch auf dem Laufenden
-
Machiavelli schrieb:
Perfekt, ich danke euch! Dann rufe ich nachher mal bei meinem VW Händler an, und frage nach. Ich halte euch auf dem Laufenden
1. Welche Rad-Reifen-Kombi steht als Hauptmaß drin? Also, die die auch in den Fahrzeugpapieren stehen?
2. Frag lieber mal, ob die Serron-Felgen vielleicht eine ABE haben. Die Pretoria 18" haben beispielsweise eine ABE.
Bevor man hier gleich mit Unbedenklichkeit los legt, versuch erstmal den einfachen Weg.
Vielleicht hat VW da ja auch ein Stück Papier bereits. -
Punkt 1 ist irrelevant, wenn es eine ABE gibt. Wenn die Serron Felge keine OEM sondern eine Zubehörfelge ist (wie die angesprochene 18 Zoll Pretoria) kann das durchaus sein
-
Die Pretoria 18" stammen aus dem VW-Original-Zubehör-Katalog
und haben deswegen eine ABE.
Die Serron 18" sind jedoch Erstausrüstungs-Felgen,
diese haben keine ABE.
Ergo,
wie bereits korrekt erwähnt, müssen sie per Einzelabnahme und Traglastbestätigung eingetragen werden,
wenn die Felgengröße in den COC-Papieren nicht auftaucht...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0