Καλημερα σε όλοι την παρέα...πριν ένα μήνα είχα πρόβλημα με την στάθμη του νερού πηγενε πολύ γρήγορα από το max στο min...το πήγα σε ένα service vw κ μου βρήκε πρόβλημα στο intercooler αλλά και στο ψυγείο της egr..τα αλλαξαμε κ τα 2ανταλακτικα..για ένα μήνα μετά η στάθμη του νερού ήτανε εντάξει.πηγα σήμερα ξανά να το κοιτάξω το παγούρι κ είχε πέσει μια γραμμή κάτο από το max...είναι φυσιολογικό??? ευχαριστώ
Golf mk7 1.6 tdi CLHA.προβλημα στην στάθμη νερου
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Jetzt geht es los hier. Kannst Du keinen Übersetzer benutzen? Dr. Google hilft Dir bestimmt.
-
Ok danke
-
Guten Morgen an die ganze Firma ... vor einem Monat hatte ich ein Problem mit dem Wasserstand es ging sehr schnell von max auf min ... ich ging zu einem Service vw und es wurde ein Problem im Ladeluftkühler aber auch im Kühlschrank festgestellt von egr..das haben wir auch die 2 ersatzteile getauscht..nach einem monat war der wasserstand ok heute war ich nochmal beim einsiedlerkrebs und eine leine war unter die max gefallen...ist das normal ?? ? Danke
-
Geh bitte zum Einsiedlerkrebs zurück. Ich denke hier kann dir wohl keiner helfen. Oder frage in Foren in denen deine Landsmänner dir in deiner Landessprache helfen können. So ist das ein stochern im Dunkel.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Mr. Crabs wird auf jeden Fall eine Lösung dafür haben.
Jedenfalls stelle ich im Kühlschrank keine Probleme fest, ausreichend Hopfenkühlmittel vorhanden...
Zudem ist der CLHA ein 105PS Motor, sprich einer der älteren Generation.
Aß für ein Baujahr ist der Gute, wieveil Kilometer hat der runter, Wasserpumpe geprüft oder getauscht? -
τώρα έχω 165000χλμ .. ο προηγούμενος ιδιοκτήτης λέει ότι άλλαξε την αντλία νερού και τον ιμάντα χρονισμού στα 142000χλμ .. υπάρχει περίπτωση να έχει πρόβλημα ο θερμοστάτης ;;;
-
Περιμένω γνώμη από τον k Κραντς
-
jetzt habe ich 165000km .. der vorbesitzer sagt er hat die wasserpumpe und den zahnriemen auf 142000km gewechselt .. gibt es ein problem mit dem thermostat ???
-
Ich warte auf eine Meinung von k. Crads
-
Kann das mal geschlossen werden.
Dies ist ein deutschsprachiges Forum, maximal noch Englisch. -
wenn es dir nicht gefällt lese nicht was ich schreibe dude..ok ??
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0