Hallo,
hat jemand von euch schon Rost an der Heckklappe des Golf 7 neben den Rückleuchten gehabt?
Ist auf beiden Seiten…
Gruß Volker
Rost an Heckklappe
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Scheint kein Einzelfall zu sein.
Der hier hat’s an der gleichen Stelle, 2014er GTI
B91B1B9A-ADED-45D7-A60C-B8102DFE2070.jpeg
golf7gti.com/topic.php?p=288488#real288488TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf4ever ()
-
@Volker L.
Die Heckklappe wurde doch schon mal lackiert.
Lackierte Kugelbolzen sind nicht "State of the art", ab Werk.
Unfallwagen?https://ao-auto-tech.top/
-
-
Hi Achim
Ich hab am Variant auch lackierte Kugelbolzen. Gestern erst speziell beim wienern betrachtet.
tungsten-silber, Mod. 2015
Ich zerbreche mir nun schon den Kopf seit ich deinen Post gelesen habe........
Zum Thema:
Ermüdungsbrüche waren/sind am Golf 4 Variant ein großes Thema. Definitiv konstruktiv bedingt. Aussehen hier auf den Bildern ähnlich. Aber auf Bild 1 meine ich dass da schlecht gespachtelt oder neu abgedichtet wurde?! Oder was sind das für Vertiefungen in der Bildmitte und unten?Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
-
crankdoc schrieb:
Ich zerbreche mir nun schon den Kopf seit ich deinen Post gelesen habe........
-
Dann lässt mein Bauchweh sicher bald nach...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Moin,
Bei mir ist Rost am Ablauf unten an der Heckklappe, unter dem Lack. Man sieht da nur die Bläschen, die ja auf Rost dadrunter deuten. An der Heckleuchte rechts habe ich auch Rost unter dem Lack aber an dem Teil der Leuchte der sich an der C-Säule befindet und nicht an der Heckklappe.
Anfrage an Volkswagen ist raus, warte momentan noch auf das Ergebnis, deswegen kann ich noch nichts zu sagen. Ist bei mir noch vor Ende der Anschlussgarantie aufgenommen worden. Mal sehen ob Volkswagen das übernimmt -
Ich meine da ist von Durchrostung die Rede, nicht von Roststellen als solche...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
einsjott6 schrieb:
@Volker L.
Die Heckklappe wurde doch schon mal lackiert.
Lackierte Kugelbolzen sind nicht "State of the art", ab Werk.
Unfallwagen?
da ist kein Unfallwagen.
Ich hab VW schon informiert, dann schauen wir mal was die sagen…
Ich halt euch auf den Laufenden.
Gruß Volker -
Also,
bisher waren bei keinem Golf die Kugelbolzen lackiert.
Hatte 2 in Limestonegrey-metallic, Mosel und WOB = nix lackiert schwarz verzinkt/beschichtet.
Beim aktuellen roten GTI hab ich nicht darauf geachtet.
Schaue ich nach.
Finde lackierte Kugelbolzen -> Pfusch hoch 10!
Ach so,
Rost habe ich auch, am Ablauf der Heckklappe = Blasenbildung!
OT:
VW goes DACIA, leider nur bei der Qualität!
Kein Vergleich zum 4er Golf.
Der rostete (vollverzinkt) nur bei unzureichender Pflege ab 12 Jahren!!!https://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()
-
einsjott6 schrieb:
Also,
bisher waren bei keinem Golf die Kugelbolzen lackiert.
Hatte 2 in Limestonegrey-metallic, Mosel und WOB = nix lackiert schwarz verzinkt/beschichtet.
Beim aktuellen roten GTI hab ich nicht darauf geachtet.
Schaue ich nach.
Finde lackierte Kugelbolzen -> Pfusch hoch 10!
Ach so,
Rost habe ich auch, am Ablauf der Heckklappe = Blasenbildung!
OT:
VW goes DACIA, leider nur bei der Qualität!
Kein Vergleich zum 4er Golf.
Der rostete (vollverzinkt) nur bei unzureichender Pflege ab 12 Jahren!!!
Golf 7 GTD "Bulldoggen und Cane Corso Taxi", Baujahr 2017, Carbon Steel Gray Metallic, SLS Stage II
Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8
Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II
VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.
PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden. -
Zulassung 5.13. mit 140.000km . Heckklappe in tadellosen Zustand.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
Zulassung 5.13. mit 140.000km . Heckklappe in tadellosen Zustand.
152k km und 177k km G4 Limousine Bora Variant = ebenfalls tadelloser Zustand was Rost an der Karosserie betrifft.
Selbst meine 3er Gölfe haben nach 3 Jahren keinen Rost gehabt.
Golf 7 hübsch verpackter Schrott.https://ao-auto-tech.top/
-
Viel Glück beim Markenwechsel.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
einsjott6 schrieb:
Golf 7 hübsch verpackter Schrott.
-
Bei mir das genaue Gegenteil.
2x Golf 7 = ziemlich viel Schrott für einen Haufen Geld!
GTD VFL Juni 2016
- DLA-Xenon-Scheinwerfer wie 6V-Funzeln beim 6V-Käfer = trübe Linsen, Kulanz abgelehnt! (angeblich nur optischer Mangel)
- Sitzwange bei 52k km mit deutlichen Verschleißspuren
- Windgeräusche A-Säule/Kotflügel links (zigfache Versuche und Einstellungen der Tür brachten = Nix)
- Trotz Euro 6 und der Beteuerung, dass hier alles legal ist = Update Motorsteuerung zwecks Verbesserung des Abgasverhaltens (aktuell noch freiwillig)!
GTI FL November 2017
- DP 2.5 irrlichtert im Nirvana herum (mittlerweile Komplettausfall)!
- VZE spielt dadurch "verrückt" (Folgefehler damit erklärbar -> der Serviceberater kannte allerdings nicht die Funktion, das Navi-SW + VZE interagieren)!
- Touchscreen mit Streifen
- AID kann keine Senderlogos von nicht gespeicherten Sendern anzeigen (Lösung von VW -> keine)
- Sprachbedienung versteht wirklich nur Bahnhof
- SW-Update aufgrund von Fehlfunktion und Ausfall der eCall-HU
- Klappern und Knarzen Panodach bei geschlossenem Dach (O-Ton Serviceberater -> normal -> Stand der Technik)
- Sitzpolster Fahrerseite löst sich auf (bei 40 k km)
- Rost an der Heckklappe im Bereich Ablaufschlauch Öffner
- Motorleistung bricht bei Temperaturen über 30 Grad Aussentemperatur ein. Statt 230 PS nur noch 150 -180PS (Abhilfe VW -> neue Zündkerzen)
Garantien die gängige Mängel nahezu vollumfänglich ausschließen sind keine Garantien, sondern Verar..... hoch 10, besonders wenn ich dafür noch 540€ extra zahle (Weltauto Perfekt Pro GW-Garantie)
Hab bezüglich sämtlicher Mängel mit externen SV und Fachleuten gesprochen, die unabhängig von VW sind und mir bestätigen, dass das Qualitätsniveau bei VW rapide abgenommen hat.
Gründe = Nicht mehr Ingenieure haben bei Produktfreigaben das letzte Wort, sondern das Controlling.
Die Zulieferer werden ähnlich brutal ausgebremst, wie zu Zeiten des Würgers von Rüsselsheim, später dann der Würger von WOB Lopez und seinen "Kriegern"!
Dazu kommt die maue Karosserie- und Produktqualität der von IG-Metall und BR/PR geschützten und gepamperten Werker!
Mein Anwalt zu mir: "Das sind dort bei VW quasi beamtenähnliche Beschäftigungsverhältnisse allerdings zu deutlich besseren Konditionen, wie bei Staatsdienern!"
Fazit:
Werden bis auf die konstruktiv bedingte Minderleistung des Motors, die aktuell noch vorhandenen 7 weiteren, oben erwähnten Mängel nicht für mich kostenfrei behoben, war dies nach 34 Jahren und 14 Volkswagen-Modellen unterschiedlichster Art der letzte "Volkswagen".
Ich kann ohnehin mit dieser 180 Grad Kehrtwende zum moralisch überhöhten woken "Klimaretter" nichts anfangen und sehe das Übel ganz klar in der Hausleitung, aka Onkel Herbert aka CEO Herbert Diess, der in WOB seinem Idol Elon Musk nacheifert.https://ao-auto-tech.top/
- DLA-Xenon-Scheinwerfer wie 6V-Funzeln beim 6V-Käfer = trübe Linsen, Kulanz abgelehnt! (angeblich nur optischer Mangel)
-
Der sachliche Teil (1-10) würde mich auch nerven.
Allerdings finde ich die zweite Hälfte etwas polemisch.
-
@SMiLe76
....dass ist nicht polemisch, dass ist die unbequeme Wahrheit!
Und wo uns 16 Jahre PC in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur hingebracht haben kann Jeder der will täglich sehen.
Aber dazu gehört der Mut die eigene (Wohlfühl)Filterblase zu verlassen und gerne mal den Blick über den Grenzzaun auf unsere globalen Mitbewerber schweifen zu lassen.https://ao-auto-tech.top/
-
@einsjott6
...Wahrheit liegt in Auge des Betrachters.
Ausserdem lasse ich mich von Dir nicht in eine Filterblase stecken.
Viel Spaß beim "Grummeln".
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen