Hallo zusammen,
ich habe immer wieder Probleme mit dem induktiven Ladefach. Lege ich mein Handy rein, wird es zunächst mal geladen. Nach ein paar Minuten kommt dann immer die Meldung "Smartphone kann nicht geladen werden, entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Ladefach".
Außer dem Handy selbst liegt aber da nichts drin und es passiert auch im Stand, d.h. das Handy springt nicht rum oder so.
Kennt das jemand? Ich habe das Problem eigentlich seit Anfang an und ich überlege es im letzten Jahr Garantie mal dem Freundlichen zu melden. Wenn das aber ein bekanntes Problem bei allen Ladefächern ist, dann kann ich es auch lassen.
Danke im voraus und schöne Grüße!
Induktives Ladefach spinnt rum (kann nicht geladen werden)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Moin!
benutzt du eine Handyhülle?
Meine alte Lederhülle war leider wohl zuviel Wiederstand, die neue von Ringke macht da jetzt keine Probleme mehr.___________
Grüße,
Marco
-
Habe ich auch zunächst vermutet, aber es passiert sowohl mit und ohne Hülle. Habe es sogar mit zwei unterschiedlichen Smartphones probiert.
-
Hab auch mal das . DA wird das Handy mal etwas in kurven sein platz verlieren un daher kommt der scheiss. Sonsten wüste es auch nicht mehr zu. Da mein neues grösser ist kanns mit Hülle nicht mehr nutzen , un das jedesmal rauszuholen keine Böcke. Somit per Kabel laden vorne Mitte oder von hinten per Kabel
-
Das ist kein allgemeines, aber bekanntes Problem.
Ging mir ähnlich: früher funktionsfähig und irgendwann kommt dann besagter Fehler. Fehlerspeicher ist leer, da hilft ein Austausch, da das Teil selbst defekt ist.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hit. schrieb:
Das ist kein allgemeines, aber bekanntes Problem.
Ging mir ähnlich: früher funktionsfähig und irgendwann kommt dann besagter Fehler. Fehlerspeicher ist leer, da hilft ein Austausch, da das Teil selbst defekt ist.
Ok, das werde ich dann mal so angehen.
Danke. -
hab mal paar allgemeine Fragen zum Ladefach. Hab ja jetzt neues Smartphone, was auch so geladen werden kann.
Bei meinem TCR passt es leider nicht in die Schale (quer), also schon, aber es liegt dann nicht auf, sondern "hängt" ca 4-5mm in der Luft.
Hab sowieso nicht vor es so zu laden, aber egal.
Gestern mit ner Freund im Arteon unterwegs gewesen und mein Smartphone wurde leer (5%)
Lege es in ihr Fach, was etwas größer ist als bei meinem TCR und es somit passt. Meldung erscheint, dass Schmartphone geladen wird.
Wir standen die ganze Zeit, es lag ne Stunde da drin, war relativ heiß geworden und als ich es raus nehme hat es nur noch 3%.
Fahrzeug lief die ganze Zeit!
Hab ich jetzt das Auto mit meinen 2% geladen?
Mit welcher Leistung laden die Ladeschalen bei VW?"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Laut Bedienungsanleitung für mein Fach im Facelift-Golf:
Die kabellose Ladefunktion ermöglicht eine drahtlose Energieübertragung durch elektromagnetische Induktion über eine kurze Distanz.
Die maximale Ladeleistung beträgt 5 Watt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0