Danke für die Info.
NOX Sensor Bank 1 Sonde 1
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Starlord85 schrieb:
Bei mir kam der Fehler mit der MKL letzendlich vom Luftmassenmesser. Irgendwann ist die MKL dann gar nicht mehr ausgegangen. Neuer LMM rein und gut wars.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Hallo zusammen,
auch ich musste leider diese Erfahrung machen. Auch kein Nox Sensor verbaut, aber Fehler + MKL.
(näher auch hier beschrieben: CRKB Motor, Fehlercode P200000 NOx Speicherkat - Antrieb - VW Golf 7 Forum & Community ).
Eure Erfahrungen sind ja etwas älter... habt ihr was machen lassen, oder lebt ihr einfach mit dem Fehler?
Zahlt sich das proaktive Tauschen des LMM aus? Oder eher ein Schuss ins Blaue?
Danke,
Tobi -
Also bei mir hat es geholfen das AGR zu reparieren.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Starlord85 schrieb:
Bei mir kam der Fehler mit der MKL letzendlich vom Luftmassenmesser. Irgendwann ist die MKL dann gar nicht mehr ausgegangen. Neuer LMM rein und gut wars.
-
-
Neu
Wie meinst du das Lukas?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Neu
Ob das Teil vielleicht nach ~390.000 km so allmählich in die Fritten geht. Also gibt es da Werte, die so einen Ausfall begründen würden?
Momentan teste ich einen neuen Ladelufttemperaturgeber G810 (bzw. Ansauglufttemperaturgeber G42), ob der auch auf >100 °C ansteigt. Zumindest war dieser stets auf über 100 Grad, wenn der entsprechende NOx-Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurde.
Daher vermute ich einen sporadischen Falschwert durch den Temp.-Geber, alternativ könnte ich mir aber auch das AGR-Ventil vorstellen, wenn es zu häufig Abgase wieder der Ansaugluft zuführt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen