Und trotzdem das Problem mit den flackernden Blinkern?
Golf 7 Osram Blinker flackert?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
sorry, hatte ich mit den Rückleuchten verwechselt
-
Also bisher hatte ich kein Flackern bei den Blinkern mehr, seit dem ich den Lasttyp geändert habe. Mag aber auch purer Zufall sein. Dazu kommt, dass ich seit dem echt nicht viel gefahren bin. Ich werde heute auch mal eine Mail an Osram verfassen, um denen klarzumachen, dass es keine Einzelfälle sind.
-
Kannst du mir kurz schreiben unter welche Punkten man was ändern muss? Dann fahr ich damit zu meinem Programmierer und lass das auch mal ändern…
Gute Idee! Ich werde mich auch nochmal an Osram wenden. -
STG 9 Zentralelektrik und dort in die Adaptionswerte. In der Suche musst du dann nach BLK oder Leuchte suchen. Dann musst du die 2 Kanäle für die Lasttypen der Blinker suchen. Leuchte 0 ist der Blinker vorne Links und Leuchte 1 ist der Blinker vorne Rechts.
Beispiel für Blinker vorne Links: ENG116936-ENG115873-Leuchte 0 BLK VL B36-Lasttyp 0
Dort kannst du dann den Leuchttyp auf den Wert deiner Wahl setzen. Ich habe ihn auf "43-allgemeine LED" gesetzt.
Bin aber seit dem kaum gefahren und weiß nicht, ob es jetzt wirklich etwas gebracht hat. -
Nun ja.... Man muss ja nun keine Weltreise machen
, um zu schauen ob der Blinker noch flackert, oder eben nicht mehr.
Wie lange das dann Bestand hat, sprich es auf Dauer funktioniert, sei erstmal dahingestellt.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Das Problem ist, dass es nach Start des Motors ja nicht direkt anfängt zu flackern, sondern bei mir immer nur nach längeren Strecken (ca. 70-100km) aufgetreten ist.
-
Habe nun speziell nochmal drauf geachtet und es scheint wirklich so, dass das Flackern des Blinkers mit umstellen des Lasttyps weg ist.. Mag natürlich auch nur Zufall sein...
-
Ich habe gerade auch mal den Lasttyp verändert und bin gespannt, ob es bei mir auch weg ist. Es war nur ganz leichtes Flackern, da ist es immer schwer, sowas zu beobachten.
Wie bist Du auf den Wert 43-allgemeine LED gekommen? Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Mir sind in der Liste ziemlich viele Werte mit "LED" begegnet. Auch weitere, die genauso "allgemeine LED" heißen oder auch "LED-Blinkleuchten". -
Habe ich ohne direkten Grund so gewählt und hat meiner Meinung nach am ehesten gepasst. Im Endeffekt ist ja keine Blinkleuchte weil die LEDs ja alles nach einander angesteuert werden. Mag aber auch sein, dass ich falsch liege und die Blinkleuchte die richtigere Wahl gewesen wäre.
-
philh99 schrieb:
STG 9 Zentralelektrik und dort in die Adaptionswerte. In der Suche musst du dann nach BLK oder Leuchte suchen. Dann musst du die 2 Kanäle für die Lasttypen der Blinker suchen. Leuchte 0 ist der Blinker vorne Links und Leuchte 1 ist der Blinker vorne Rechts.
Beispiel für Blinker vorne Links: ENG116936-ENG115873-Leuchte 0 BLK VL B36-Lasttyp 0
Dort kannst du dann den Leuchttyp auf den Wert deiner Wahl setzen. Ich habe ihn auf "43-allgemeine LED" gesetzt.
Bin aber seit dem kaum gefahren und weiß nicht, ob es jetzt wirklich etwas gebracht hat.
-
Bei mir leider nicht
-
Änder mal noch den Dimmwert von 100 auf 127.
Vielleicht hilft das ja.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Muss mich korrigieren... Es hilft doch. Auf der linken Seite hatte es nur irgendwie die Codierung nicht gespeichert. Jetzt ist alles OK
-
Golfi 30 schrieb:
Sonst versuche mal den Lasttyp noch zu ändern, also im 09 den Apk der Blinker zu ändern
-
Ich konnte es sogar diesmal live verfolgen als ich bei laufendem Motor codiert hab. Lasttyp normaler Blinker = flackert, lasttyp LED = Flackern weg, zurück auf normal = Flackern wieder da
-
Du könntest das flackern bei Halogenleuchtmittel theoretisch auch sehen
-
Stellt sich mir trotzdem noch die Frage, wie dieses Problem zustande kommen kann… An sich sind die Scheinwerfer ja Plug-and-play und anfangs hatte ja auch keiner Probleme mit den Blinkern... Skeptisch bin ich nach wie vor und ich weiß nicht, ob wir das Problem behoben oder nur umgangen haben...
-
Wenn ich das richtig einschätze, dann tritt das ja gerade relativ gleichzeitig bei mehreren Leuten auf.
Liegt es also an der Jahreszeit? Sind unsere Scheinwerfer in etwa jetzt alle gleich lang eingebaut? Ist es in der hellen Jahreszeit vielleicht nur noch nicht aufgefallen?
Ich für mich kann jedenfalls nicht garantieren, dass das Flackern vorher nicht da war. Die erste Zeit bin ich fast nicht im dunklen gefahren, sondern nur meine Frau und der fällt sowas eh nie auf.
Was könnte den eine Ursache sein? Immerhin hatten es wohl immer Fahrer- und Beifahrerseite gleichzeitig oder?
Meine Vermutung ist, dass es nix schlimmes ist, nur am Ende vielleicht doch nicht 100% PnP -
LED regieren sehr empfindlich auf PWM. Richtet sich nach der Frequenz der PWM.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0