Servus,
Ich hab da ein Problem und suche händeringend nach Lösungen. Ich hab einen MK7 GTD mit Sport & Sound und adaptivem Fahrwerk (DDC). Zusätzlich hab ich mir noch die Soundcontrol von ABT bestellt, damit noch ein bisschen mehr Sound kommt. Anschließend hab ich mir ein gepfeffert V1 inkl. KW Stilllegungskit für mein DDC gekauft. Ich hab alles verbaut und stillgelegt, dieses dumme Problem mit den Niveausensoren gelöst und jetzt funktioniert nur noch der „Seriensound“ vom Soundgenerator, sprich das Steuergerät von ABT funktioniert nicht mehr. Technische Fehler sind ausgeschlossen, hab alles gecheckt. Ein paar Codierer habe ich schon angeschrieben, aber von denen konnte/wollte mir keiner weiterhelfen.
Vielleicht ist ja hier jemand dabei, der mir bei dem Problem helfen könnte.
Danke im Voraus.
MfG Tom
VW MK7 GTD Soundgenerator aus in Verbindung mit neuem Fahrwerk ohne DDC
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Was hast du den alles gemacht Tom?
Sprich Codierung technisch.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Codierungstechnisch gar nichts, es war noch kein Codierer dran.
-
Und wenn du das Stg mit dem OEM nochmal tauscht zur Probe?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Auch schon probiert, da funktioniert alles.
Der Seriensound ist da, ob mit oder ohne dem angeschlossenen ABT Steuergerät. -
Hmm... Nur das ABT mag nicht?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Also wenn ich das Video ( ) richtig interpretiert habe, musst da überhaupt nix codiert werden.
Das Teil wird einfach dazwischen "gehangen" und dann sollte es funktionieren.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ja klar, das ist Plug&Play und es hat ja auch mit Serienfahrwerk einwandfrei funktioniert, nur jetzt halt mit neuem Fahrwerk i.V. Stilllegungskit nicht mehr.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0